Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Ricoh GR III befindet sich in der Entwicklung

News -

...r GR-Serie offiziell angekündigt. Die Kamera wird im Frühjahr 2019 auf den Markt kommen und wurde im Vergleich zum Vorgängermodell Ricoh GR II (Testbericht) in verschiedenen Punkten überarbeitet. Der zum Einsatz kommende Bildwandler gehört zwar wiede...

Sondermodell: Leica Q „Khaki“

News -

...rmatsensor und Festbrennweite besitzt ihrem Namen entsprechend eine Belederung in der Farbe „Khaki“. Das reguläre Modell wird nur mit schwarzem Leder angeboten, die Sonderedition „Snow by Iouri Podladtchikov“ jedoch auch in Weiß. Neben der Sonderfarb...

Übernahme des Sensor-Herstellers Foveon durch Sigma

News -

...rundfarbe einzeln aufgezeichnet werden. Die verschiedenen Wellenlängen der Grundfarben Rot, Grün und Blau dringen unterschiedlich tief in die drei übereinander liegenden Sensorschichten ein. So werden die Farbinformationen voneinander getrennt und du...

Kamerahandbuch zur Nikon D5300 von Galileo Design

News -

...rbeiten mit der Spiegelreflexkamera in der Praxis (Porträtfotografie, Sportfotografie, Makrofotografie, …) und der Bildbearbeitung sowie der Bildpräsentation. Das Kamerahandbuch der Nikon D5300 wird von Galileo Design für 34,90 Euro als Online-Ausgab...

Leica versteigert eine einzigartige M für einen guten Zweck

News - - 1 Kommentar

...r von Apple, Jonathan Ive, der das bekannte Design der Apple-Produkte entwirft, und dem Designer Marc Newson eine spezielle M-Kamera vorgestellt, die am 23. November 2013 in New York von Sotheby‘s für einen guten Zweck versteigert werden soll. Der Ge...

Neuer Bildsensor inspiriert vom menschlichen Auge

News -

...ringer mechanischer Belastung brechen würde. // Der neue Ansatz der Wissenschaftler, das Silizium möglichst geringer Verformung auszusetzen ist folgender. Zunächst wird eine Kunststoffmembran in der gewünschten halbrunden Form erzeugt. Somit erhalten...

dkamera.de Testbericht zur Sigma SD14

News - - 2 Kommentare

...rem Testlabor immer gleich bleiben. Hierdurch werden die Testergebnisse erst repräsentativ, vergleichbar und damit für Sie interessant. Doch genug der Worte, bilden Sie sich doch einfach selbst eine Meinung über den Testbericht. Den Link dorthin find...

12 Megapixel Kompaktkamera von Foxconn

News - - 1 Kommentar

...ronik Gigant Foxconn, eines der weltgrößten OEM Unternehmen (OEM=Original Equipment Manufacturer) stellt seine neueste Kompaktkamera vor, die in der 12 Megapixel Liga mitspielt. Eine Auflösung in dieser Größe war bisher nur sündhaft teuren DSLR Kamer...

Kameraverkäufe im ersten Quartal: Kaum Besserung in Sicht

News -

...r dem Vorjahreswert, im März konnte immerhin derrz des Jahres 2020 übertroffen werden. Da die Corona-Pandemie hier den Verkauf von Kameras stark beeinflusste, muss man die Aussagekraft dieser Zahlen allerdings infrage stellen. {{ article_ahd_1 }} ...

ACDSee Photo Studio Ultimate 2018 im Test

News - - 1 Kommentar

...rlauben die Korrektur von Linsenfehlern, das Drehen und Begradigen von Bildern, Perspektivkorrekturen, das Zuschneiden und eine Vignetten-Korrektur. Bei den Reparieren-Optionen sind ein Bereichsreparaturpinsel und ein Werkzeug zum Verringern von rote...

Nikon D500 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 2)

News -

...r die D500 aber doch vorne. Diese konnte in unserem Verfolgungstest das Motiv außerdem quasi immer korrekt scharfstellen. Bei der 7D Mark II war die Erfolgsquote nur leicht niedriger, das Niveau der D500 konnte aber nicht erreicht werden. Unser Siege...

Megaformate

News -

...re Programme zur Druckoptimierung. Wer eine hohe Druckauflösung einstellt erhält zwar unsichtbare Druckpunkte, aber keineswegs eine zusätzliche Schärfe. Doch rechnen wir mal wie groß ein Foto ausgedruckt werden kann. Dazu nehmen wir eine gebräuchlich...

Die DJI Osmo Action 4 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...r längsten Ausdauer am Markt: Der Akku war in unserem Test erst nach 86 Minuten (4K60p) bzw. 70 Minuten (4K120p) erschöpft. Darüber hinaus stellt das Überhitzen in der Praxis nur ein recht geringes Problem dar (69 Minuten bei 4K60p und 29 Minuten bei...

Olympus OM-D E-M1

Testbericht -

...rainterne Rauschreduzierung erstmals stärker eingreifen, die Detailwiedergabe beginnt etwas zu sinken. ISO 3.200 fordern ihren Tribut in einem sichtbaren Texturverlust bzw. in einer stärkeren Körnung. ISO 6.400 lassen sich mit größeren Abstrichen noc...

Adobe Photoshop CS3 Testbericht

News -

...r die Reihenfolge verschiedener Smart-Filter nachträglich zu verändern. Auch kann ein Smart-Filter natürlich nachträglich temporär oder komplett entfernt werden bzw. durch einen anderen Filter ersetzt werden. Ein Smart-Filter kann zudem maskiert werd...

Sony Alpha 7R III und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 3)

News -

...r auf, der Sucher gibt zudem doppelt so viele Bilder pro Sekunde wieder. Das klingt allerdings negativer, als man annehmen könnte. In der Praxis reicht auch der Sucher der Alpha 7 III zur Bildkontrolle aus und liefert dank einer hohen Vergrößerung ei...

Huawei Mate 20 Pro: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ro-Video-Modus, der ebenfalls über den Pro-Foto-Modus erreicht wird, sind beim Mate 20 Pro die Belichtungsmessmethode, die Belichtungskorrektur, der Fokusmodus und der Weißabgleich veränderbar. Weitere Aufnahmeprogramme verbergen sich hinter der Opti...

dkamera.de Grundlagenwissen: Belichtungsprogramme

News - - 2 Kommentare

...rogramme „C/U“:In der Nähe der PSAM-Programme finden sich auf den Programmwählrädern einiger Kameramodelle die sogenannten Custom-Programme. Diese werden je nach Hersteller auch User-Programme oder Individual-Programme genannt. Darüber ist es möglich...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 80D im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...r in Serie – in der Praxis gibt es damit quasi keinen Nachteil. Größer wird der Unterschied im RAW-Format: Mit 7,0 Bildern pro Sekunde (80D) und 9,9 Bildern pro Sekunde (7D Mark II) ändert sich an der Bildrate zwar nichts, durch einen größeren Puffer...

Der aktuelle „Dialekt“ von JPEG verschwindet in wenigen Jahren

News -

...rgabe genügt und auch in einigen Jahren noch benutzt wird. Neue Formate wurden in den letzten Jahren einige eingeführt. Da sind zum einen die vielen RAW-Formate, die Dateiformate der Hersteller, da sind auf der anderen Seite so eine allgemeines Forma...

x