Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 4000D

Testbericht -

...is von 3:2. Die ISO-Wahl lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 12.800 vornehmen, für ISO 12.800 muss jedoch die ISO-Erweiterung im Menü aktiviert werden. Der Sensor der EOS 4000D ist – wie man anhand der technischen Daten vermuten kann – ein guter alte...

Neu: Samsung PL20 und ES80

News -

...isplay verbaut hat. Die neue Samsung PL20: Die Samsung PL20 ist mit einem 1/2,3 Zoll großen CCD-Sensor mit einer Auflösung von 14,0 Megapixeln ausgestattet. Dieser bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis ISO 1.600, der wahlweise manuell o...

Delkin Combat Flash 625 X und SD Pro 163 X Speicherkarten

News -

...sollen. Dafür sind sie zum einen besonders Robust ausgelegt und zeigen so auch unter widrigen Bedingungen keine Probleme, zum anderen bieten sie eine hohe Leistung und eignen sich auch für speicherintensive Anwendungen. Die Delkin "Combat Flash"-CF-S...

Ednet RAPTEC DSLR Camera Backpack und SLR Backpack Sling

News -

...ist in zwei Ebenen unterteilt und erlaubt so eine Trennung der Kameraausrüstung von anderen Gegenständen, wie etwa Verpflegung, anderen elektronischen Geräten oder einen Wetterschutz. Dabei ist das Hauptfach doppelt gepolstert, um besonderen Schutz d...

Neuvorstellung: ThinkTank Multimedia Fototaschen

News -

...ist diese Möglichkeit auch in Einsteigergeräten (siehe hier beispielsweise den dkamera Testbericht zur Nikon D5000) zu finden. Dabei unterscheidet sich die Aufnahme von Fotos und Videos nicht zuletzt im benutzten Zubehör. So gehören eigene Audiorekor...

Neuvorstellung: Fujifilm Remora Unterwasserblitzgerät

News -

...ist besonders auf den harten Einsatz in kaltem Wasser bis zu einer Tauchtiefe von 55 Metern ausgelegt und entsprechend abgedichtet. Die maximale Leistung des FujiFilm Remora liegt bei Leitzahl 20 (über Wasser), die Leistung kann manuell von 10% bis 1...

Neuvorstellung: Zeiss Objektivreihe ZF.2

News -

...sowie 1,4/85 verfügbar, das Zeiss Distagon T* 2/28 sowie das Zeiss Makro-Planar T* 2/100 folgen im Frühjahr. Ein weiteres Zeiss ZF.2 Objektiv, das Distagon T* 2,8/25 ist geplant. Da dieses zuvor jedoch optimiert werden soll und damit eine komplette Ü...

Zeiss Makro Planar T* 2/50 und 2/100 für Canon

News -

...ist 115mm lang und weist einen Durchmesser von 76mm auf. Zur Montage von Filtern ist ein Gewinde von 67mm integriert. Insgesamt 680 Gramm bringt der Zeiss Makro Planar T* 2/100 auf die Waage. Das neue Zeiss Makro Planar T* 2/50mm Objektiv: Das Zeiss ...

Neuvorstellung: Sigma 17-70mm F2,8-4,0 DC Macro OS HSM

News - - 2 Kommentare

...ische Bildstabilisator soll bis zu vier Blendenstufen ausgleichen können. Wie bei den bisher neu vorgestellten Objektiven ist auch das Sigma 17-70 F2,8-4 DC Makro HSM mit Sony- und Pentax-Anschluss inklusive optischem Bildstabilisator verfügbar, so d...

FujiFilm FinePix Real 3D W1 Testbericht

News -

...soll so das ultimative 3D-Erlebnis ermöglichen, und das ohne die Verwendung einer 3D-Brille. Die 3D-Kamera ist mit zwei Zoomobjektiven und mit zwei 10 Megapixel 1/ 2,3 Zoll CCD Bildsensoren ausgestattet. Sie besitzt einen 3fach optischen Zoom mit ein...

Neu: Voigtländer Nokton 25mm F0,95 für Micro Four Thirds

News -

...so beispielsweise für Zeiss. Durch die schnelle Verbreitung und vielfältigen Möglichkeiten der bisherigen Micro-Four-Third-Kameras sieht der japanische Hersteller eine Nachfrage auch nach hochwertigen, manuellen und extra für das System berechneten O...

Neu: Ricoh GXR-Aufnahmemodul GR 2,5/28mm A12

News -

...sor und dem ersten Bildprozessor. Beim GXR-Aufnahmemodul GR 2,5/28mm A12 kommt als Sensor ein CMOS Sensor mit 12,0 Megapixel zum Einsatz. Der CMOS Sensor besitzt die APS-C-Größe von 23,6 x 15,7mm. Die ISO-Empfindlichkeit liegt bei 200 bis 3.200, dies...

Panasonic Lumix DMC-TZ10 Testbericht

News - - 2 Kommentare

...sonic Lumix DMC-TZ10 ISO Szenario Aufnahmen neu erstellt und den dkamera Testbericht zur Panasonic Lumix DMC-TZ10 angepasst.13.03.2010, 13:15 Uhr: Mit der Panasonic Lumix DMC-TZ10 hat der japanische Elektronikkonzern Panasonic die neueste Variante se...

Neu: Epson Stylus Photo PX830FWD und PX730WD

News -

...sofort im Fachhandel erhältlich. Der Epson Stylus Photo PX830FWD ist dabei mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 279,99 Euro verfügbar, der Epson STylus Photo PX730WD besitzt eine unverbindliche Preisempfehlung von 199,99 Euro. (sas)

Mittelformat-Digitalkamera für den Einsteiger

News -

...ist die Mamiya DL28 ab November 2008 zu einem relativ "günstigen Preis", von ca. 15.000 US-Dollar, zu bekommen. Der Bildsensor des Aptus-II 6 Rückteil misst 44 x 33mm und hat eine Lichtempfindlichkeit von ISO 50 bis ISO 800. Durch die 28 Megapixel ha...

Neuvorstellung: Kodak Z980

News -

...is 624mm nach KB abdecken. Dabei wurde erfreulicherweise auf einen optischen Bildstabilisator nicht verzichtet. Der Kamera wird ein 12 Megapixel Bildsensor einer bisher nicht bekannten Größe verbaut sein. Die Kodak Z980 wird Videos in HD aufzeichnen ...

Neuvorstellung FujiFilm FinePix J50 und FinePix J10

News -

...ist mit 2,7 Zoll erfreulich groß und hat zudem eine Auflösung von 230.000 Pixel. Leider wurde auf einen optischen Sucher verzichtet. Für eine korrekte Belichtung sollen 20 Motivprogramme sorgen. Die FujiFilm FinePix J50 ist ab März 2008 im Fachhandel...

Olympus legt mju Digitalkameras MicroSD Adapter bei

News - - 3 Kommentare

...is zu 1,5 mal schneller als die des Typs M sein sollen, können mit aktuellen SD(HC) Karten weder bei der Verfügbaren Kapazität noch beim Datendurchsatz auch nur im Ansatz mithalten. Langsam scheint Olympus zu realisieren, dass die xD-Picture Speicher...

Bilder im Regen

News - - 1 Kommentar

...so viel zu entdecken wie bei Sonnenschein. Vielleicht sogar noch mehr, denn vieles wartet darauf als Bild entdeckt zu werden. Doch vergessen Sie Ihren Regenschirm nicht. Damit sollen nicht Sie sich schützen, sondern Ihre Kamera. Ein warmer Regen mach...

Magix Video Pro X6

News -

...isieren lassen. Ebenso mit an Bord ist Magic Bullet Quick Looks 1.4 von Red Giant. Damit soll das farbliche Verändern des fertigen Filmes, das sogenannte Color Grading, besonders einfach funktionieren. Dafür werden beispielsweise über 185 Vorlagen mi...

x