News - - 4 Kommentare
...iniert, erhält ein Objektiv, das sich äquivalent eines Modells mit 39mm Brennweite und einer Lichtstärke von F1,0 verhält. An einer MFT-Kamera mit 17,3 x 13,0mm großem MFT-Sensor (Cropfaktor 2,0) besitzt diese Kombination eine kleinbildäquivalente Br...
News -
...ine RAW-Bearbeitungslösungen Adobe Photoshop CS6, Photoshop CC sowie Lightroom CC und Lightroom 6 Updates herausgegeben. Diese beinhalten wie üblich zahlreiche neue Kameramodelle, Objektivprofile und beheben Fehler. Nach der Installation lassen sich ...
News - - 1 Kommentar
...in überarbeitetes optisches Design. Dieses besteht aus 16 Linsen in 14 Gruppen, eine Low Dispersion Linse soll chromatische Aberrationen minimieren. Durch sieben abgerundete Blendelamellen soll die Hintergrundunschärfe auch um zwei Stufen abgeblendet...
News -
...in wenig kleiner aus: Im Lowepro Whistler BP 350 AW, der mit Außenmaßen von 29,5 x 30 x 53cm und Innenmaßen von 23,2 x 16 x 35,5cm etwas kleiner sowie mit 2,97kg Gewicht etwas leichter ausfällt, finden laut Hersteller unter anderem eine Canon EOS 5D ...
News -
...inon XF16mm F1,4 R WR aus 13 Linsen in 11 Gruppen. Zwei Linsen davon sind asphärische Elemente, zwei ED-Gläser. Ebenso verfügen die Linsen über die HT-EBC-Beschichtung und eine Nano-GI-Vergütung. Diese sollen Reflexionen und Ghosting-Artefakte verhin...
News -
...in größeres Update für das RAW-Plugin der Bildbearbeitungssoftware Adobe Photoshop veröffentlicht. Ein Update auf die Version 9 erhält zudem den DNG-Konverter. Camera RAW 9 bietet – wie schon Adobe Photoshop Lightroom 6 – die Möglichkeit, HDR-Bilder ...
News -
...ind mit dem Nissin Di700A besonders kurze Belichtungszeiten von bis zu 1/8.000 Sekunde möglich. Die Blitzbelichtungskorrektur lässt sich in halben Blendenstufen von minus bis plus zwei EV anpassen. Zur Bedienung gibt es ein Einstellrad auf der Rückse...
News -
...inge Schärfentiefe zu einem Problem. Während Letzteres per Fokus-Stacking gelöst werden kann, muss für Ersteres auf einen Makroschlitten zurückgegriffen werden. Novoflex hat mit dem Castel Micro nun einen elektronisch gesteuerten Einstellschlitten vo...
News -
...in optischer Aufbau mit 15 Linsen in zwölf Gruppen sorgen. Abbildungsfehler werden durch den Einsatz von jeweils einem XLD- und LD-Element sowie drei asphärischen Linsen reduziert. Die BBAR-Vergütung der Linsenoberflächen minimiert Reflexionen. Der o...
News -
...in allerdings um ein topaktuelles Modell, das mit einigen Features aufwarten kann. Von anderen Blitzgeräten setzt sich der MG10 mit einer sehr hohen Blitzleistung ab. Bei 200mm Brennweite wird eine Leitzahl von 80 erzielt, bei 35mm sind's immer noch ...
News -
...ing-Kampagne beteiligen. Der Mindestpreis liegt aktuell bei 949,00 US Dollar. Dieser beinhaltet keine Mehrwertsteuer, des Weiteren kommen Versandkosten von mindestens 20 US-Dollar hinzu. Ausgeliefert werden soll das Biotar 75mm F1,5 ab dem Sommer 201...
News -
...iner Digitalkamera von Sony aufgenommen worden sein – soll die Software auch zur Fernsteuerung und Bildbetrachtung eingesetzt werden können. Der Viewer erlaubt neben der Betrachtung von Aufnahmen, die etwa von Adobe Photoshop Lightroom oder Bridge st...
News -
...in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24 bis 60 Vollbildern pro Sekunde auf, ein integriertes Stereomikrofon speichert den Ton. Integriert hat Canon auch ein kleines Blitzgerät, für den Einsatz größerer Blitzgeräte steht ein Zubehörschuh zur...
News -
...inen Rucksack. Dieser nimmt beispielsweise eine Spiegelreflexkamera auf. Er verfügt des Weiteren über eine Befestigung für ein Stativ und ein Fach, indem Tablets mit einer Displaydiagonalen von 10 Zoll unterzubringen sind. {{ article_ad_1 }} Die Mala...
News -
...integrierten Aufklappblitz der Panasonic Lumix DMC-GX80 darstellen, lässt sich aber natürlich auch an allen anderen MFT-Kameras verwenden. Der Blitz besitzt eine Leitzahl von 20 bei 24mm kleinbildäquivalenter Brennweite, mit der integrierten Weitwink...
News -
...ind das Bindeglied zwischen der Profiklasse und den „dreistelligen“ Kameras, die der gehobenen Einsteigerklasse zugeordnet werden können. Mit der Canon EOS 80D (Datenblatt) löst der Hersteller die 2013 auf den Markt gebrachte Canon EOS 70D (Testberic...
News -
...ine 1,2x Vergrößerung möglich. Darüber hinaus besitzt das Canon EF-M 28mm F3,5 Macro IS STM noch ein weiteres spezielles Feature: Ein integriertes Makrolicht. Dieses lässt sich über einen Schalter am Objektiv bei Bedarf ein-/ausschalten, zudem kann e...
News -
...ine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 105mm ab. Ein Motor sorgt dabei für die automatische Anpassung der Brennweite. Für noch weitwinkeligere Aufnahmen (bis zu 12mm) lässt sich die integrierte Weitwinkelstreuscheibe verwenden. Der Blitzbetri...
News -
...ine Veränderung des Kontrasts ohne Beeinflussung der Sättigung erlauben. Besonders feine Bearbeitungen sollen zudem mit den hinzugekommenen lokalen Kurven möglich sein. Neu sind bei Capture One Pro 9 darüber hinaus ein erweitertes Pinselsortiment, DN...
News -
...ina AT-X 14-20mm F2 PRO DX aus 13 Linsen in elf Gruppen, dazu gehören zwei asphärische Linsen aus Glas sowie zwei SD Linsen. Zudem verwendet Tokina eine asphärische Linse aus Kunststoff. Diese soll Abbildungsfehler durch ihre besser formbare Oberfläc...