Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Fazit

Seite -

...Live-Histogrammanzeige vorhanden Selbstauslöser kombiniert mit Burst Modus liefert 30 Bilder (bei 3 Megapixeln) Panoramafunktion integriert, entsprechende Stitch-Software mitgeliefert Guide und Motivprogramme besonders für Anfänger gut geeignet Fine ...

Produktdetails

Seite -

...live-Histogramm zu- bzw. weggeschaltet werden. Im Wiedergabemodus werden über diesen Knopf sämtliche Bildinformationen ein- oder ausgeblendet. Über den Menüknopf können je nach Modus alle möglichen Einstellungen (auf die wir in den folgenden Seiten n...

Canon Digital IXUS 980 IS

Testbericht -

Kauftipp Die 360 Grad Ansicht, das umfangreiche Datenblatt und die hochauflösenden Produktbilder geben weiteren Aufschluss, welche Besonderheiten die Canon Digital IXUS 980 IS zu bieten hat. Um zu unserem neuen Testbericht der Canon Digital IXUS 980 ...

FujiFilm FinePix S2000HD

Testbericht -

...Live View" viel zu hell angezeigt. Wir raten daher dazu, die Displayhelligkeit auf dem Standardwert "0" zu belassen. Zu den positiven Aspekten der Kamera zählt, dass der Energiehaushalt durch vier AA Akkus oder Batterien gedeckt wird u...

Neuvorstellung: Olympus PEN E-P2

News -

...Live View: {{ kameras.833.liveview }} ISO Empfindlichkeiten: {{ kameras.833.iso }} Belichtungszeiten: {{ kameras.833.belichtungszeit_von }}s bis {{ kameras.833.belichtungszeit_bis }}s Belichtungssteuerung: {{ kameras.833.belichtungssteuerung }} Bildf...

Neues Spitzenmodell: Olympus stellt die OM-D E-M1X vor

News -

...LiveMOS-Sensor mit 20,2 Megapixel. Der 17,3 x 13,0mm große Micro-Four-Thirds-Chip unterstützt Sensorempfindlichkeiten von ISO Low bis ISO 25.600 und nimmt bis zu 60 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung auf. Hier muss allerdings auf die kontinuierl...

Neu: Samsungs Smart Cameras 2.0

News -

...live auf Mobilgeräten angezeigt werden, von dort können die Digitalkameras zudem gesteuert werden. Eine weitere Neuheit: Automatische Firmware-Updates sollen dafür sorgen, dass die Digitalkameras immer auf dem aktuellen Stand gehalten werden. Die neu...

Neu: Panasonic Lumix DMC-GH3 & Lumix G X Vario 35-100mm

News -

...Live-MOS-Sensor. Er soll einen „erweiterten Dynamik- und Empfindlichkeitsbereich“ besitzen und wurde dafür speziell optimiert. Die neue Panasonic Lumix DMC-GH3: Die Sensorempfindlichkeit des 17,3 x 13,0 Millimeter großen Bildsensors lässt sich zwisch...

Huawei Nova 5T Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Live-Ansicht mit den Kamera-Buttons nimmt wie üblich die größte Fläche ein, rechts und links davon (bzw. oben und unten wenn das Smartphone hochkant gehalten wird) befinden sich die Optionen. Über Bedienfelder lässt sich links vom Livebild zu den wei...

Panasonic Lumix DC-FZ82

Testbericht -

...Bonus vorhanden. Für einen recht hohen Bedienkomfort sorgen viele – teilweise auch frei belegbare –Tasten: Die Panasonic Lumix DC-FZ82 (Datenblatt) weiß mit vielen Einstellungsmöglichkeiten grundsätzlich zu gefallen, die Liste der Features ist ebenso...

Nikon D7500

Testbericht -

...Liveviewbetrieb möglich. Während der Phasen-AF mit 0,22 Sekunden zu gefallen weiß, ist die Geschwindigkeit im Liveviewmodus (0,72 Sekunden) nicht mehr zeitgemäß. Der Liveview-AF ist daher allein für statische Motive nutzbar. Die Auslöseverzögerung li...

Canon EOS 4000D

Testbericht -

...Liveviewmodus wechseln oder im Videomodus die Aufnahme starten, die Belichtung korrigieren, ein Quickmenü aufrufen und das Hauptmenü sowie den Wiedergabemodus erreichen. Außerdem stehen Direktwahltasten für den Auslösemodus, die Sensorempfindlichkeit...

Canon PowerShot SX70 HS

Testbericht -

...Bonus frei konfigurieren. {{ article_ad_3 }} Weitere Pluspunkte sammelt die Canon PowerShot SX70 HS (Technik) mit vielen Optionen im Menü, einer äußerst kurzen Naheinstellgrenze von 0cm und einem Mikrofoneingang. Letzterer kommt Videografen sehr entg...

Canon EOS-1D X Mark III

Testbericht -

...Livemodus kann die Fokussierung nicht ganz mithalten, sie liefert aber trotzdem sehr gute Ergebnisse. Auch der Liveview-AF kann sich sehen lassen, hier ist zudem die Gesichtserkennung möglich: Der mechanische Schlitzverschluss der Canon EOS-1D X Mark...

Nikon Z50II

Testbericht -

...Bonus optimal einfangen, bis zu eine Sekunde kann man vor dem Drücken des Auslösers aufnehmen. Gegenüber der Z 50 wurde die Z50II in mehreren Punkten deutlich verbessert: Sehr positiv wirkt sich der schnelle Expeed-7-Chip auch auf den Autofokus aus: ...

Canon PowerShot G9

Testbericht -

Optik und Bildqualität:Die Canon PowerShot G9 bietet ein optisches 6fach Zoom bei einer relativ unspektakulären Brennweite von 35 bis 210mm nach KB. Der 1/1,7 Zoll große Bildsensor löst mit effektiv 12,0 Megapixel auf, weniger Megapixel und/oder ein...

Nikon Coolpix P6000

Testbericht -

...live Histogrammanzeige, bei der Bildwiedergabe muss auf ein Histogramm aber nicht verzichtet werden. Eine Scharfstellung im manuellen Fokus kann nur relativ ungenau erfolgen, da eine Schärfebeurteilung selbst mit vergrößerter Ansicht nur schwer mögli...

Panasonic Lumix DMC-FZ38

Testbericht -

Kauftipp Die 18fach Ultrazoom Bridge-Digitalkamera Panasonic Lumix DMC-FZ38 konnte in vielerlei Hinsicht brillieren: das 18fach Ultrazoom-Markenobjektiv DC Vario-Elmarit von Leica deckt eine sehr praxistaugliche Brennweite von 27mm Weitwinkel bis 486...

Panasonic Lumix DMC-FP8

Testbericht -

Ein Praxisbericht von Sascha Stewen:Schon beim Auspacken der Panasonic Lumix DMC-FP8 fällt der Blick auf das vermeintlich offenliegende Objektiv. Kein mechanischer Schutz und keine Objektivkappe sitzen vor dem innenliegenden 28-128mm (KB-Äquivalent)...

Panasonic Lumix GX8 und Lumix GX80 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...Live-Schneiden und eine Livecropping-Funktion. Letztere ermöglicht unter anderem Schwenks in Full-HD-Auflösung, ohne die Kamera zu bewegen. Der Pegel der Tonaufnahme ist jeweils in vier Stufen einstellbar, nur die GX8 verfügt allerdings über einen Mi...

x