News -
...und Aufsteck-EVF oder robusten Outdoor Kameras. Die neue Ricoh G600 kann auf eine Reihe von Vorgängerinnen zurückblicken, die allesamt über ein staub- und wasserdichtes Gehäuse verfügen, das zudem durch ein verstärktes Gehäuse mechanischen Widrigkeit...
News -
...dieser Kamera also bereits seit Längerem kursierten, hat Canon nun ganz offiziell die Entwicklung eines derartigen Bridgemodells angekündigt. Die Digitalkamera soll den Namen Canon PowerShot G3 X tragen und ist daher der Premium-Kompaktreihe um die b...
News -
...Die Abbildungen können durch Anklicken vergrößert werden. Corel präsentiert die 13. Version seiner Bildbearbeitungs-Software für Hobbyfotografen, Ulead PhotoImpact X3. Die umfassende neue Version soll dank der verbesserten Benutzeroberfläche und den ...
News -
...und dem Rauschverhalten erzielen. Möglich wurde die neue Bauweise der Pixel durch das Verwenden einer neuen Technologie mit dem Namen „3D sequential integration“. Bei diesem Produktionsprozess werden die Wafer während des Produktionsflusses miteinand...
News -
...dieses erlaubt das Schwenken und Neigen um 20 Grad in alle Richtungen. Das soll beispielsweise die Aufnahme von 360-Grad-Panoramen ermöglichen. Die maximale Höhe des Hama „Smooth“ liegt bei 155cm, die minimale Höhe bei 63,5cm. Der einfache Transport ...
News -
...schnellen Überblick über alle gespeicherten Belichtungsreihen liefern soll. Für schnelle Ergebnisse sollen die Automatikfunktionen von HDR projects 2 sorgen. Die einzelnen Parameter der HDR-Entwicklung lassen sich auch manuell einstellen, wodurch die...
Seite -
...und Drehansicht"- Die interaktive Akku und Speicherkartenbestückung finden Sie unter "Akku und Speicher"- Den dkamera.de Schnellüberblick zu allen technischen Daten und Funktionen finden Sie unter "Technische Daten und Funktion&qu...
News -
...und Geisterbilder versehen sind. Hinzu kommen Elemente aus ED-Glas, dass besonders die Farbfehler minimieren soll. Auch asphärische Linsenelemente sind verbaut und erhöhen die Bildqualität bis in die Ecken. Die Naheinstellgrenze des Objektivs liegt b...
News - - 3 Kommentare
...dies "Shake Free" Technologie. Gespeichert werden die Aufnahmen auf SD Speicherkarten. Energie bezieht die 182g leichte Kamera über handelsübliche AA Zellen. In Europa ist die BenQ P860 vorläufig nur in Spanien und Italien zu haben. (mor) Technische ...
News -
...die 1,9-fache-Batterielaufzeit ergeben. Das würde abhängig von der Kamera für etwa 650 Bilder reichen. Grundsätzlich lassen sich jedoch auch die EN-EL15, 15a, und 15b-Modelle verwenden. {{ article_ad_1 }} Durch die Aufteilung in zwei Akkukammern läss...
News -
...und Videos nahtlos in der Drittanbieter-App „Darkroom“ zu bearbeiten und die Ergebnisse danach in der Galerie der Fotos-App zu sehen. {{ article_ahd_1 }} Zudem soll die App nun das einfache Herunterladen und Betrachten von Videos von einer Leica-Kame...
News -
...die FinePix F200EXR (siehe den dkamera Testbericht zur FujiFilm FinePix F200EXR) das neue Firmware Update 1.10 bereitgestellt. Dieses verbessert die Leistung des intelligenten Blitzes. Neu ist außerdem, dass die Menüs der FujiFilm FinePix F200EXR nun...
News -
...die Safari-Sonderedition der kompakten {{ kameras.581.megapixel }} Megapixel Profi-Digitalkamera Leica D-LUX 4 präsentiert. Die Kamera wird ab August 2009 im olivgrünen Outdoor-Look zusammen mit einer zum Outdoor-Konzept passenden wasserfesten und st...
News -
...und der optische Aufbau des Samyang AF 85mm F1,4 EF: Die Blendenwahl lässt sich zwischen F1,4 und F16 vornehmen, für die Blende des Objektivs nutzt Samyang neun Lamellen. Dadurch werden auch bei kleineren Blendenöffnungen nahezu runde Unschärfekreise...
News -
...und die Grundlagen der Software auf dem Stundenplan. Dabei wird unter anderem erläutert, wie man Bilder öffnet oder eine Auswahl vornehmen kann. Im weiteren Verlauf geht der Autor Markus Wäger auf den Beschnitt eines Bildes, das Korrigieren der Persp...
News -
...die sphärische Aberration unter anderem auch ein Fokusring und ein weiterer Einstellring. Letzterer lässt sich frei konfigurieren und erlaubt beispielsweise die Wahl der Blende oder Belichtungskorrektur. Bedienelemente besitzt das RF 100mm F2,8L Macr...
News -
...diese Weise sollen besonders helle und rauscharme Bildergebnisse erzielt werden. Die Fotos besitzen dann jedoch nur noch 12 Megapixel. Diese Vorgehensweise ist unter anderem vom Huawei P20 Pro (Testbericht) bekannt, dessen Hauptkamera Fotos mit 40 Me...
News -
...und einen Blendenring. Automatikfunktionen stehen nicht zur Verfügung. Die Wahl der Blende ist zwischen F2 und F22 möglich, zehn Blendenlamellen sollen unter anderem für prägnante Blendensterne sorgen. Die kürzeste Aufnahme-Entfernung der Festbrennwe...
News -
...die Waage und ist mit einem Filtergewinde für 62mm messende Rundfilter ausgestattet. Erwerben kann man das Pergear 60mm F2.8 MK2 Ultra-Macro mit folgenden Bajonetten: Canon RF, FujiFim X, L, Nikon Z, MFT und Sony E. Im Onlineshop von Pergear liegt di...
News -
...die neue DSLR Kamera Olympus E-30 präsentiert. Wir haben bereits Mitte Oktober über die geplante neue Olympus DSLR Kamera berichtet, zu dieser Zeit hatte die Kamera jedoch noch keinen offiziellen Namen erhalten. Die neue Olympus E-30 gliedert sich un...