Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Lytro-Lichtfeldkamera im Test - Teil 1 von 2

News - - 2 Kommentare

...Apple-Geräte. In Teil zwei unseres Tests zeigen wir Ihnen die Kamera im Praxiseinsatz, gehen auf die Bildqualität ein und ziehen ein Fazit. Sehen Sie sich auch Teil 2 unseres Tests der Lytro Lichtfeldkamera an.

Neuvorstellung: Toshiba stellt erste SDXC-Speicherkarte vor

News -

...Apple Betriebssystem OS X kann aktuell noch gar nicht mit diesem Dateisystem umgehen, und auch für die Nutzung unter Linux gibt es aktuell noch keine einfach zu benutzende Lösung. Bis im November 2009 die ersten Musterexemplare zur Verfügung stehen, ...

Panasonic Lumix DC-G9II Testbericht

News -

...Apple Pro Res 422 HQ-Format und ein besonders großer Dynamikumfang mit dem V-Log-Bildstil. Das abgedichtete Gehäuse der Panasonic Lumix DC-G9II ist bis minus zehn Grad Celsius einsetzbar und misst 13,4 x 10,2 x 9,0cm. Zur Datenspeicherung nutzt die K...

Firmware-Updates für die G9, GH5S und G110

News -

...Apple ProRes RAW und 12 Bit RAW) über HDMI ausgeben. Das gilt für Aufnahmen im 17:9- und 4:3-Seitenverhältnis (anamorph). Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder v...

Panasonic Lumix DC-GH7 Testbericht

News -

...Apple ProRes-Dateien entscheiden, RAW-Videos werden ebenso unterstützt. Videos lassen sich auf einer CFexpress Typ B-Karte, SD-Karte oder extern per SSD speichern, zur Bildkontrolle stehen ein elektronischer Sucher (3,68 Millionen Subpixel; 0,76-fach...

Firmware-Updates für Digitalkameras von Panasonic und Nikon

News -

...Apple-Computern lösen. Die Panasonic Lumix DMC-G6: Bei der Panasonic Lumix DMC-G6 soll der Augensensor des elektronischen Suchers nach dem Aufspielen des Updates zudem besser funktionieren. Firmware-Update 1.1 für die Panasonic Lumix DMC-G6 Die Panas...

Casio Exilim Zoom EX-Z80 ab März in sechs Farben

News -

...Apple Geräte zu bringen. Die Casio Exilim Zoom EX-Z80 ist ab März 2008 im Handel erhältlich. Auch hier wurden seitens Casio für den europäischen Raum noch keine Preise genannt. 199,99 US Dollar wird die neue Casio Exilim Zoom EX-Z80 in den USA kosten...

FujiFilm GFX100S II

Kamera -

...Apple ProRes-Codec mittels einer via USB-C-Port angeschlossenen SSD, F-Log-2-Aufnahme mit 13 Blendenstufen Dynamikumfang. Fernbedienung per Fernauslöser: Ja Staub und Spritzwasser geschützt: Ja Wasserdicht: Nein Elektronischer Kompass: Nein Höhen-/Dr...

Nikon Z 8 Testbericht

News -

...Apple ProRes und das N-RAW-Format stehen zur Wahl. Zur Bildkontrolle stehen ein elektronischer Sucher und ein Display zur Verfügung. Das beim 0,8-fach vergrößernden Sucher verwendete OLED-Panel löst 3,69 Millionen Subpixel auf, die Wiedergabe erfolgt...

Adobe stellt die Kamera-App "Project Indigo" vor

News -

...Apple heruntergeladen werden. Eine Version für Android-Geräte soll zu einem nicht näher genannten Zeitpunkt folgen.

DxO One-Kamera der DxO Labs angekündigt

News - - 1 Kommentar

...Apple vor. Diese will mit einer besonders guten Bildqualität glänzen und soll die integrierte Kamera ersetzen. Die DxO One bietet einen Bildsensor im 1,0 Zoll-Standard (13,2 x 8,8mm) mit einer Auflösung von 20,2 Megapixel. Der Bildwandler wird rückwä...

DxO aktualisiert Optics Pro 9, FilmPack 4 und ViewPoint 2

News -

...Apple Aperture. Während DxO FilmPack den Look analoger Filme nachahmt, nutzt DxO ViewPoint die optischen Module von Optics Pro um optische Verzerrungen zu korrigieren und Perspektiven auszurichten. Auch DxO FilmPack 4.5.2 und DxO ViewPoint 2.1.7 sind...

Panasonic Lumix DC-GH6 vs. DC-GH5 II im Vergleich (Teil 3)

News -

...Apple ProRes-Codec, RAW-Videos lassen sich über HDMI mit dem Atomos Ninja V und Atomos Ninja V+ mit bis zu 12-Bit speichern. Mit bis zu 300 Bildern pro Sekunde erreicht die GH6 besonders hohe Bildraten: Die Panasonic Lumix DC-GH5 II bietet 5K-Auflösu...

Neu: Kodak EasyShare M750

News -

...Apple iPhones sowie Blackberry-Geräte heruntergeladen werden kann. Zu den weiteren Funktionen der Digitalkamera gehören Filmeffekte, die die Anmutung der klassischen Kodak Analogfilme Kodakcolor, Kodakchrome, Ektachrome, T-Max und TRI-X simulieren. Z...

Panasonic Lumix DC-G9II

Kamera -

...Apple ProRes 422 HQ-Codec nutzbar, Highspeed-Funktion in Full-HD mit bis zu 300 Vollbildern pro Sekunde, anamorphe Aufnahme, zahlreiche Aufnahme-Hilfen für Videos (Wave Form Monitor, Vector Scope, Safety Zone Marker, ...), 2x SD-Kartenslot mit UHS-II...

Kompakt und 4K-fähig: Insta360 GO 3S

News -

...Apple Find My-App nutzen. Die neue Insta360 GO 3S kann ab sofort in Nachtschwarz oder Polarweiß für einen Preis von 399,99 Euro (64GB Speicher) bzw. 429,99 Euro (128GB Speicher) zusammen mit dem Action Pod und dem genannten Zubehör erworben werden. W...

DxO stellt PhotoLab 5 vor

News - - 1 Kommentar

...Apple-Rechnern mit M1-Chips sprechen die DxO Labs sogar von Faktor vier. Zu den neu unterstützten Kameramodellen gehört unter anderem die FujiFilm X-T4: Komplett neu ist bei der PhotoLab-Software die Unterstützung von RAW-Dateien, die mit X-Trans-Sen...

dkamera Wochenrückblick KW23

News -

...Apple ProRes 422-Format (oder 422 HQ) in Cinema 4K-Auflösung mit 4.096 x 2.160 Pixel oder Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) aufnehmen. Des Weiteren ist die Ausgabe von RAW-Videos über HDMI mit fast voller Sensorauflösung möglich. Zu unserem Art...

Panasonic Lumix DC-GH6

Kamera -

...Apple ProRes 422 HQ-Codec nutzbar, Highspeed-Funktion in Full-HD mit bis zu 300 Vollbildern pro Sekunde, anamorphe Aufnahme, Dynamic Range Boost für Videos mit mehr als 13 Blendenstufen Dynamikumfang, zahlreiche Aufnahme-Hilfen für Videos (Wave Form ...

FujiFilm X-H2S

Kamera -

...Apple ProRes RAWs und Blackmagic RAWs über HMDI, FAN-001-Lüfter als Zubehör für längere Aufnahmen bei erhöhter Umgebungstemperatur. Fernbedienung per Fernauslöser: Ja Staub und Spritzwasser geschützt: Ja Wasserdicht: Nein Elektronischer Kompass: Nein...

x