Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2019

News -

...Full-HD sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Damit man Outdoor mit vielen Informationen versorgt ist, stehen ein GPS-Empfänger, ein Druckmesser und ein digitaler Kompass zur Verfügung. Als Alternative zur Olympus Tough TG-5 bietet sich die...

Samsung Galaxy S20 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit ebenfalls bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Daneben stehen in Full-HD und in HD Zeitlupenmodi für bis zu 240 bzw. 960 Vollbilder pro Sekunde zur Verfügung. Die meisten der genannten Auflösungen und Bildrat...

Samsung Galaxy Note 10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...Full-HD lassen sich ebenso ansprechende Videos festhalten. Die Detailwiedergabe liegt hier natürlich etwas zurück. Die Ansicht der Kamera-App im Super Slow-Mo-Modus: Gleiches gilt für die Zeitlupenaufnahme, wobei man angesichts der beeindruckenden Ve...

Huawei P40 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Full-HD sehen wir die Aufnahmen auf einem ordentlichen Qualitätsniveau, zumindest wenn 60 Vollbilder pro Sekunde nicht überschritten werden. Theoretisch zeichnet das Smartphone bis zu 960 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD auf, diese Aufnahmen wirken ...

Panasonic Lumix G110 vs. Olympus OM-D E-M10 Mark IV (Teil 3)

News -

...Full-HD mit 1.920 x 1.080 Pixel hält die G110 im herkömmlichen Aufnahmemodus bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde fest, im Zeitlupenmodus sind es bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. Die E-M10 Mark IV kommt auf ebenfalls 60 Vollbilder pro Sekunde, im Zeitu...

Canon PowerShot N

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24 Vollbildern pro Sekunde, H.264-Codierung und Monoton auf. Manuelle Einstellungsmöglichkeiten sucht man beinahe vergeblich, dafür wurden mehrere Automatiken, Szenenprogramme und Kreativfilter integriert. ...

GoPro Hero3 Plus Black Edition

Testbericht -

...Full-HD-Videos werden mit 60 Vollbildern pro Sekunde oder Videos in SD-Auflösung mit 240 Vollbildern pro Sekunde gespeichert. Der größte Unterschied zwischen beiden Modellen ergibt sich beim zusätzlichen Kameragehäuse. Dieses ist bei der GoPro Hero3+...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...Full-HD-Auflösung. In 4K kann man zwischen 30 und 60 Vollbildern pro Sekunde wählen, in Full-HD bei normalen Videos ebenfalls. Des Weiteren stehen eine Zeitlupen- und eine Zeitraffer-Funktion zur Verfügung. Erstere erlaubt 4-fache und 8-fache Zeitlup...

DSLM-Empfehlungen für Weihnachten 2024 (Teil 1)

News -

...Full-HD sind zudem bis zu 12,5-fache Zeitlupen (300p zu 24p) möglich. Dazu kommen – bei Videos sowie bei Fotos – zahlreiche Aufnahme-Optionen. Beim elektronischen Sucher handelt es sich um ein Modell 3,69 Millionen Supixel und großem Bild, das scharf...

Nikon Z 9

Testbericht -

...Full-HD-Aufnahmen sind als vergleichsweise sehr gut einzustufen. Wirklich notwendig ist die Full-HD-Auflösung allerdings nicht, schließlich unterstützt die Z 9 in 4K und Full-HD die identischen Bildraten (24p bis 120p). Wir würden daher für Zeitlupen...

FujiFilm GFX 50R

Kamera -

...Full-HD) Video-Format: keine Angaben EXIF Version: keine Angaben Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: keine Angaben Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: PictBridge Akkuleistung: keine Angaben Schnittstellen: Netzgerät, NTSC mit A...

Vorstellungsvideos zu Nikon Digitalkameras direkt vom Hersteller

News -

...Full Resolution" Download immerhin noch 146 MB bzw. als "Web-Ready" Version 7 MB Volumen und hat eine Spielzeit von 4:31 Minuten. Über die Links am Ende dieses Beitrages gelangen Sie zur Nikon Webseite mit dem entsprechenden Film-Download. Die weiter...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 III Testbericht

News -

...Full-HD-Videos sind natürlich ebenso kein Problem, bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde lassen sich abseits der Highspeed-Videoaufnahme mit der Bridgekamera festhalten. Fotoprogramme sind wie manuelle Einstellungsmöglichkeiten zahlreich mit an Bord, das...

Leica X-U (Typ 113) Testbericht

News -

...Full-HD) oder 1.280 x 720 Pixel (HD) speichern, hier lassen sich jeweils 30 Vollbilder pro Sekunde aufzeichnen. Ein wasserdichtes Stereo-Mikrofon liegt auf der Oberseite. Die Belichtung lässt sich bei der Leica X-U (Produktbilder) über die PSAM-Modi ...

Toshiba stellt neue SD und micro-SD-Speicherkarten vor

News -

...Full-HD-Videos mit besonders hohen Datenraten oder zur Speicherung von 4K-Videos eingesetzt werden. {{ article_ad_1 }} Ebenfalls neu ist die SDXC-UHS-I-Karte Exceria Pro N401 mit einer Kapazität von 128GB. Diese soll laut Toshiba eine Lesegeschwindig...

Sony Alpha 7 III Testbericht

News -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel). Zur Tonaufnahme und Tonkontrolle stehen ein Mikrofoneingang und ein Kopfhörerausgang zur Verfügung. Speichern lassen sich die Daten auf zwei SD-Karten, nur der erste Slot ist per schnellem UHS-II-Standard angebunden. Di...

FujiFilm X-A5 Testbericht

News -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) zwischen 24 und 60 Vollbilder pro Sekunde einstellen. Die Tonaufnahme erfolgt mit dem integrierten Stereomikrofon oder einem externen Modell, das per 2,5mm Klinkenport angeschlossen werden kann. Bilder und Videos landen ...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI Testbericht

News -

...Full-HD muss zwischen der „normalen“ Aufnahme und dem Highspeed-Modus unterschieden werden. Ohne Zeitlupeneffekt lassen sich bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde aufzeichnen, mit diesem sind es bis zu 1.000 Vollbilder pro Sekunde. Das entspricht einer b...

Canon EOS 6D Mark II Testbericht

News -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Für die Tonaufnahme steht neben dem integrierten Stereomikrofon ein 3,5mm Klinkeneingang zur Verfügung. Die 14,4 x 11,1 x 7,5cm große und ohne Objektiv 763g schwere Spiegelreflexkam...

Canon PowerShot G1 X Mark III Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24 bis 60 Vollbildern pro Sekunde auf, ein integriertes Stereomikrofon speichert den Ton. Integriert hat Canon auch ein kleines Blitzgerät, für den Einsatz größerer Blitzgeräte steht ein Zubehörschuh zur Ve...

x