News -
...ite bei Nikon. Firmware 1.40 für die Nikon 1 V1 Firmware 1.20 für die Nikon 1 V2 Firmware 1.40 für die Nikon 1 J1 Firmware 1.20 für die Nikon 1 J2 Firmware 1.20 für die Nikon 1 J3 Firmware 1.20 für die Nikon 1 S1 Firmware 1.10 für die Nikon 1 AW1 Bei...
News -
...ikon 1 J2, mit dem Nikon 1 Nikkor 18,5mm F1,8 eine kompakte und lichtstarke Festbrennweite. Das Nikon 1 Nikkor 18,5mm F1,8 besitzt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 50 Millimeter (Cropfaktor 2,7) und eine Lichtstärke von F1,8. Der optische Auf...
News -
...ignet sein. Seine kürzeste Belichtungszeit liegt bei einer 1/1.000 Sekunde. An der Leica S2 kann jederzeit zwischen dem Zentral- und den Schlitzverschluss gewechselt werden. Beim Einsatz des Schlitzverschlusses sind Belichtungszeiten bis zu einer 1/4...
News - - 1 Kommentar
...ibel. Nikon stellt mit der 1 AW1 nun eine Lösung vor, die eine Bildqualität deutlich über Kompaktkamera-Niveau bietet und zudem outdoortauglich ist. Die Nikon 1 AW1 ist eine Systemkamera auf Basis der Nikon-1-Serie und teilt sich daher mit dieser vie...
News -
...ist. Wir bieten regelmäßige, zuverlässige Firmware Updates an, um deine Investition zu schützen. Denn wir wissen, dass du immer nach Perfektion strebst. Das tun wir auch.“ Letztendlich bleibt zu hoffen, dass OM Digital Solutions zumindest die realisi...
News -
...ich. Die Nikon 1 S1 und 1 J3 sind die beiden Einsteigermodelle in Nikons 1-Serie spiegelloser Kompaktkameras. In beiden kommt ein 1-Zoll-großer Bildsensor im CX-Format zum Einsatz, wobei dieser in der Nikon 1 S1 (Testbericht) 10 Megapixel auflöst, in...
News -
...ieser löst jetzt 18,2 Megapixel auf (Nikon 1V2: 14,2 Megapixel) und besitzt einen Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 160 bis ISO 12.800. Im direkten Vergleich: Oben eine Nikon 1 V3, unten eine Nikon 1 V2: Für die Bildverarbeitung ist ein neuer Exp...
News -
...ind Kameras und Objektive lieferbar. Das 1 Nikkor VR 70-300mm F4,5-5,6 VR ist eines der beiden letzten vorgestellten 1-Objektive: Was bringt die Zukunft?Dass Nikon an einer neuen Serie spiegelloser Kameras arbeitet, ist schon länger kein Geheimnis me...
News -
...in. Beispielsweise an einer Nikon D90 mutiert dieses Objektiv zu einer 93mm Brennweite. Tamron verspricht mit dem neuen SP AF60mm F2,0 Di II LD [IF] Macro 1:1 ein leistungsstarkes Objektiv, dass sowohl für die Makro-Fotografie von Insekten, Textilien...
News -
...inen HDMI-Mini-Anschluss, so dass sie direkt mit Fernsehgeräten verbunden werden kann. Die Pentax Optio WG-1 GPS ist 116mm breit, 59mm hoch und 29mm tief. Ihr Gewicht liegt betriebsbereit bei 167 Gramm. Die Digitalkamera wird ab März 2011 in der Ausf...
News -
...iv Nikon 1 Nikkor VR 10-100mm 1:4,5-5,6 PD und die besonders kompakte Festbrennweite Nikon 1 Nikkor 10mm 1:2,8, die als einziges Objektiv nicht mit einem integrierten optischen Bildstabilisator ausgestattet ist. Weitere Objektive, die auch ambitionie...
News -
...ings identisch. Das Stabilisierungssystem der OM-1 Mark II ist leistungsfähiger als das der OM-3: Unterschied 2: Die StabilisierungAbstriche sind bei der OM System OM-3 auch bei der Stabilisierung hinzunehmen. Für die OM-1 Mark II gibt OM Digital Sol...
News -
...immt ein Hybrid-Autofokus mit 171 Messfeldern, 105 davon arbeiten mit der Phasendetektion. Belichten kann man mit der spiegellosen Systemkamera bis zu 1/16.000 Sekunde, maximal sind zwei Minuten möglich. Zur Bildverarbeitung besitzt die Nikon 1 J4 (T...
News - - 5 Kommentare
...ich ist mit ISO 160 bis ISO 12.800 allerdings gleichgeblieben. Das Display der Nikon 1 J5 lässt sich für Selbstporträts nach oben klappen: Im Serienbildmodus kann die Nikon 1 J5 mit ihrem Expeed-5A-Bildprozessor bis zu 20 Bilder pro Sekunde mit konti...
News -
...inem 1/2,3 Zoll großen CMOS-Sensor mit 12 Megapixel aufgenommen, die Bildverarbeitung übernimmt ein TruePic VI-Bildprozessor. Die ISO-Empfindlichkeit der Digitalkamera lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 6.400 einstellen, eine doppelte Bildstabilisie...
News - - 1 Kommentar
...ie mit Nikons einzigartiger Nanokristall-Vergütung (unterdrückt Streulicht und Phantombilder bei reflektierenden Oberflächen digitaler Bildsensoren) arbeiten. Konzipiert wurden die beiden professionellen Nikkor-Zoomobjektive, um die Möglichkeiten der...
Testbericht -
...15 Bilder in Folge möglich sind, ist natürlich nicht optimal. Wer eine zeitlich längere Bildserie benötigt, kann die Bildrate aber auch auf eine niedrigere Geschwindigkeit stellen. Zudem ist die Nikon 1 S1 ein Einsteigermodell, was die kurze Serienbi...
News -
...ia 1 mit F1,6. Nur wenige Smartphone-Objektive sind noch lichtstärker. Gemein ist allen drei Hauptkameras die optische Stabilisierung, die Fokussierung erfolgt zudem jeweils mit einem Hybrid-AF. Gut zu wissen: Das S10+ ist das einzige Modell im Test,...
News -
...ich vom Nutzer teilweise umfangreich konfigurieren. Die G9II bietet dabei noch etwas mehr Optionen als die OM-1 Mark II. Die Rückseite der Panasonic Lumix DC-G9II:Panasonic Lumix G9II. Die Rückseite der OM System OM-1 Mark II:OM System OM-1 Mark II. ...
News -
...ie Bildaufnahme ist bei der Pentax MX-1 ein 1/1,7 Zoll großer CMOS-Sensor mit 12,0 Megapixel Auflösung (4.000 x 3.000 Pixel) und einer ISO-Empfindlichkeit von ISO 100 bis ISO 12.800 zuständig. Die Bilder und Videos werden gleich doppelt stabilisiert,...