News - - 1 Kommentar
...117. Das sind die gezählten Aktionen, die ich für die Retusche des Bildes bisher brauchte. Diese lassen sich in der Reihenfolge zurück nehmen. Eine Aktion, beispielsweise ein Pinselstrich, kann hierbei den Zähler um viele Punkte erhöhen. Sehr schön g...
News -
...7R IV ändert sich nichts. Die Alpha 7R IV und Alpha 7R III lassen sich deutlich besser bedienen als die Alpha 7R II:v.l.n.r.: Sony Alpha 7R IV, Alpha 7R III und Alpha 7R II. Bei den Displays sind die Abweichungen weit geringer. Die 7R IV und 7R III h...
Testbericht -
...14,1 Bilder pro Sekunde für 171 Fotos aufnehmen, im RAW-Format 11,2 Bilder pro Sekunde für 77 Fotos und bei JPEG+RAW-Dateien 11,2 Bilder pro Sekunde für 67 Fotos am Stück. Danach war der Pufferspeicher gefüllt und die Bildrate fiel deutlich ab. Die P...
News - - 2 Kommentare
...1,5-fach) akzeptieren. Die S1R zeigt nur einen 1,09-fachen Crop. Bei bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde bleibt der Bildwinkel immerhin auch bei der S1 (mit Ausnahme des 16:9-Zuschnitts) erhalten. Bei der S1R beträgt der Crop weiterhin 1,09. In der Pra...
News - - 1 Kommentar
...1 von der S5 absetzen. Unter anderem erlaubt die S1 6K-Videoaufnahmen mit 10-Bit, schafft bei Cinema-4K-Auflösung mit 4.096 x 2.160 Pixel und 10-Bit doppelt so hohe Bildraten (60p statt 30p) und unterstützt Aufnahmen im AVCHD-Format. Bei Zeitrafferau...
Testbericht -
...1,04 Millionen Subpixel kann das Display der FujiFilm X-E2 (Technik) darstellen. Der elektronische Sucher löst weiterhin 2,36 Millionen Subpixel auf. {{ article_ad_1 }} Videos kann die spiegellose Systemkamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixe...
Testbericht -
...1.000 Subpixel auf und ist fest verbaut. Die Nikon D3400 ist das neue Einsteigermodell von Nikon in der Spiegelreflexklasse: Die Videoaufnahme kann mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD- (1.920 x 1.080 Pixel) oder HD-Auflösung (1.280 x 720...
Testbericht -
...15 Sekunden scharf, die Auslöseverzögerung liegt bei guten 0,03 Sekunden. Als Einschaltzeit ergaben sich im Test recht kurze 1,50 Sekunden, auf die erste Bildaufnahme müssen Fotografen nur 1,21 Sekunden warten. Beim Test der Farbwiedergabe ergaben si...
Testbericht -
...7500 (Testbericht) zum Einsatz. Der 23,7 x 15,7mm große Chip wurde jedoch um spezielle Phasen-AF-Felder zur schnellen Fokussierung ergänzt. Er unterstützt Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 204.800. Oberhalb von ISO 51.200 stellen Fotgrafen ...
Testbericht -
...131 Bildern (14,1 Bilder pro Sekunde) langsamer und kommt nur noch auf 8,1 Fotos pro Sekunde. Bei der kombinierten JPEG+RAW-Aufnahme ist die schnelle Serie schon nach 72 Bildern (20,1 Bilder pro Sekunde) bzw. 88 (14,1 Bilder pro Sekunde) Bildern been...
Testbericht -
...10 (Datenblatt) geht Canon wieder zurück zu den Wurzeln der Serie und setzt auf ein 22,3 x 14,9mm messendes APS-C-Modell mit 17,9 Megapixel (5.184 x 3.456 Pixel). Als Sensorempfindlichkeiten stehen ISO 100 bis ISO 12.800 zur Verfügung, äquivalente IS...
News -
...1-Nikkor VR 30-110mm F3,8-5,6 wird die Nikon 1 V2 1.079,00 Euro (UVP) kosten. Parallel zur Nikon 1 V2 hat Nikon die Entwicklung von drei neuen Objektiven für das 1-Bajonett angekündigt. Das 1-Nikkor 32mm F1,2 (links) und das 1-Nikkor VR 10-100mm F4-5...
News -
...1 V1, Nikon 1 J1) wurden vier Objektive (1-Nikkor VR 10-30mm F3,5-5,6, 1-NIKKOR 10mm F2,8, 1-Nikkor VR 10-100mm F4,5-5,6 PD-Zoom, 1-Nikkor VR 30-110mm F3,8-5,6) für das Nikon-1-System vorgestellt. Sowohl die Nikon 1 V1 als auch die Nikon 1 J1 können ...
News - - 1 Kommentar
...1:1 VC USD liegt bei 30 Zentimeter, daraus ergibt sich ein Makro-typischer maximaler Abbildungsmaßstab von 1:1. Das 550 Gramm schwere und 12,3 x 7,6 Zentimeter große Tamron SP 90mm F2,8 Di MACRO 1:1 VC USD wird für Spiegelreflexkameras von Canon und ...
News -
...16 Linsen in 10 Gruppen, inklusive eines ED-Glases, besteht der optische Aufbau, die Naheinstellgrenze liegt – je nach Brennweite – bei 100 bis 160cm. Das 1 Nikkor VR 70-300mm F4,5-5,6: Das 1 Nikkor VR 70-300mm F4,5-5,6 besitzt sieben abgerundete Ble...
News -
...7 Gramm schwere Nikon 1J2 (6,1 x 10,6 x 3,0 cm) wird ab Anfang September 2012 zusammen mit dem neuen 1 NIKKOR 11-27,5mm F3,5-F5,6 für 519,00 Euro (UVP) im Handel erhältlich sein. Inklusive dem 1 NIKKOR VR 10-30mm F3,5-F5,6 wird die Nikon 1 J2 539,00 ...
News -
...13 in Weiß, Schwarz, Pink, Rot und Khaki auf den Markt kommen. Im Kit mit dem 1-Nikkor 11-27,5mm wird die Digitalkamera für 519,00 Euro (UVP) erhältlich sein, das Doppel-Zoom-Kit aus 1-Nikkor 11-27,5mm und 1-Nikkor VR 30-110mm wird für 689,00 Euro (U...
News -
...1 V1 und Nikon 1 J1 gestartet. Die neue Nikon 1 V1: Im Zentrum des neuen Nikon 1 Kamerasystems steht der 1 Zoll große High-Speed-CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 10,0 Megapixeln. Aufgrund der Abmessungen von 13,2 x 8,8mm und einem Formatfaktor von...
News -
...1-Nikkor VR 6,7-13mm F3,5-F5,6 soll ab Anfang März in Schwarz und Silber für 519,00 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich sein. Das 1-NIKKOR VR 10-100mm F4,5-F5,6: Als Nachfolgemodell des 1-NIKKOR VR 10-100mm F4,5-F5,6 stellt Nikon das 1-Nikkor VR 10-1...
News -
...1:1 Macro Dragonfly misst 8,7 x 17,0cm und wiegt 900g. Beide Objektive sollen ab Mitte Juni 2023 erhältlich sein und werden zusammen mit einer Gegenlichtblende ausgeliefert. Das Irix 15mm F2,4 Dragonfly kostet 675,00 Euro und das Irix 150mm F2,8 1:1 ...