News -
...inen Autofokusmotor und eine über die Kamera sowie per Einstellring steuerbare Blende. Dadurch können die Objektive wie jedes andere Automatik-Modell von Nikon eingesetzt werden. Manuelle Einstellungen sind daher nicht zwingend nötig, aber natürlich ...
News -
...indlichkeiten sind ISO 100 bis ISO 25.600 wählbar, bei ISO 100 handelt es sich allerdings um eine Erweiterung. Im Serienbildmodus speichert die LX100 II rund elf Bilder pro Sekunde in der Spitze, bei kontinuierlichem Autofokus bleiben davon allerding...
News -
...inium und achtlagiges Carbon (bei den Beinen) zum Einsatz. Die Carvao-Stativserie umfasst die fünf Modelle 816TCS, 816TC, 825MC, 828MC und 832MC, alle verfügen über ein Drehverschlusssystem zum einfachen Öffnen und Schließen der Beine. {{ article_ad_...
News -
...in HDR-, ein Intervall- und ein Burst-Modus. Beim neuen Pure-Shot-Modus hilft künstliche Intelligenz, um einen höheren Dynamikumfang zu erzielen. Bei Videos kann man sich unter anderem für Zeitrafferaufnahmen und das Loop Recording entscheiden, das L...
News -
...intergrund einfach ausgetauscht werden können. Sobald weitere Informationen zur Verfügung stehen, werden wir diese ergänzen. {{ article_ahd_1 }} 17.08.2022, 08:50 Uhr: Skylum hat für seine Bildbearbeitungssoftware Luminar Neo eine zusätzliche Erweite...
News -
...in den Ultraweitwinkelbereich vor und können einen deutlich größeren Bildwinkel als mit einem 24mm-Objektiv aufnehmen. {{ article_ahd_1 }} Beim Einsatz an APS-C-Kameras ergibt sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 30 bis 60mm, ein Vorteil bes...
News -
...inen optischen Aufbau mit 24 Linsen in 18 Gruppen verfügen. Dazu werden auch mehrere Spezialgläser (2 x XLD-Linsen, 2 x LD-Linsen, eine GM-Linse und eine Hybrid-Asphäre) für eine durchgängig hohe Abbildungsleistung gehören. Einsetzen lässt sich das O...
News -
...insen in elf Gruppen. Neben zwei Glass Molded asphärischen Linsen und einer hybrid-asphärischen Linse kommen auch zwei LD und eine XLD-Linse zum Einsatz. Dieser hohe Anteil an Spezialgläsern soll Abbildungsfehler reduzieren. Natürlich sind die Linsen...
News -
...ind F22 wählbar. Der optische Aufbau des Nikkor Z 70-200mm F2,8 VR S umfasst insgesamt 21 Linsen in 18 Gruppen, zahlreiche Sondergläser reduzieren Abbildungsfehler. Neben sechs ED-Linsen kommen auch zwei asphärische Linsen sowie eine SR-Linse zum Ein...
News -
...ing verwendet, die Fertigungsqualität soll trotz des leichteren Gewichts hochwertig ausfallen. Vollständig abgedichtet ist das Objektiv allerdings nicht, am Bajonett ist nur eine Gummilippe zu finden. Die Frontlinse des Zooms wurde mit einer wasser- ...
News -
...inierte Zusammenarbeit des integrierten Bildstabilisierungssystems sowie eines Objektiv-basierten Stabilisierungssystems. Beim Einsatz des Fujinon GF 120mm F4 R LM OIS WR und des Fujinon GF 45-100mm F4 R LM OIS WR soll dies für eine jeweils um 0,5 Bl...
News -
...in 1/4-Zoll-Stativgewinde zu finden. Ein USB-C-Anschluss erlaubt das Updaten der Firmware. {{ article_ahd_2 }} Der 21,5 x 7,9 x 7,9cm große Rollei HS Freeze 1s bringt 460g auf die Waage und ist mit einem drei Watt starken Einstelllicht ausgestattet. ...
News -
...iner langen Akkulaufzeit überzeugen. Zu diesem Zweck ist ein 5.000mAh starker Akku verbaut. Dadurch soll eine Laufzeit von zwei Tagen gewährleistet sein. Für eine hohe Robustheit sorgen Abdichtungen nach IP68-Standard und Corning Gorilla Glass Victus...
News -
...ine hohe Bildschärfe bei allen Brennweiten soll der optische Aufbau mit 21 Linsen in 18 Gruppen sorgen, drei asphärischen Linsen, eine HR- und sechs ED-Linsen reduzieren Abbildungsfehler. Durch das Ultra Multi-Coating von Samyang sollen zudem Geister...
News -
...iner APS-C-Kamera wird das Standardzoom mit 53 bis 225mm zu einem Telezoom. Bei der optischen Konstruktion hat sich Samyang für 21 Linsen in 18 Gruppen entschieden, der Einsatz von drei asphärischen Linsen, einer HR- und sechs ED-Linsen soll für eine...
News -
...in Liveview-Bild liefert darüber hinaus das 3,0 Zoll messende LCD mit einer Auflösung von 2,33 Millionen Subpixel. Dieses unterstützt Eingaben per Touch und wird von einem Saphirglas geschützt. Das Metallgehäuse ist mit einem Kunstlederbezug überzoge...
News -
...in aus drei Kameras mit kleinbildäquivalenten Brennweiten von 16mm, 26mm und 54mm. Die Lichtstärke der Objektive wird mit F2,2 (Ultraweitwinkel und Tele) sowie F1,8 (Weitwinkel) angegeben, nur bei der Weitwinkelkamera steht eine optische Stabilisieru...
News -
...insatz der neuen XApp von FujiFilm und ändern einige Menüeinstellungen. Unter anderem wurde eine Orts-Einstellung hinzugefügt, der Umfang der Reset-Funktion geändert und Einstellungen für die Bildübertragung angepasst. {{ article_ahd_1 }} Bei allen G...
News -
...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...
News -
...ingaben steht unter anderem ein Blendenring mit „De-Click“-Funktion zur Verfügung, ein Schalter ermöglicht dessen Arretierung. Darüber hinaus gibt es einen Fokusring, eine AF-L-Taste und einen AF/MF-Schalter. Der Einsatz vom Filtern ist über ein 72mm...