Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Voigtländer kündigt das Nokton D 35mm F1,2 an

News -

...5mm F1,2. Die neue Festbrennweite leuchtet Sensoren bis zur APS-C-Größe aus, an Vollformatmodellen lässt sie sich daher nur im Cropmodus sinnvoll nutzen. {{ article_ahd_1 }} Mit 53mm KB-Brennweite gehört das Voigtländer Nokton D35mm F1,2 zu den Norma...

Standardzoom für Nikon Z: Nikkor Z 24-120mm F4 S

News -

...5-fach-Zooms gibt Nikon mit 35cm bei allen Brennweiten an, in der Telestellung lässt sich daher ein sehr ansprechender maximaler Abbildungsmaßstab von 1:2,6 erzielen. Das Nikkor Z 24-120mm F4 S im Einsatz an der Nikon Z 6II: Das 8,4 x 11,8cm große Ni...

Verzeichnungsfreies Ultraweitwinkel: Laowa 12mm F2,8 Zero-D

News -

...5. Wie die Fokuseinstellung muss auch die Blende über einen Einstellring manuell am Objektiv verändert werden; Automatikfunktionen gibt es keine. Der optische Aufbau und der MTF-Chart des Laowa 12mm F2,8 Zero-D: Als Besonderheit kann das Laowa 12mm F...

Nikon stellt das Nikkor Z 35mm F1,2 S vor

News -

...5mm F1,2 S angekündigt. Das neue Objektiv ist das dritte Modell der S-Serie mit einer Blende von F1,2 und ergänzt das Nikkor 50mm F1,2 S sowie das Nikkor Z 85mm F1,2 S. Dank der großen Blendenöffnung ermöglicht das Nikkor Z 35mm F1,2 S vergleichsweis...

Leica präsentiert die Sofort 2 in der „Burton Edition“

News -

...5 Bilder, zudem lassen sich microSD-Karten einsetzen. Im Fachhandel kann die 320g schwere und 12,3 x 8,6 x 4,4cm große Leica Sofort 2 in der „Burton Edition“ ab sofort für 595,00 Euro (UVP) erworben werden.

Multifunktionell: 9-in-1-CFexpress-Dockingstation von Smallrig

News -

...5,7 x 1,7cm und bringt 195g auf die Waage. Sie lässt sich bei Smallrig oder im Fachhandel für einen Preis von 101,90 Euro erwerben.

Update 6.3 für die Nik Collection von DxO

News -

...5 Bearbeitungsschritte möglich, können Presets nach Namen durchsucht werden und werden HiDPI-Displays sowie mehre Monitore unterstützt. Affinity Photo wird jetzt zudem automatisch bei der Installation erkannt. {{ article_ahd_2 }} Völlig überarbeitet ...

Kinderkamera mit KI: myFirst Camera 50

News -

...5 x 8,1 x 5,2cm große und 150g schwere myFirst Camera 50 ist mit einem 2.000mAh starken Akku ausgerüstet und kann ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 129,00 Euro im Fachhandel erworben werden. Zur Wahl stehen die Farben Purple und B...

Die Xiaomi Yi Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...5 Megapixel angeboten. Neben einem Einzelbildmodus hat die Actionkamera einen Timermodus (Bildaufnahme nach 15, 10, 5 oder drei Sekunden) zu bieten, die Bildaufnahme lässt sich im Zeitraffermodus im Abstand von 60, 30, 10, 5, 2, 1 und 0,5 Sekunden vo...

Pentax Q-S1

Testbericht -

...5-15mm F2,8-4 ED AL: Das Kitobjektiv der Systemkamera nennt sich SMC Pentax 5-15mm F2,8-4 ED AL und deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 23 bis 69mm ab. Die Blendenöffnung liegt bei leicht überdurchschnittlichen F2,8 bis F4,5. Das Objektiv ...

Sony Alpha 99

Testbericht -

...50 Halbbilder (17-24 Mbit/s, ergibt 127,5 bis 180 MByte/min) oder 30/25 Vollbilder (gleiche Datenrate) in Full-HD-Auflösung aufgenommen werden. Die Videos geben viele Details wieder, besitzen also eine gute reale Auflösung. Der Rolling-Shutter-Effekt...

Panasonic Lumix DC-FZ82

Testbericht -

...5,9 dafür jedoch effektiv kein Spielraum mehr. Grundsätzlich ist die Lichtstärke des Objektivs mit F2,8 bis F5,9 etwas höher als bei anderen Ultrazoommodellen. Als lichtstark kann man das Objektiv trotzdem nicht bezeichnen, die Blendenöffnung wird be...

Nikon D7500

Testbericht -

...5-Bildprozessor, im Serienbildmodus speichert die D7500 bis zu 7,6 Bilder pro Sekunde für 55 RAW-Fotos in Serie. Die Nikon D7500 ist unter der Nikon D500 angesiedelt: Das Autofokussystem, Advanced Multi-CAM 3500 II-Modul genannt, stammt dagegen von d...

Canon PowerShot SX70 HS

Testbericht -

...5/30 Vollbilder pro Sekunde auf, in Full-HD 25/30 oder 50/60 Vollbilder pro Sekunde und in HD 50/60 Vollbilder pro Sekunde. Anders als bei kleineren Auflösungen zeigen die 4K-Videos einen deutlichen Cropeffekt, der Brennweitenbereich verschiebt sich ...

Canon EOS-1D X Mark III

Testbericht -

...5,5K-RAW-Aufnahme allerdings nicht geeignet. Neben dem nur in Profi-Programmen bearbeitbaren Material darf auch die enorme Datenmenge nicht vergessen werden. Canon gibt die Datenrate mit 2.600Mbit/s (50p und 60p) bzw. 1.800Mbit/s (24p, 25 und 30p) an...

Nikon Z50II

Testbericht -

...50 keine dedizierten Touchtasten: Auf der Rückseite der Nikon Z50II (Produktbilder) zeigen sich die größten Abweichungen vom Vorgängermodell. Anders als bei der Z50 verzichtet Nikon auf dedizierte Touchtasten, stattdessen verfügt die Z50II über deutl...

Bildbearbeitung an Beispielen: Teil 5 - Helligkeitsregelung

News -

...5 schon gut "lesen" können. Es ist wichtig, dass Sie die Informationen der Grafik verstehen, schon um die nächsten Schritte meiner Beispielbilder besser nachvollziehen zu können. Sie sehen auf den ersten Blick wie ein Großteil der Pixel um die mittle...

Neu: Sony Alpha 390 und Sony Alpha 290

News -

...500 Bilder nach CIPA bzw. 230 Bilder nach CIPA bei aktiver Live View, IR-Empfänger für Fernbedienung optional erhältlich. Kit-Preise: DSLR-A390L (18-55 mm Objektiv): 499,00 Euro bzw. DSLR-A390Y (18-55 und 55-200 mm Objektiv): 699,00 Euro. Laut Sony e...

Neu: Samsungs Smart Cameras 2.0

News -

...50F: Fast identisch zur Samsung DV150F ist die Samsung ST150F. Sie besitzt ebenfalls ein 5-fach-Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 125 Millimeter und einer Lichtstärke von F2,5 bis F6,3. Der 16,2 Megapixel aufl...

Huawei Nova 5T Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...5T sehr ordentliche 365.891 Punkte, im Geekbench 5 sind es 674 Single-Core und 2.416 Multi-Core-Punkte und beim PC Mark Work 2.0-Test ergaben sich 7.826 Punkte. Der interne Speicher bewegt sich mit 836MB/s beim Lesen und 195MB/s beim Schreiben auf ei...

x