Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

dkamera.de Grundlagenwissen: Belichtungsprogramme

News - - 2 Kommentare

...peicher-Option von Einstellungen als Custom-Programm bei der Lumix DMC-GM1: Die Custom-Programme „C/U“:In der Nähe der PSAM-Programme finden sich auf den Programmwählrädern einiger Kameramodelle die sogenannten Custom-Programme. Diese werden je nach ...

Ricoh CX2

Testbericht -

...pielraum gegeben ist, um z.B. interessante Lichteffekte bei Dunkelheit einzufangen. Mehr kreativen Spielraum bieten die zwölf Motivprogramme, wie zum Beispiel Porträt (mit Gesichtserkennung), Sport, Nachtporträt, diskreter Modus (Blitz, AF-Hilfslicht...

FujiFilm FinePix F70EXR

Testbericht -

...peraturen seine Nachteile. Durch die zunehmende Tiefe zum rechten Rand hin kann man die FujiFilm FinePix F70EXR auch ohne einem extra ausgeprägten Griff gut und sicher halten. Der Daumen findet auf der Rückseite an einer speziell bearbeiteten, genopp...

Ricoh GXR A12 50mm F2,5

Testbericht -

...packung macht die Ricoh GXR einen komischen Eindruck. Sowohl das Kameragehäuse, als auch das Aufnahmemodul sind einzeln verpackt. Dementsprechend habe ich beim Auspacken zunächst eine scheinbar halbfertige Kamera in der Hand, die Optik ist dementspre...

Ricoh GXR S10 24-72mm F2,5-4,4

Testbericht -

...pf sowie der Ein-/Aus-Schalter. Der Auslöser ist als einzelner Knopf herausgearbeitet und besitzt einen guten, doppelten Druckpunkt. Ein versehentliches Auslösen wird dabei effektiv verhindert, trotzdem ist ein feinfühliges, punktgenaues Arbeiten mög...

Panasonic Lumix DMC-TZ8

Testbericht -

...Panasonic Lumix DMC-TZ8 eine sehr gute Wahl. Dementsprechend erhält sie nicht nur die Auszeichnung Preistipp, sondern ist auch ein dkamera "Allround-Tipp". Beim dkamera Bildqualitätsvergleich der Panasonic Lumix DMC-TZ10 und der Panasonic L...

Sony Cyber-shot DSC-HX5

Testbericht -

...passende Motivprogramm selbstständig wählt. Im Test klappte dies ohne Probleme, so dass diese Funktion gerade Anfängern zu empfehlen ist. In der Programmautomatik stehen dann für etwas fortgeschrittenere Nutzer einige Einstellmöglichkeiten mehr zur V...

Panasonic Lumix DMC-LX5

Testbericht -

...pp 2,0 Sekunden erstellen. Somit ist auch hier eine Schnappschusstauglichkeit gegeben.Videoaufnahmen erstellt die Panasonic Lumix DMC-LX5 in 720p-HD-Auflösung mit 1.280 x 720 Pixel wahlweise im Motion JPEG Format mit 30 Bildern pro Sekunde oder im AV...

Neu: Olympus PEN E-P5 und VF-4

News - - 1 Kommentar

...piel auf ein Mobilgerät übertragen oder mittels einer speziellen App von Olympus kann die Olympus PEN E-P5 ferngesteuert werden. Neben der Olympus PEN E-P5 (Datenblatt) hat Olympus einen neuen elektronischen Sucher vorgestellt, den VF-4. Dieser wird ...

Eigenschaften Teil 2 und Handhabung

Seite -

...pus µ1000 Eigenschaften und Handhabung: Es folgen die weiteren Eigenschaften und die Handhabung der Olympus µ1000. Sound-Einstellungen: Die Olympus µ1000 bietet weitere Einstellungsmöglichkeiten - auch bei den Soundoptionen. Es können Piptöne bei jed...

Panasonic Lumix DMC-TZ18

Kamera -

...Panasonic Modell: Lumix DMC-TZ18 Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 03 / 2011 UVP: 329,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 14,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.320 x 3.240 Bildpunkte Sensortyp und -größe: CCD, 1/2,3...

Canon kündigt die PowerShot SX540 HS und SX420 IS an

News - - 1 Kommentar

...pro Sekunde speichern: Bedienen kann man die Canon PowerShot SX540 HS über die Automatik, die PSAM-Modi sowie auch verschiedene Szenenprogramme und Filtereffekte. Die 12,0 x 8,2 x 9,2cm messende und mit Akku sowie Speicherkarte 442g schwere Bridgekam...

FujiFilm stellt die X-E4 vor

News -

...pling generiert. Die herkömmliche Full-HD-Aufnahme (1.920 x 1.080 Pixel) ist mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und die Zeitlupenaufnahme mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde möglich. {{ article_ad_2 }} Intern wird mit 4:2:0-Farbsupsampling aufg...

Zubehör für die Actionkameras von GoPro im Test (Teil 1)

News -

...vschutz ist zu jeder neueren GoPro außer der HERO4 Session kompatibel: Objektivschutz:Die Objektive liegen bei allen GoPro-Kameras – mit Ausnahme der GoPro HERO4 Session – an einer exponierten Stelle außerhalb des Gehäuses. Hier ist die Linse nicht s...

Panasonic Lumix DMC-ZX1

Testbericht -

...pakten Abmessungen, der guten Verarbeitungsqualität sowie dem aktuellen Marktpreis erhält die Panasonic Lumix DMC-ZX1 den dkamera Preistipp.

Sony Alpha NEX-5

Testbericht -

...vs unterscheidet sich kaum von den Standardzooms der spiegellosen Systeme von Panasonic und Samsung, lediglich Olympus zeigt ein deutlich kompakteres Design in Ruhestellung.Ein besonderes Merkmal der Sony Alpha NEX-5 ist das Klappdisplay. Anfang etwa...

Sony Alpha 55

Testbericht -

...piegelreflexkameras und den neuen spiegellosen Systemkameras platziert.Die Sony Alpha 55 ist mit einem Sony Exmor APS HD CMOS-Bildsensor im APS-C-Format mit einer Auflösung von 16,0 Megapixel ausgestattet. Der Empfindlichkeitsbereich reicht von ISO 1...

Canon EOS R3, Nikon Z 9 und Sony Alpha 1 im Vergleich

News -

...PEG-Dateien beschränkt. RAW-Fotos schießt sie mit maximal 20 Bildern pro Sekunde. Bei der Sony Alpha 1 sind 30 Bilder pro Sekunde im JPEG- und komprimierten RAW-Format möglich, 20 Bilder pro Sekunde sind es bei der verlustfreien RAW-Kompression. {{ a...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 70D im Vergleich (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...Pluspunkt für die 80D: Nach der schnellsten Serie sind bei gefülltem Pufferspeicher schnellere Bildraten möglich. Bei RAW 3,1 Bilder pro Sekunde statt 1,7 Bilder pro Sekunde (70D) und bei JPEG+RAW 2,2 Bilder pro Sekunde, statt 1,3 Bilder pro Sekunde ...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 2)

News -

...pro Sekunde aber kaum langsamer. Bei der 760D bleiben fünf Bilder pro Sekunde bei einer schnellen Speicherkarte so lange aufrechterhalten, bis kein Speicherplatz mehr vorhanden ist. Im RAW-Format macht sich der größere Pufferspeicher der EOS 80D beme...

x