News -
...inzig aus dem kleineren Sucherbild der APS-C-Kamera, weshalb einzelne Pixel nicht ganz so groß erscheinen. Eine Darstellung mit 120 Bildern pro Sekunde hat allein die Alpha 6500 zu bieten, hier muss allerdings eine etwas schlechtere Detailwiedergabe ...
News -
...inden sich in einem Fach auf der Unterseite: Der 1.220mAh starke Lithium-Ionen-Akku und die microSD-Speicherkarte (offiziell bis zu 256GB Kapazität) sind in einem Fach auf der Unterseite untergebracht, an der linken Seite (von hinten gesehen) liegen ...
News - - 4 Kommentare
...integriert, dafür war allerdings auch kein Platz mehr. Zahlreiche Einstellringe und Wählräder sind jeweils vorhanden (hier ist die DL24-85 zu sehen): Bei den Bedienelementen ist unsere Meinung etwas gemischter. Die Einstellringe am Objektiv sind groß...
News -
...instellung aktivieren. Nur wer sicher weiß, dass keine Windgeräusche auftreten werden, sollte diese Option deaktivieren. Ein Windschutzfell ist in jedem Fall eine sinnvolle Investition: Am besten lassen sich Windgeräusche allerdings mittels eines Win...
News -
...in der App schön groß gestaltet, bei den manuellen Optionen sind dadurch aber nicht alle Funktionen sofort zu erreichen. Zudem wird die Einstellung eines Parameters nur angezeigt, wenn dieser ausgewählt wurde. Das ist jetzt kein K.o-.Kriterium, beein...
News -
...indet bei der Insta360 Ace Pro 2 einen Dashcam-Modus, einen Loop-Modus und einen Timelapse-Modus. Daneben gibt es eine Pre-Recoding-Funktion (bis zu 120 Sekunden). Die Sichtfeld-Optionen der Insta360 Ace Pro 2 bei 4K60p-Videos: Das Objektiv der Insta...
News -
...inks eine normale Aufnahme mit der Ultraweitwinkelkamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links eine normale Aufnahme mit der Hauptkamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links eine normale Aufnahme mit der 3x-Telekamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links eine ...
Testbericht -
...inierten Fotoauslöser und Brennweitenregler (in zwei Zoomgeschwindigkeiten) oder direkt über eine separate Wippe am Objektiv. Damit auch bei einer längeren Brennweite die Aufnahmen nicht verwackeln, ist ein optischer "VR"-Bildstabilisator i...
News - - 7 Kommentare
...inkelig aus, reicht aber weiter in den Telebereich. Welche Brennweite als wichtiger erachtet wird, ist natürlich eine rein subjektive Entscheidung. Wir meinen aber, dass ein größerer Weitwinkel variabler als eine längere Telebrennweite einzusetzen is...
News -
...ind mit einem HDMI-Ausgang, einem USB-C-Port, einem Kopfhörerausgang und einem Mikrofoneingang ausgerüstet. An der S1 lassen sich zudem ein Blitz (per Synchronbuchse) und eine Fernbedienung (2,5mm Klinke) anschließen. Zum Anschluss einer Fernbedienun...
Testbericht -
...In unserem Geschwindigkeitstest zeigt die TZ71 bei der Serienbildaufnahme ein durchwachsenes Ergebnis. Zehn Bilder pro Sekunde in jedem Bildformat sind natürlich sehr schnell, die Anzahl der Aufnahmen in Folge ist jedoch zu gering. Gerade einmal sech...
News -
...in schwarzes oder silbernes Gehäuse und eine ausgeprägte Griffmulde zur schnellen sowie intuitiven Fokussierung. {{ article_ad_1 }} Im Inneren unterscheiden sich die Objektive nicht. Hier kommen zehn Linsen in sieben Gruppen zum Einsatz, ein asphäris...
News -
...in einem vom Original inspirierten Karton und mit einer „Objektiv-Büchse“ geliefert. Dabei handelt es sich um einen speziellen Behälter zur sicheren Aufbewahrung. Die silbern verchromte Variante mit einer Messingfassung gibt es nur in einer Auflage v...
News -
...indem ein stärkerer Einbruch durch das Kumamoto-Erdbeben hervorgerufen wurde. Zu den harten Fakten: In den Monaten Juli und September wurden nur knapp 76 Prozent der Vorjahresmenge an Kameras abgesetzt, im August waren es mit 86 Prozent ein wenig meh...
News -
...ine kleinbildäquivalente Brennweite von 24mm, in der maximalen Telestellung lassen sich 1.440mm erreichen. Die Lichtstärke des Objektivs verringert sich beim Zoomen von F3,3 auf F6,5. Eine bewegliche Linsengruppe (VR) hilft Verwacklungen bei Fotos zu...
News -
...ing-Funktion sind Schwenks bei Full-HD-Aufnahmen ohne das Bewegen der Kamera möglich. Der Ton wird von einem internen Stereomikrofon aufgezeichnet, für externe Mikrofone gibt es keinen Anschluss. Vorhanden sind dagegen ein integriertes Blitzgerät und...
News -
...instellring lässt sich die aktuelle Fokuseinstellung fixieren. Für optische Filter besitzt das Irix 11mm F4 wegen seiner stark gebogenen Frontlinse kein Gewinde, auf der Rückseite kann man jedoch einen Gelatinfilter einschieben. Das Gehäuse ist gegen...
News -
...in-Reihen, zwei zusätzliche Plätze für Pins in der zweiten Pin-Reihe sind allerdings für kommende Standards reserviert. SD-Express-Karten lassen sich in Kameras mit jedem SD-Slot nutzen, wegen unterschiedlicher Spezifikationen werden hier allerdings ...
News -
...ine minimale Arbeitshöhe von 40cm. Sie verfügen über vier Beinsegmente, das Packmaß gibt Manfrotto mit 40cm an. {{ article_ad_1 }} Die Beine lassen sich in Stufen von 22, 54 und 89 Grad arretieren und sind je nach Segment 12 bis 22,5mm dick. Ein Kuge...
News - - 1 Kommentar
...insen in neun Gruppen. Durch den Einsatz von drei ED-Linsen sowie zwei asphärischen Linsen soll die Abbildungsleistung gesteigert werden. Die Frontlinse wurde mit der wasserabweisenden Frog-Eye-Vergütung versehen. Die Montage von Filtern ist in einem...