Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon kündigt zwei neue Telezoomobjektive an

News -

...FX-Modellen mit DX-Cropmodus verwenden und decken eine kleinbildäquivalente Brennweite von 105 bis 450mm ab. Die größte Blendenöffnung liegt bei F4,5 am kurzen und F6,3 am langen Brennweitenende. Maximal abblenden lässt sich – abhängig von der gewähl...

Sondermodell vor Serienmodell: Nikkor Z 28mm F2,8 SE

News -

...FX-Sensor handelt es sich bei der Festbrennweite um ein Weitwinkelobjektiv, an DX-Kameras wie der neuen Nikon Z fc entspricht der Bildwinkel einem Normalobjektiv (42mm KB-Brennweite). Der optische Aufbau besteht aus neun Linsen in acht Gruppen: Der o...

Kamerahandbücher der Canon EOS 70D und Nikon D610

News -

...FX-Format auf 424 Seiten so einfach wie möglich machen. Neben den Techniken und Funktionen der Kamera geht er natürlich auf das optimale Einrichten der Nikon D610 (Testbericht) ein, erklärt unter anderem die verschiedenen Belichtungsmessmethoden, wie...

Neues Firmware-Update für die Nikon D4

News -

...FX-Format löst 16,2 Megapixel auf und kann zwischen ISO 100 und ISO 12.8000 eingestellt werden. Die High-ISO-Erweiterung erlaubt zudem eine ISO-Steigerung auf bis zu ISO 204.800. Im Serienbild-Modus erreicht die Nikon D4 11 Bilder pro Sekunde, die Bi...

Nikon D610 Testbericht

News -

...FX-Modell mit 24,2 Megapixel zum Einsatz. Dessen Standard-ISO-Bereich von ISO 100 bis ISO 6.400 lässt sich auf ISO 50 und ISO 25.600 erweitern. Beim Autofokus vertraut Nikon weiterhin auf das MultiCAM-4800-Fokusmodul mit 39 Fokussensoren (9 Kreuzsens...

Neue Cashback-Aktion von Nikon

News -

...FX- sowie DX-Objektive und Modelle für die 1-Kameras werden bezuschusst. Für das AF-S VR Micro Nikkor 105mm F2,8G ED werden 50 Euro ausgezahlt, für das Telezoom AF-S Nikkor 70-200mm F4G ED VR liegt der Erstattungsbetrag bei 100 Euro und wer das AF-S ...

Viltrox AF 28mm F4,5 mit dem Nikon-Z-Bajonett erhältlich

News -

Die besonders kompakte Festbrennweite Viltrox AF 28mm F4,5 war bislang nur für Kameras mit dem Sony-E-Bajonett und dem FujiFilm-X-Bajonett erhältlich. Nun können sich auch Nikon-Nutzer freuen. Das Pancake-Objektiv ist ab sofort auch für die spiegell...

Firmware-Updates für die Nikon Z 8 und Z 9

News -

...FX und DX umschalten“ beim Einsatz der Zeitlupenvideoaufnahme. Daneben soll der Weißabgleich nun stets ohne Probleme arbeiten, wenn dieser auf „Automatisch“ oder „Auto-Tageslicht“ eingestellt ist und soll es auch keine Probleme mehr mit der Live-View...

Neu: Nikon Df - Vorstellung und dkamera Ersteindruck

News - - 2 Kommentare

...FX-Bildsensor bei Nikon ist. Nur 765g (inklusive Akku) bringt die Nikon Df auf die Waage. Zusammen mit der 14,4 x 11,0 x 6,7cm großen Spiegelreflexkamera stellt Nikon das AF-S Nikkor 50mm F1,8G Special Edition vor. Dieses unterscheidet sich beim opti...

Panasonic reiht sich mit der DMC-FX100 in die 12 Megapixel Liga ein

News -

...FX Serie ist in einem silbernen oder schwarzen Metallgehäuse erhältlich. Ab Juli 2007 wird die Kamera für 429 Euro (UVP) erhältlich sein. (mor) Technische Daten der Panasonic Lumix DMC-FX100: Auflösung: 12,2 Megapixel auf 1/1.72" CCD Sensor (Bilder m...

Nikon D800 Testbericht

News -

Bei ihrer Vorstellung sorgte die Nikon D800 (Datenblatt) bei einigen Fotografen für großen Jubel, bei anderen für Kopfschütteln. Der Grund dafür war die mit 36,2 Millionen Pixel sehr hohe Auflösung des Bildsensors. Damit stellte die Nikon D800 alle ...

Nikon 1 J4 Testbericht

News -

...FX-Objektive mit F-Bajonett von Nikon angeboten. Bekannt sind die Nikon-1-Modelle für ihre extrem hohe Serienbildgeschwindigkeit, die bislang von keiner anderen Kamera auf dem Markt erreicht wird. Die 1 J4 speichert maximal 59,4 Bilder pro Sekunde – ...

Nikon D850 vorgestellt – mit dkamera.de Ersteindruck

News - - 1 Kommentar

...FX-Sensoren ab. Die D850 wurde gegenüber dem Vorgängermodell praktisch in allen Punkten verbessert. Dafür ist in die Kamera neue Technik, aber auch bekannte und bewährte Hardware der Nikon D5 (Testbericht) eingeflossen. Als Bildwandler setzt Nikon be...

Adobe Photoshop CS5: Motivteile clonen

News -

...fx"-Symbol im Ebenen-Fenster erstellen). 6) Nun den Pinsel und schwarze Pinselfarbe wählen und den Bereich in der Ebenenmaske ausmalen (achten Sie unbedingt darauf, nicht im Bild selbst zu arbeiten, sondern in der Ebenenmaske), der in der aktuell gew...

Nikon Df

Kamera -

...FX-Bildsensor, verwendet den CMOS-Bildsensor der Nikon D4, das Kameragehäuse aus Magnesium ist abgedichtet gegen Staub und Spritzwasser, optischer Pentaprismensucher mit 100% Bildfeldabdeckung, Autofokus: Multi-CAM 4800 mit 39 Messfeldern, 9 davon si...

AF-S Nikkor 35mm F1,8G ED und DX Nikkor 18-55mm VR II

News -

...FX-Modellen eingesetzt werden und deckt daran die klassischen Brennweiten von rund 50mm (KB-äquivalent) bzw. von genau 35mm ab. Dank einer Offenblende von F1,8 eignet sich das AF-S Nikkor 35mm F1,8G ED auch für die Available-Light-Fotografie, sieben ...

Überarbeitet: Tamron SP 70-200mm F2,8 Di VC USD G2

News -

...FX- bzw. DX-Kameras möglich. Tamron nennt eine Kompatibilität ab der Nikon D3100, D5100, D7000, D600 und D3X. {{ article_ad_1 }} Die optische Konstruktion des Tamron SP 70-200mm F2,8 Di VC USD G2 besteht aus 23 Linsen in 17 Gruppen. Dazu gehören unte...

Neu: Nikon AF-S DX Micro Nikkor 85 mm 1:3,5G ED VR

News -

...FX auf. Das Nikon AF-S DX Micro Nikkor 85 mm 1:3,5G ED VR Objektiv wurde als Ergänzung der bisherigen Palette an Makroobjektiven besonders für den engagierten Amateur entwickelt, der eine mittlere Telebrennweite mit einem Abbildungsmaßstab von 1:1 (e...

Neuvorstellung: Nikon D700

News - - 2 Kommentare

...FX-Format genannt) Spiegelreflex-Kamera. Die neu Nikon D700 könnte man salopp als Kreuzung zwischen der Profi-Kamera Nikon D3 und der High-End Kamera Nikon D300 (mit APS-C Sensor) bezeichnen, wobei hier die D3 Gene überwiegen. Somit hat Nikon nun end...

Nikons neue Nikkor-Zoomobjektive kommen Ende November

News - - 1 Kommentar

...FX-Formates komplett abzurufen. Die beiden Objektive sind mit ihrer lichtstarken Blendenöffnung von 1:2,8 über den gesamten Zoombereich aber auch kompatibel zu Nikons digitalen Spiegelreflexkameras mit Bildsensor im DX-Format. An analoge KB Spiegelre...

x