Kamera -
...us: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Live View über HDMI: Ja Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 30s bis 1/32000s Blitzgerät eingebaut: ...
Testbericht -
...uschen ist für Kompaktkamera-Verhältnisse sehr gut unter Kontrolle. Bis ISO 400 ist nur wenig Rauschen zu sehen, selbst bei ISO 800 fällt es ohne stärkere Vergrößerungen kaum auf. ISO 1.600 sorgen für das erste Eingreifen der kamerainternen Rauschred...
Testbericht -
...ist bei der OM-1 ein mechanischer Schlitzverschluss oder ein elektronischer Verschluss zuständig. Der auf 400.000 Auslösungen ausgelegte mechanische Verschluss arbeitet bis zu 1/8.000 Sekunde, mit dem elektronischen Verschluss lässt sich bis zu 1/32....
News -
...usführlich vorgestellt haben, sollen diesen Sommer noch weitere exklusive Inhalte folgen. Diese wurden in die fünf Hauptkategorien „100 Jahre Geschichten“, „Virtuelles Nikon Museum“, „Icons with Nikons“, „100 Jahre Ratschläge“ sowie „#LOOKBACKATNIKON...
Kamera - - 1 Kommentar
...us: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 30s bis 1/2000s Blitzgerät eingebaut: Ja Blitzschuh vorhanden: ...
News -
...ischen und manuellen Fokus, er kann den Fokusbereich bei Bedarf auf 3m bis unendlich beschränken und den optischen Bildstabilisator (OSS) ein- sowie ausschalten. Das Objektiv hat daher auch an Kameras ohne beweglichen Sensor, wie beispielsweise der S...
News -
...ischen Firma. Dazu gehört beispielsweise die erste mit dem Nikon-Schriftzug versehene Kamera: das Model I aus dem Jahr 1948. Die erste Spiegelreflexkamera mit Wechselobjektiv namens Nikon F hat Nikon 1959 vorgestellt, und 1999 kam die erste für den P...
Seite -
...ischer Bildstabilisator (CCD-Shift Technologie) ist im Kameragehäuse integriert- ISO Empfindlichkeiten von 80 bis 1.600 (und ISO HI200)- 2,5 Zoll (ca. 6,4 cm) LCD Monitor mit 230.000 Bildpunkten- CompactFlash (CF I, CF II) / MicroDrive Speicherkarten...
News -
...us, mit 100 bis 400mm Brennweite kann man das Objektiv in verschiedenen Situationen verwenden. Beim Einsatz an APS-C-Kameras entspricht der Brennweitenbereich umgerechnet 150 bis 600mm. {{ article_ad_1 }} Der optische Aufbau (22 Linsen in 16 Gruppen)...
Kamera -
...USB USB Version: 2.0 Optik Zoom optisch / digital: 3,0fach / 6,0fach Brennweite (KB): 38mm bis 114mm Blende (w/t): 3,7 / 4,2 Filtergewinde: Nein Schärfebereich normal: 50cm bis unendlich Schärfebereich Makro: 5cm Display und Sucher Displaygröße: 3,0 ...
News -
...USB-A sowie ein USB-C-Anschluss. Über diese beiden USB-Ports können Geräte wie beispielsweise Smartphones direkt und ohne der Notwendigkeit einer Powerstation aufgeladen werden. {{ article_ahd_2 }} Dies ist äußerst praktisch, denn damit kann das Sola...
Kamera - - 1 Kommentar
...us: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Live View über HDMI: Ja Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 30s bis 1/16000s Blitzgerät eingebaut: ...
Kamera -
...us: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: keine Angaben Gesichtserkennung: Ja Live View über HDMI: Ja Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 30s bis 1/32000s Blitzgerät ...
Kamera -
...us: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Live View: Ja Live View über HDMI: Ja Staubschutzsystem: Sensor-Selbstreinigung Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Be...
Kamera -
...USB USB Version: 2.0 Optik Zoom optisch / digital: 5,0fach / 8,2fach Brennweite (KB): 28mm bis 140mm Blende (w/t): 3,3 / 5,1 Filtergewinde: Nein Schärfebereich normal: 45cm bis unendlich Schärfebereich Makro: 10cm Display und Sucher Displaygröße: 2,7...
News - - 1 Kommentar
...ischen Bildstabilisator. Der optische Aufbau des Sigma 24-70mm F2,8 DG OS HSM Art: Das Gehäuse des Zooms wird aus Metall sowie TSC-Material gefertigt und ist am Bajonett abgedichtet. Die Abmessungen gibt Sigma mit 8,8 x 10,8cm an, das finale Gewicht ...
Kamera -
...USB USB Version: 2.0 Optik Zoom optisch / digital: 50,0fach / 4,0fach Brennweite (KB): 24mm bis 1200mm Blende (w/t): 2,9 / 6,5 ND-Filter: Ja Filtergewinde: Nein Schärfebereich normal: 7cm bis unendlich Schärfebereich Makro: 4cm Display und Sucher Dis...
News -
...isches Rollei Apogon Zoomobjektiv, Smile Detection, Face Detection, Serienbildfunktion, 23 Motivprogramme, SDHC Speicherkarten werden bis 16GB unterstützt, Selbstauslöser mit automatischer Zweifach-Auslösung möglich, digitaler Bildstabilisator, Gehäu...
News -
...ischer VC-Bildstabilisator mit bis zu vier Blendenstufen Kompensationsleistung gleicht Verwacklungen aus. Damit sowohl der Autofokus als auch der Bildstabilisator beste Ergebnisse erzielen können, verfügt das Tamron 100-400mm F4,5-6,3 Di VC USD über ...
News -
...istall- und Arneo-Vergütung werden unter anderem Streulicht und Geisterbilder minimiert. Aufnahmen aus der Hand erlaubt beim Nikkor Z 100-400mm F4,5-5,6 VR S ein optischer Bildstabilisator mit einer Kompensationsleistung von bis zu 5,5 Blendenstufen....