News -
...otos in Folge. Bei einer auf rund acht Megapixel reduzierten Auflösung hält die Kamera im 4K-Fotomodus bis zu 30 Bilder pro Sekunde fest. Das Hybrid-Fokussystem der DSLM nutzt die Kontrastmessung und die Depth From Defocus-Technologie (DFD). Als Vers...
News -
...prozessor mit dem Namen Spectra 480. Dieser gehört wie die Kyro-Achtkern-CPU und die Adreno-650-GPU zum SoC und kann vier Pixel pro Takt verarbeiten. Insgesamt kann der Prozessor mit stattlichen zwei Gigapixeln, also zwei Milliarden Pixeln pro Sekund...
News -
...ollbildern pro Sekunde und 120 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD wählen. Die Qualität der 4K-Aufnahmen ist sehr gut, einen Crop gibt es nicht. Der Ton lässt sich mit einem Mikrofoneingang und einem Kopfhörerausgang verbessern, manuelle Video-Optione...
News -
...propos AF: Optimierte Algorithmen und künstliche Intelligenz sollen für eine noch präzisere Fokussierung sorgen, Sonys neueste Autofokus-Technologien (Echtzeit-Tracking und Tier-AF) sind natürlich mit an Bord. Das Gehäuse der Sony Alpha 9 II (Produkt...
News -
...OM-D E-M1 Mark III setzt Olympus zum Teil auf die Technik des Vorgängermodells Olympus OM-D E-M1 Mark II, zum Teil stammt die Hard- und Software auch von der Olympus OM-D E-M1X. Das Herzstück der Kamera ist ein 17,3 x 13,0mm großer Micro Four Thirds-...
News -
...odells wird bislang zwar noch nicht genannt, es soll sich laut Gerüchten jedoch um die DJI Mavic 3 Pro handeln. Genaue Daten lässt DJI ebenso offen, das gezeigte Bild liefert aber erste Informationen zum Kamera-Equipment des Quadrocopters. So soll di...
News -
...ProRes RAW HQ-Format mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde in 4K-Auflösung. Videografen können sich darüber hinaus über 4K-Videos mit Oversampling (bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde), ein benutzerdefiniertes i-Menü und einen Wellenformmonitor zur Kont...
News -
...on OM Digital Solutions. Im Vergleich zur 2022 erschienenen OM-1 wurden vor allem kleinere Optimierungen vorgenommen, die Gehäuse unterscheiden sich als Beispiel nur minimal. Als Bildwandler kommt weiterhin ein 17,3 x 13,0mm großer MFT-Sensor (BSI St...
News -
...odus, einen Zeitraffer-Modus, einen TimeShift-Modus und einen Bullet-Time-Modus zu bieten, zudem gibt es die Loop- und die Vorab-Aufnahme. Bei Fotos lässt sich zwischen dem normalen Foto-Modus, dem HDR-Foto-Modus, dem Intervall-Modus, dem Starlapse-M...
News - - 1 Kommentar
...otoparameter anpassen, dazu zählen unter anderem das Fotoprogramm, der AF-Messfeldmodus und die Belichtungsmessmethode. Ebenso erwähnenswert sind die Unterstützung des RAW-Formats sowie die 4K-Burst-Funktion. Der Autofokus stellt mit von uns gemessen...
News - - 1 Kommentar
...o in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. In Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind es 30 oder 60 Vollbilder pro Sekunde im normalen Aufnahmemodus und 120 Vollbilder pro Sekunde im Zeitlupenmodus (4-fache Zeitlupe)...
News -
...orrekt fokussiert aufgenommen, des Öfteren war eine leichte Unschärfe zu sehen. Dies sollte natürlich nicht sein. Diese Problematik wird hoffentlich durch ein Software-Update behoben. Von der Ultraweitwinkelkamera des Xiaomi Poco X6 Pro 5G sollte man...
Seite -
...Produktklasse(Geschwindig-keitstyp) Derzeiterhältlich in folgenden Kapazitäten dkamera.de Speed-Test:Pixo MSR-PRO Kartenleser dkamera.de Speed-Test: Memory Corp Pro Media Kartenleser Lesen Schreiben Lesen Schreiben type H (High Speed) 512MB bis 1GB 5...
News - - 1 Kommentar
...on 80GBKompatibel zu: CF Typ I + II, MD, SD, SDHC, MMC, RS-MMC, MS, MS Pro, MS Duo, MS Pro Duo, Mini-SD Stromversorgung: eingebauter Lithium-Ionen-Akku (3,7V / 1.350 mAh) Kopiergeschwindigkeit: bis zu 5 MB pro Sekunde von Speicherkarte auf Festplatte...
News -
...o Exilim EX-ZR700 ein Stereomikrofon. Neben einer "Premium-Auto-Pro"-Automatik stehen dem Fotografen unter anderem zwei Halbautomatiken, ein manueller Belichtungsmodus und verschiedene Szenen-Programme (34 "Best Shot" und 1 "Custom Shot" Motivprogram...
News -
...ollen besonders helle und rauscharme Bildergebnisse erzielt werden. Die Fotos besitzen dann jedoch nur noch 12 Megapixel. Diese Vorgehensweise ist unter anderem vom Huawei P20 Pro (Testbericht) bekannt, dessen Hauptkamera Fotos mit 40 Megapixel oder ...
News -
...on um Adobe Photoshop Lightroom erweitert. Dadurch stehen noch mehr Bearbeitungsmöglichkeiten zur Verfügung. Darüber hinaus unterstützt die Pro-Version das Übertragen von DNG-Fotos an das Mobilgerät und die Fernsteuerung der Kamera im Videomodus. Nut...
News -
...ot an Produkten für das L-Bajonett um die beiden Telekonverter DMW-STC14 und DMW-STC20. Beide sind laut Panasonic zum bereits erhältlichen Lumix S PRO 70-200mm F4 O.I.S. und dem noch 2019 auf den Markt kommenden 70-200mm-Telezoom mit einer Lichtstärk...
News -
...PRO microSD V30-Karten von Angelbird mit Kapazitäten von 128GB, 256GB und 512GB. Das 128GB fassende Modell kostet im Shop von Angebird knapp 30 Euro, das 256GB gro0e Modell rund 48 Euro und das 512GB fassende Modell etwa 83 Euro. Zum Lieferumfang geh...
News -
...on 10MB pro Sekunde erreichen. Dies ist dann wohl die theoretisch maximale Datendurchsatz-Angabe. Denn die SDHC Karte wird laut Aufdruck der Class 4 angehören und hat damit mindestens eine Datenschreibgeschwindigkeit von 4MB pro Sekunde. Die SanDisk ...