Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die DJI Osmo Action 4 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...ilder pro Sekunde in Full-HD unbedingt vermeiden. Aufnahmen bei wenig Licht sind mit der DJI Osmo Action 4 mit einem vergleichsweise niedrigen Bildrauschen und einer hohen Helligkeit möglich. Der große Sensor zahlt sich hier eindeutig aus, andere Act...

Übernahme des Sensor-Herstellers Foveon durch Sigma

News -

...ichnet werden. Die verschiedenen Wellenlängen der Grundfarben Rot, Grün und Blau dringen unterschiedlich tief in die drei übereinander liegenden Sensorschichten ein. So werden die Farbinformationen voneinander getrennt und durch die jeweilige Schicht...

Neuer Bildsensor inspiriert vom menschlichen Auge

News -

...ie Kombination dehnbarer Optoelektronik und biologisch inspiriertem Design haben Wissenschaftler der Universität von Illinois und der Northwestern Universität in den USA einen Bildsensor entwickelt, dessen Layout dem menschlichen Auge nachempfunden i...

dkamera.de Testbericht zur Sigma SD14

News - - 2 Kommentare

...ie klicken direkt in dieser Meldung oben auf die Grafik der Digitalkamera. Lesen Sie die Meinung und Testergebnisse des dkamera.de Teams zur Sigma SD14. Nebenbei finden Sie wie immer im Testbericht interaktive Elemente, wie beispielsweise eine 360 Gr...

12 Megapixel Kompaktkamera von Foxconn

News - - 1 Kommentar

...ie 12 Megapixelkamera DS-C350. Der taiwanesische Elektronik Gigant Foxconn, eines der weltgrößten OEM Unternehmen (OEM=Original Equipment Manufacturer) stellt seine neueste Kompaktkamera vor, die in der 12 Megapixel Liga mitspielt. Eine Auflösung in ...

Kamerahandbuch zur Nikon D5300 von Galileo Design

News -

...In den ersten beiden Kapiteln, die sich „Die Nikon D5300 im Überblick“ und „Die Nikon D5300 im Detail“ nennen, geht der Autor Stephan Haase auf die Features und Highlights der Kamera ein, erklärt, wie man die D5300 in Betrieb nimmt und wie eine Spieg...

Leica versteigert eine einzigartige M für einen guten Zweck

News - - 1 Kommentar

...insen in fünf Gruppen und besitzt eine Naheinstellgrenze von 70cm (max. Abbildungsmaßstab: 1:11,3). Technisch handelt es sich bei der Leica M in der RED-Edition um eine "normale" Leica M mit einem 24 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor in Kleinbildgröß...

Ricoh GR III befindet sich in der Entwicklung

News -

...iv wurde im Vergleich zur GR III neu berechnet: Videos zeichnet die Ricoh GR III in Full-HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf, die Bildrate ist damit doppelt so hoch wie bei der GR II. Zu den weiteren Features der Ricoh GR III zähle...

Sondermodell: Leica Q „Khaki“

News -

...ichern. Die Leica Q "Khaki" mit Trageriemen in gleicher Farbgebung: Als Objektiv besitzt die Leica Q eine Summilux-28mm-Festbrennweite mit einer Lichtstärke von F1,7, ein optischer Bildstabilisator reduziert Verwacklungen. Videos nimmt die Kamera in ...

Kameraverkäufe im ersten Quartal: Kaum Besserung in Sicht

News -

...indest ambitionierte Fotografen weiterhin zu neuen Modellen greifen. Wie sich die Lage im Laufe des Jahres weiterentwickeln wird, ist noch unklar. Lieferkettenproblem gibt es nach wie vor, diese könnten durch die strikten Lockdown-Maßnahmen in China ...

Adobe Photoshop CS3 Testbericht

News -

...individuell mittels der Schieberegler in ein Schwarzweiß Bild konvertiert. Die individuelle Einstellung erlaubt hierbei eine sehr genaue und praktische Generierung. Die Bildanpassungs-Funktion Schwarzweiß liefert auf einfache Weise individuelle Schwa...

dkamera.de Grundlagenwissen: Belichtungsprogramme

News - - 2 Kommentare

...in sich die Belichtungszeit gleichzeitig äquivalent verkürzt. Die Belichtung bleibt somit identisch. Unser Tipp: Mit der Programmautomatik sind viele Fotografen gut bedient. Sie nimmt einem die „größte Arbeit“ ab, bei den Einstellungsmöglichkeiten gi...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 80D im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...indigkeit:Die Arbeitsgeschwindigkeit einer Kamera ist grundsätzlich nie zu vernachlässigen. Wer aber beispielsweise bewegte Motive festhalten möchte, ist auf eine hohe Geschwindigkeit zwingend angewiesen. Zu den Fakten: Bei der Serienbildaufnahme err...

Sony Alpha 7R III und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 3)

News -

...inblickwinkel sowie einen Touchscreen. Wirklich relevante Unterschiede, die beim Einsatz der Alpha 7 III deutlich negativ auffallen, sehen wir hier kaum. Dies gilt auch für den Blitzsynchronport der 7R III, der bei der 7 III fehlt. In der Praxis wird...

Huawei Mate 20 Pro: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...i, im Test einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Einstellungsmöglichkeiten gibt es sehr viele, alle wichtigen Parameter kann man beeinflussen. Das gilt in puncto Aufnahmeoptionen allerdings leider nur für den Einsatz der Hauptkamera. Diese steht im...

Schwarz-Weiß-Fotografie

News -

...ispiel zuvor in einem sehr hellen Grau abgebildet wird. Ein Grünfilter dunkelt blau und rot leicht ab, bringt im Gegenzug aber eine feinere Unterscheidung bei Grün- und Gelbtönen, wie sie in der Natur häufig anzutreffen sind. Bei Portraitaufnahmen wi...

Sehen mit dem Sucher

News - - 2 Kommentare

...ick durch einen Sucher ist ein eigenartiges Ding. Ähnlich ist die Erfahrung mit dem Monitor einer Kamera. Wer durch einen Sucher blickt sieht ein Bild in einer schwarzen Kammer. Nebenbei bemerkt kann das ein Monitor leider nicht leisten; darum ist ei...

Der aktuelle „Dialekt“ von JPEG verschwindet in wenigen Jahren

News -

...inige eingeführt. Da sind zum einen die vielen RAW-Formate, die Dateiformate der Hersteller, da sind auf der anderen Seite so eine allgemeines Format wie TIFF, dass es bereits seit den achtziger Jahren und mittlerweile in vielen Dialekten gibt, die n...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2018

News -

...ie Nikon D500 ein großer optischer Sucher, ein schwenkbares Display mit hoher Auflösung und ein abgedichtetes Magnesiumgehäuse. Bei Videos bewegt sich die D500 mit 4K30p auf einem guten Niveau. Weitere Informationen finden Sie in unserem Testbericht ...

Olympus SZ-30MR

Kamera -

...ich), Dual Engine TruePic III+ Bildprozessor, ein Full HD Video kann maximal 4GB groß oder 29 Minuten lang sein, Mechanischer Bildstabilisator, Serienbildaufnahme (High Speed): schafft bis zu 7 Bilder in der Sekunde (5 Bilder in Folge) bei voller Auf...

x