News -
...Canon EOS R5 sowie EOS R6, ein Testbericht von zwei SD-Speicherkarten von Angelbird sowie zwei Objektiv-Vorstellungen. {{ article_ahd_1 }} Die Woche begann am Montag, den 18. Juli, mit unserem Testbericht von zwei SD-Karten von Angelbird. Diese verfü...
News -
...Canon EOS R10 ist unter anderem die Canon EOS R50 (Testbericht) zu finden, oberhalb davon die Canon EOS R7 (Testbericht). Weitere Informationen zur Kamera: Testbericht der Canon EOS R10 Canon EOS R7 vs. Canon EOS R10 im Duell Canon EOS R10 und EOS R5...
Testbericht -
...Canon PowerShot G16 gehen wir auf alle wichtigen Tasten, Wählräder und Features ein. Dass die G-Serie bei Canon für hochwertige Kameramodelle steht, wird schon beim ersten Anfassen der Canon PowerShot G16 (Datenblatt) klar. Sie besitzt ein Metallgehä...
Seite -
...Canon IXUS 800 IS das folgende Test-Szenario wurde unter gleichen Lichtbedingungen und gleichen Aufnahmewinkel mit den Kameras fotografiert. Die ISO Automatik hat hierbei bei der Sony ISO 125 gewählt, bei der Canon ist es nicht ersichtlich welchen IS...
Seite -
...Canon IXUS 800 IS und Sony DSC-T30 Das folgende Test-Szenario wurde unter gleichen Lichtbedingungen und gleichen Aufnahmewinkel mit den Kameras fotografiert. Die ISO Automatik hat hierbei bei der Sony ISO 125 gewählt, bei der Canon ist es nicht ersic...
News -
...Canon EOS 500D, Canon PowerShot SX1 IS, Nikon D5000, Panasonic Lumix DMC-GH1, Pentax K-7, Sigma DP2 und Sony Alpha 230, 330 und 380. Adobe aktualisiert ebenfalls den Adobe DNG Converter auf Version 5.4 und Photoshop Lightroom auf Version 2.4 und unte...
Kamera -
...Canon Direct Print, Canon Selphy, PictBridge Akkuleistung: keine Angaben Schnittstellen: Netzgerät, NTSC mit Audio, PAL, USB USB Version: 2.0 Optik Zoom optisch / digital: 10,0fach / 4,0fach Brennweite (KB): 36mm bis 360mm Blende (w/t): 2,8 / 4,3 Fil...
Kamera -
...Canon Direct Print, Canon Selphy, PictBridge Akkuleistung: keine Angaben Schnittstellen: Netzgerät, NTSC mit Audio, PAL, USB USB Version: 2.0 Optik Zoom optisch / digital: 4,0fach / 4,0fach Brennweite (KB): 35mm bis 140mm Blende (w/t): 2,7 / 5,6 Filt...
Kamera - - 3 Kommentare
...Canon Direct Print, Canon Selphy Akkuleistung: 875 mAh, reicht für 325 Bilder nach CIPA Schnittstellen: Bluetooth, HDMI, Mikrofon, USB, WLAN USB Version: 2.0 Optik Zoom optisch / digital: 65,0fach / 4,0fach Brennweite (KB): 21mm bis 1365mm Blende (w/...
Kamera -
...Canon PowerShot A480 ist die Nachfolgerin der Canon PowerShot A470 und ist ca. 25 Prozent kleiner als die A470. Fernbedienung per Fernauslöser: Nein Staub und Spritzwasser geschützt: keine Angaben Wasserdicht: keine Angaben
Kamera -
Allgemein Hersteller: Canon Modell: Digital IXUS 75 Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 03 / 2007 UVP: 338,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 7,1 Megapixel Maximale Bildauflösung: 3.072 x 2.304 Bildpunkte Sensortyp und...
Kamera -
Allgemein Hersteller: Canon Modell: Digital IXUS 900 Ti Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 09 / 2006 UVP: 499,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 10,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 3.648 x 2.736 Bildpunkte Sensorty...
News -
...Canon EF) bzw. 7,6 x 17,4cm (Nikon F). {{ article_ad_1 }} Die Fokussierung und Bildstabilisierung steuern beim 3-fach-Zoom zwei leistungsstarke Mikroprozessoren (Dual MPU). Den Fokusantrieb übernimmt ein leiser Ultraschallmotor (USD), der optische VC...
News -
...Canon mit dem neuen Blitzgerät Speedlite 470EX-AI zeigt. Dessen Kürzel „AI“ steht für eine intelligente Automatikfunktion (AI Bounce), die das Fotografieren mit Blitz noch deutlich einfacher machen soll. Dazu verfügt das Speedlite 470EX-AI über einen...
News -
...Canon EOS R5, Canon EOS R6, Canon EOS 850D, Canon EOS-1D X Mark III (verlustbehaftet komprimierte Dateien), Fujifilm X-S10, Leica M10-R, Leica S3, Leica, SL2-S, Nikon Z 5, Nikon Z 6 II, Nikon Z 7 II, Olympus OM-D E-M10 Mark IV, Panasonic Lumix DC- G1...
News -
...Canon angekündigt. Darunter befand sich auch das Sigma 18-50mm F2,8 DC DN Contemporary. Dessen Verfügbarkeit Sigma wurde nun für den 11. Juli bekanntgegeben. Mit seiner durchgängigen Lichtstärke von F2,8 ist das neue Modell für Canon-Fotografen von b...
News -
...rufe hierzu neuere Modelle auf, die Canon Ixus 980 auf der Seite „Bildqualität“. In der Spalte rechts ist nun die Möglichkeit ein anderes Modell direkt daneben zu stellen, in unserem Vergleich die Sony Cyper-shot DSC-T77, die ich hier aufrufe. Man so...
News - - 2 Kommentare
...Canon EOS 750D. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III und der Canon EOS 750D einen Blick auf die Objektive, die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit geworfen haben, schauen wir uns in diesem Tei...
Testbericht -
...Canon EOS 500D ist gut und einfach, für große Hände wirkt die Position des Auslösers jedoch nicht optimal. Die Canon EOS 500D kann Videos bei 1.920 x 1.080 Pixel und 20 Bilder pro Sekunde, 1.280 x 720 Pixel und 30 Bilder pro Sekunde oder 640 x 480 Pi...
News -
...Canon PowerShot S100 (ca. 350 Euro bei Amazon*) Pro: Lichtstarkes Objektiv (nur im Weitwinkel) Gute Bildqualität Sehr kompakt Contra: Display könnte höher aufgelöst sein Canons PowerShot S100 unterscheidet sich vom 2012er-Modell Canon PowerShot S110 ...