News -
Die DxO Labs haben 249 neue optische Module für ihre verschiedenen Bildbearbeitungsprogramme zur Verfügung gestellt. Diese erlauben ab sofort bei den Softwarelösungen DxO PureRAW, DxO FilmPack und DxO ViewPoint automatische Korrekturen von Abbildung...
News -
Aurora Aperture hat ein neues Filtersystem mit dem Namen „Next Generation Rear Mount Filter System“ präsentiert. Dieses Filtersystem richtet sich speziell an Fotografen, die Objektive ohne Filtergewinde besitzen. Wer bei derartigen Objektiven Filter...
News -
Nach Techart hat auch Megadap einen Objektivadapter vorgestellt, mit dem sich Sony E-Objektive an Kameras mit Nikon Z-Bajonett einsetzen lassen. Der Adapter soll alle Automatiken der Sony E-Objektive unterstützen, neben der automatischen Fokussierun...
News -
Das Huawei P10 Plus ist das aktuelle Spitzenmodell der Foto-Smartphones von Huawei und möchte sich von der Konkurrenz unter anderen durch zwei Objektive, die in Zusammenarbeit mit Leica entwickelt wurden, abheben. Wir haben uns das Modell in diesem ...
News - - 4 Kommentare
Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-HX90V, rechts die Panasonic Lumix DMC-TZ71. Im zweiten Teil des Vergleichstests der Sony Cyber-shot DSC-HX90V und der Panasonic Lumix DMC-TZ71 haben wir uns unter anderem mit den Objektiven und der Arbeitsgesc...
News -
v.l.n.r.: Canon EOS 200D, EOS 2000D und EOS 4000D. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Spiegelreflexkameras der Einsteigerklasse von Canon, namentlich EOS 200D, EOS 2000D und EOS 4000D, die Abmessungen, die Bedienung und die Bildq...
News -
In unserem dritten Teil des Testberichts des Google Pixel 3 XL prüfen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und nehmen die Leistung des Smartphones in der Praxis unter der Lupe. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse ...
Kamera -
Allgemein Hersteller: Sony Modell: Cyber-shot DSC-RX0 II Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 05 / 2019 UVP: 800,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 15,4 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.800 x 3.200 Bildpunkte Sensort...
Kamera -
Allgemein Hersteller: Panasonic Modell: Lumix DMC-FZ100 Kameratyp: Bridge Markteinführung: 08 / 2010 UVP: 529,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 14,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.320 x 3.240 Bildpunkte Sensortyp...
Kamera -
Allgemein Hersteller: Panasonic Modell: Lumix DMC-FZ28 Kameratyp: Bridge Markteinführung: 08 / 2008 UVP: 449,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 10,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 3.648 x 2.736 Bildpunkte Sensortyp ...
News -
...Bonus. {{ article_ad_1 }} Bei den weiteren Sucherdaten kann sich die GX8 ebenfalls von der PEN-F absetzen, ihr Sucher vergrößert 0,77-fach, der Sucher der PEN-F „nur“ 0,62-fach. Das Sucherbild der GX8 ist daher größer. Die Auflösungen (jeweils 2,36 M...
News -
...Bonus gibt es eine Makrofunktion. Beim Pixel 8 wird dagegen ein 1/2,55 großer Chip mit zwölf Megapixel verwendet, das Objektiv mit dem gleichen Bildwinkel verfügt "nur" über eine Blende von F2,2. Völlig gleich sind dann die Hauptkameras. Hier nutzt G...
News -
...Bonus dagegen Videos mit 10-Bit und D-Log-M-Profil bei allen Auflösungen speichern. Wer Fotos nachbearbeiten möchte, ist also bei der X5 im Vorteil. Videografen sollten dagegen zur Osmo 360 greifen. Actionkameras erwärmen sich aufgrund ihrer kompakte...
News -
Canon hat für die Canon EOS 50D Spiegelreflex-Kamera ein neues Firmware Update herausgegeben: Canon EOS 50D - Firmware Version 1.0.7 Die Canon EOS 50D (siehe unseren Testbericht zur Canon EOS 50D) erhält zudem nach Aufspielen der neuen Firmware 1.0....
News -
Sony baut das Objektivportfolio für seine spiegellosen Alpha-7-Kameras seit Jahren stetig aus. Dieses Jahr wurden bereits sechs neue Modelle vorgestellt. Namentlich sind diese Objektive das FE 85mm F1,8, das FE 100mm F2,8 STF GM OSS, das FE 100-400m...
News -
CamFi hat mit dem Modell Pro einen neuen Wireless-Sender zur Datenübertragung und Fernsteuerung von digitalen Kameras vorgestellt. Das Modell wird mit einer langen Liste von Funktionen beworben und kann aktuell über die Crowdfunding-Plattform Indieg...
News -
Phase One hat mit Capture One 10.1 eine neue „Zwischenversion“ seiner RAW-Bearbeitungssoftware mit verschiedenen Verbesserungen vorgestellt. Dazu gehört unter anderem die PSD-Dateiansicht. Diese erlaubt das Importieren und Exportieren von PSD-Dateie...
News -
Mit dem SP 15-30mm F2,8 Di VC USD stellt Tamron ein neues Weitwinkel-Zoomobjektiv vor, welches auch an Spiegelreflexkameras mit Vollformat-Sensor eingesetzt werden kann. An diesen bietet es einen Bildwinkel von etwa 110-71°, beim Einsatz an Kameras ...
News -
Adobe hat neue Versionen des Camera RAW-Plugins für Photoshop und des DNG-Konverters veröffentlicht. Wer die Updates installiert, kann die RAW-Dateien der folgenden neu hinzugekommenen Kameras öffnen. Canons PowerShot G1 X Mark II wird jetzt final u...
News -
Knapp ein Jahr nachdem Canon die Produktion des 70-millionsten EF-Objektivs bekannt gegeben hat, wird nun ein weiterer Meilenstein erreicht: Im Oktober dieses Jahres soll laut Canon das 80-millionste EF-Objektiv gefertigt werden. Passend zum 25-jähr...