Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon R50 V

Kamera -

...3200, 4000, 5000, 6400, 8000, 10000, 12800, 16000, 20000, 25600, 32000, 51200 Selbstauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-3 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe mö...

dkamera.de mit neuem Hochleistungs-Serversystem

News -

In der Nacht vom 03.09.2012 auf den 04.09.2012 wurde dkamera.de auf ein neues Hochleistungs-Serversystem umgezogen. Die neue Serverhardware zeigt einen massiven Leistungssprung und eine um den Faktor 10 beschleunigte Infrastruktur zum vorhergehenden...

Neu: FujiFilm XF1

News -

...3 Zoll großer EXR-CMOS-Sensor. Dieser fällt deutlich größer als der Bildsensor einer herkömmlichen Digitalkamera aus und ermöglicht dadurch eine bessere Bildqualität. Der 12,0 Megapixel auflösende EXR-CMOS-Sensor (4.000 x 3.000 Pixel) besitzt einen S...

Lexar stellt SD-Karten mit 2.000x Geschwindigkeit vor

News -

...300MB pro Sekunde (MB/s) beim Lesen, beim Schreiben sollen bis zu 260MB/s möglich sein. Sie besitzen den UHS-Standard II und die UHS Speed Class 3, was eine kontinuierliche Schreibrate von mindesten 30MB/s garantiert. {{ article_ad_1 }} Dadurch könne...

Adobe Camera RAW 9.1, Lightroom 6.1 und Lightroom CC 2015.1

News - - 1 Kommentar

...35mm F2,8 ZA SSM II und Sony A 24-70mm F2,8 ZA SSM II. Die Pentax K-3 II wird zum Teil, aber noch nicht vollständig unterstützt: Wer eine ältere Version als Photoshop CS6 besitzt, die mit Updates nicht mehr versorgt wird, kann die RAW-Dateien der neu...

Nikon D4s Testbericht

News -

...36,0 x 23,9mm). Damit einher geht eine gesteigerte Sensorempfindlichkeit. Die Standardempfindlichkeiten liegen jetzt zwischen ISO 100 und ISO 25.600 (Nikon D4: 100 bis 12.800), über die Low- und High-Stufen lassen sich allerdings auch ISO 50 sowie ma...

Neu: FujiFilm XQ1

News -

...3 kann die FujiFilm XQ1 für 399,00 Euro (UVP) in Schwarz und Silber erworben werden. Die 10,0 x 5,9 x 3,3cm große und ohne Akku sowie Speicherkarte 187g schwere Kompaktkamera besitzt ein Kameragehäuse aus Metall.

Nikon „Test & Travel“-Zufriedenheitsaktion

News -

...32.12.2013 verschiedene Kameramodelle des Herstellers unverbindlich zu testen. Wer innerhalb dieses Zeitraums eine Nikon D5200, Nikon 1 S1 oder Nikon 1 J3 kauft und sich auf der Aktionsseite registriert, hat die Möglichkeit, die Digitalkamera 90 Tage...

Neue Extreme Pro microSD-Speicherkarten von SanDisk

News -

...32 und 64GB großen Modellen auch die UHS Speed Class 3 unterstützt wird, wird eine Schreibrate von mindestens 30MB/s garantiert. Damit sind die SanDisk Extreme Pro microSD-Speicherkarten auch für die Aufnahme von 4K/Ultra-HD-Videos geeignet, die in d...

Zwei neue Stativserien von Manfrotto erhältlich

News -

...316,34 Euro erhältlich. Bei Letzteren kann man sich wie erwähnt zwischen dem XPRO-Kugelkopf und dem XPRO-3-Wege-Neiger entscheiden.

Toshiba stellt neue SD und micro-SD-Speicherkarten vor

News -

...302 und die UHS-I-microSD-Speicherkarten namens Exceria M302. Beide können Daten mit maximal 90MB/s lesen, eine Angabe zur Schreibgeschwindigkeit ist nicht bekannt. Durch die UHS Speed Class U3 werden allerdings mindestens 30MB/s garantiert. Alle neu...

Neues Supertelezoom: Canon RF 100-500mm F4,5-7,1L IS USM

News -

...3 Blenden geringer aus. Dieser Kompromiss erlaubt es Canon, das Objektiv vergleichsweise kompakt und leicht zu bauen. {{ article_ad_1 }} Wie bei allen Objektiven der L-Serie hat Canon auch beim RF 100-500mm F4,5-7,1L IS USM großen Wert auf die optisc...

Pentax stellt das D FA* 50mm F1.4 SDW AW vor

News -

...3, K-3 II, K-P, K-70, K-S2 und K-S1. Das Pentax D FA* 50mm F1.4 SDW AW mit montierter Gegenlichtblende: Als Autofokusmotor setzt Pentax auf einen Ring-SDM, gegenüber bisherigen Objektiven soll dieser ein 7,5-faches Drehmoment aufweisen. Als Naheinste...

Sony Alpha 7 IV

Testbericht -

...35,9 x 23,9mm großen Exmor R-Chip mit rückwärtiger Belichtung und 32,7 Millionen Bildpunkten. Wie üblich nutzt Sony den Sensor zur Bildstabilisierung, Verwacklungen sollen um bis zu 5,5 Blendenwerte ausgeglichen werden. Der ISO-Bereich hebt sich vom ...

Nikon Z 9

Testbericht -

...32.000 Sekunde als kürzesten Wert. Die Nikon Z 9 ist das erste spiegellose Profi-Modell von Nikon: Doch der 35,9 x 23,9mm messende Chip kann noch mehr: Die auf dem Sensor vorhandenen Phasen-AF-Pixel erlauben das schnelle Scharfstellen, insgesamt hat ...

Nikon Z 8

Testbericht -

...320 Pixel 24, 25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde einstellen. Bei 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) lassen sich bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde wählen. Einen Crop muss man bei keiner Auflösung hinnehmen, b...

Sony Alpha 7C II

Testbericht -

...30 Vollbilder pro Sekunde genutzt werden kann. Bei allen höheren Bildraten arbeitet die Kamera mit APS-C-Crop. Bei der Bildkontrolle stehen der 0,7-fach vergrößernde Sucher mit 2,36 Millionen Subpixel sowie ein dreh- und schwenkbares Display mit 3,0 ...

Panasonic Lumix DC-GH7

Testbericht -

...320 Pixel) wählbar, hier liest die DSLM den kompletten Sensor aus. Während man dabei allerdings maximal 30 Vollbilder pro Sekunde einstellen kann, sind bei 5,7K-Auflösung (5.728 x 3.024 Pixel) bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. In 4K (3.840 x ...

Funktionen und Eigenschaften Teil 1

Seite -

...3.072 x 2.304, 7.077.888 Pixel) 5 MP M1 (Effektiv: 2.592 x 1.944, 5.038.848 Pixel) 3 MP M2 (Effektiv: 2.048 x 1.536, 3.145.728 Pixel) 2 MP M3 (Effektiv: 1.600 x 1.200, 1.920.000 Pixel) VGA S (Effektiv: 640 x 480, 307.200 Pixel) Postkarte P (Effektiv:...

Huawei Nova 5T Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...365.891 Punkte, im Geekbench 5 sind es 674 Single-Core und 2.416 Multi-Core-Punkte und beim PC Mark Work 2.0-Test ergaben sich 7.826 Punkte. Der interne Speicher bewegt sich mit 836MB/s beim Lesen und 195MB/s beim Schreiben auf einem guten bis sehr g...