Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Vergleich Olympus OM-D E-M5 Mark III und OM-D E-M5 Mark II

News -

...i der OM-D E-M5 Mark II nicht nur für die High-Resolution-Funktion, damit erfolgt auch die Bildstabilisierung. Verwacklungen gleicht die Stabilisatoreinheit wie bei der OM-D E-M5 Mark II in fünf Achsen aus, die Stabilisierungsleistung wurde von 5 EV ...

Sony Alpha 7R III und Nikon Z 7 im Vergleich (Teil 3)

News -

...icht geboten. Die Sony Alpha 7R III besitzt zwei SD-Kartenslots, die Nikon Z 7 einen XQD-Kartenslot:Links sehen Sie die Sony Alpha 7R III, rechts die Nikon Z 7. Ein bedeutender Unterschied ergibt sich bei den Speicher-Optionen. Die Sony Alpha 7R III ...

Canon EOS R5 und Canon EOS R6 im Vergleich

News -

...iese unterstützen die UHS-II-Spezifikation. Zumindest in der Theorie lassen sich damit Datenraten von bis zu 300MB/s erreichen, es gibt jedoch keine schnelleren Geschwindigkeitsklassen für Videos als 90MB/s. Diese Geschwindigkeit ist für die allermei...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...in weiteres wichtiges Feature stellt unserer Meinung nach der bewegliche Sensor dar. Er erlaubt die Bildstabilisierung bei jedem verwendeten Objektiv. Auf einen Stabilisator in der Optik sind Nutzer somit nicht angewiesen, beide Stabilisierungssystem...

Samsung NX300

Testbericht -

...ipp Ein integrierter Bildstabilisator ist bei der Samsung NX300 nicht vorhanden, einige NX-Objektive sind allerdings mit einem optischen Bildstabilisator ausgestattet - diese tragen das Kürzel "OIS" in der Objektivbezeichnung. Als Display s...

Samsung WB200F

Testbericht -

...im Weitwinkel als auch im Telebereich überzeugen. Die Abbildungsleistung hinterlässt ein nicht ganz so gutes Bild: Zu den Bildrändern hin zeigt sich im Weitwinkel eine stärkere Unschärfe, besonders in der linken Bildhälfte wird diese sichtbar. Wirkli...

FujiFilm X-T1

Testbericht -

...ikon befinden sich die Bildstabilisatoren bei FujiFilms X-System in den Objektiven. Der OIS-Bildstabilisator des Fujinon XF 18-55mm F2,8-4,0 R LM OIS kann zwei bis drei Blendenstufen ausgleichen. Die Farbwiedergabe der FujiFilm X-T1 ist gut bis befri...

Sony Cyber-shot DSC-HX400V

Testbericht -

...ich allerdings nur in zwei Stufen („niedrig“ und „normal“) pegeln. Mit dem integrierten Mikrofon ist die Tonaufnahme in Stereo möglich, die Tonqualität ist gut. Wie immer bieten wir Ihnen drei Beispielvideos an, damit Sie die Bildqualität selbst beur...

Sony Cyber-shot DSC-HX60V

Testbericht -

...ie durchschnittlichen Abweichungen liegen auf einem guten Niveau, die maximalen Abweichungen sind befriedigend. Im Vergleich zum Vorgänger hat die Sony Cyber-shot DSC-HX60V bei der optischen Bildstabilisierung einen zusätzlichen intelligenten Active-...

Canon EOS 1200D

Testbericht -

...inen eigenen Fokusring. Die Brennweite ist mit 29 bis 88mm (kleinbildäquivalent) klassenüblich für ein Kitzoom, die Blendenöffnung mit F3,5 bis 5,6 ebenfalls. Mit dem optischen IS-Bildstabilisator lassen sich bei maximaler Brennweite etwa zwei bis dr...

Nikon Coolpix S9700

Testbericht -

...ISO 6.400 sind keine Option mehr, die Bilder wirken hier matschig. Bei schlechteren Lichtverhältnissen ist die Detailwiedergabe einzig bei ISO 100 noch gut, schon bei ISO 200 sinkt die Bildqualität deutlicher. Während man Aufnahmen mit ISO 400 mit ei...

Canon PowerShot N100

Testbericht -

...ine mehr bei ISO 6.400 aufgelöst. Bei schlechteren Lichtverhältnissen ist die Bildqualität für eine Kompaktkamera bis ISO 200 gut, bei ISO 400 setzt eine stärkere Weichzeichnung ein und bei ISO 1.600 bricht die Detailwiedergabe deutlich ein. Noch höh...

Sony Cyber-shot DSC-H400

Testbericht -

...i ISO 1.600 überhaupt nicht mehr aufgelöst. Die Bilder zeigen ab ISO 200 zudem ein sichtbares Rauschen. Bei schlechteren Lichtverhältnissen ist die Detailwiedergabe bis ISO 200 akzeptabel, ab ISO 400 zeigt sich eine stärkere Weichzeichnung und bei IS...

Canon IXUS 265 HS

Testbericht -

...ispielaufnahmen können Sie die Videofähigkeiten selbst beurteilen. Eine solide und sehr kompakte Digitalkamera mit einer mittelmäßigen Ausstattung ist die Canon IXUS 265 HS in der Praxis. Wie sie bei der Bildqualität und der Geschwindigkeit abschneid...

Nikon Coolpix P530

Testbericht -

...istung) ist in einen Foto-, einen Video- und einen Einstellungsteil gegliedert, hier findet man sich daher schnell zurecht. Leider muss man im Menü allerdings teilweise kurze Wartezeiten in Kauf nehmen. Dies ist nicht wirklich optimal. Reichlich ist ...

Sony RX10 III und Panasonic FZ1000 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...it besserer Bildqualität zwei Sekunden), generell zeichnen beide Kameras bei Highspeed-Videos keinen Ton mit auf. Video-Bildqualitätsvergleich mit 3.840 x 2.160 Pixel: Hinsichtlich der Bildqualität der 4K-Videos liegt die RX10 III in Front, hier wird...

Samsung Galaxy S10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...i daher. Beim S10+ schließt Samsung in dieser Hinsicht auf. Drei Kameras decken die üblichen Brennweiten Ultraweitwinkel, Weitwinkel und Tele ab. Eigentlich handelt es sich beim Teleobjektiv um eine Normalbrennweite, zur besseren Verständlichkeit wir...

Sony RX100 IV und Panasonic TZ101 im Duell (Teil 3)

News -

...i der RX100 IV stehen 28-80mm zur Verfügung. Dieser Unterschied ist in der Praxis nicht unbedeutend. Bei der Videobildqualität sehen wir die Kameras in etwa gleichauf, beide erreichen ein exzellentes Qualitätsniveau. Video-Bildqualitätsvergleich mit ...

FujiFilm X-A3 und Olympus PEN E-PL8 im Vergleich (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...ieren wird die Arbeit von einem Peaking und einer Displaylupe erleichtert, die automatische Gesichtserkennung wird jeweils angeboten. Hier gibt es keine Unterschiede.Die Belichtungszeit wird bei beiden Systemkameras standardmäßig von einem mechanisch...

Panasonic FZ1000 und Sony RX10 II im Duell (Teil 2)

News -

...ir in diesem zweiten Teil einen Blick auf die Objektive, die Arbeitsgeschwindigkeit, die Bildkontrolle und die Funktionen sowie Features werfen. Objektive:Die Bildsensoren und die Bildqualität unserer Vergleichskameras sind relativ ähnlich, einige Un...

x