Testbericht -
...ird rückwärtig belichtet (BSI). Als Sensorempfindlichkeiten lassen sich minimal ISO 125 und maximal ISO 6.400 einstellen. Bei der Bildqualität erreicht die Pentax WG-3 GPS ein leicht überdurchschnittliches Ergebnis. Bis ISO 200 ist die Detailwiederga...
News - - 1 Kommentar
...i 4K-Videos ergibt sich durch das 1:1-Auslesen der Pixel im Bildzentrum jedoch ein deutlicher Crop-Effekt. Dadurch wird für Videoaufnahmen mit Standardbrennweite beispielsweise ein Weitwinkelobjektiv benötigt. Vergleich der Video-Bildqualität bei 3.8...
Testbericht -
...iv der AW130 bietet eine Brennweite von 24 bis 120mm (KB), die Lichtstärke liegt bei F2,8 im Weitwinkel und F4,9 im Telebereich. Die Bildstabilisierung erfolgt mittels eines optischen VR-Stabilisators, zudem lässt sich auch ein digitaler Bildstabilis...
Testbericht -
...Im Weitwinkel werden Details in der Bildmitte gut aufgelöst, zum Bildrand hin ist ein Schärfeabfall sichtbar. Im mittleren Brennweitenbereich sind kaum Abstriche nötig, am Teleende dafür mehr. Hier sinkt die Schärfe in der Bildmitte ein wenig, am Bil...
Testbericht -
...ich nur leicht feststellen, die Verzeichnung wurde zumindest im Weitwinkel aber nicht optimal korrigiert. Damit kann man allerdings leben. {{ article_ad_1 }} Einzig kritisch sind beim Objektiv der Kompaktkamera die teilweise deutlich sichtbaren chrom...
News - - 1 Kommentar
...ich die RX100 III sofort von der RX100 II unterscheiden. Die Abmessungen sind bei allen drei Modellen nahezu identisch, dass die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III mit 4,1cm Tiefe am „dicksten“ ist, fällt nicht weiter auf. Beim Handling lassen sich ebenfa...
News - - 2 Kommentare
...ich allerdings einiges getan. Das Leica DC Vario-Summilux besitzt zwar weiterhin einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 90 Millimeter (3,8-fach Zoom), die Lichtstärke wurde allerdings deutlich verbessert. Im Weitwinkel liegt die Of...
News - - 6 Kommentare
...III, mit zwei Optionen („niedrig“ und „normal“) halten sich die Einstellungen aber in Grenzen Unser Sieger bei der Videofunktion: Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III. Sie vereint die meisten Einstellungsmöglichkeiten mit der besten Bildqualität. Jeweil...
News -
...im Vergleich zu einer Systemkamera, hier die Panasoinc Lumix GM5, ist die LX100 größer:Im Bild sehen Sie links die Panasonic Lumix DMC-LX100 , rechts die Panasonic Lumix DMC-GM5. Bei der Arbeitsgeschwindigkeit ist vor allem die Panasonic Lumix DMC-LX...
News -
...itzt eine Brennweite von rund 29,5mm KB-äquivalent, die Lichtstärke liegt bei F1,8. Damit sortiert sich das LG G6 mit seinem Objektiv in der Spitzengruppe ein, nur wenige Smartphone-Objektive sind noch lichtstärker. Die Bildstabilisierung erfolgt opt...
News -
...infachen Austausch bei Beschädigungen möglich. Der Akku und die microSD-Speicherkarte befinden sich in einem Fach auf der Unterseite: Der 1.220mAh starke Lithium-Ionen-Akku und die microSD-Speicherkarte (offiziell bis zu 256GB Kapazität) sind in eine...
News - - 2 Kommentare
...I ist. Und tatsächlich arbeiten beide neuen DJI Phantom 3 Modelle – genau wie der DJI Inspire 1 – mit der DJI Pilot App zusammen, die man auf einem mobilen Gerät kostenfrei installieren kann. Damit ist es - wie bereits erwähnt – möglich, das Live-Bil...
News -
...ir die Videostabilisierung als sinnvolles Feature, denn damit lassen sich Verwacklungen deutlicher reduzieren. Nutzen muss man die Funktion natürlich nicht, von Nachteil ist sie daher keinesfalls. Vergleich der Videostabilisierung am Beispiel der GoP...
Testbericht -
...ithium-Ionen-Akku, die SD-Speicherkarte und die Micro-USB- sowie Micro-HDMI-Schnittstelle befinden sich hinter einer abgedichteten Klappe auf der rechten Kameraseite. Links liegen zwei weitere Tasten, über die sich eine Weltkarte und ein spezielles &...
News - - 6 Kommentare
...ie ISO-Wahl ist bei der GX9 wie üblich zwischen ISO 100 und ISO 25.600 möglich, ISO 100 stellen jedoch eine Erweiterung dar. Der Sensor ist beweglich gelagert, die Bildstabilisierung erfolgt in fünf Achsen. Die Kompensationsleistung liegt bei bis zu ...
News -
...it. Links eine Aufnahme mit Bokeh-Simulation vom Xiaomi 14 Ultra, rechts ein Bild des Xiaomi 14: Links eine Aufnahme mit Bokeh-Simulation vom Xiaomi 14 Ultra, rechts ein Bild des Xiaomi 14: Des Weiteren kann man sich für simulierte Bildlooks bestimmt...
News - - 10 Kommentare
...II: Von Vorteil sind bei der RX100 VII dagegen die unterschiedlichen Schnittstellen. Damit lassen sich die Bild- und Videodateien (via Micro-HDMI) auf praktisch jedem Fernseher wiedergeben oder kann man ein externes Mikrofon (via 3,5mm Klinke) anschl...
News -
...ie beispielsweise eine 16GB große Speicherkarte besitzen, können Sie damit ein rund 85-minütiges Video mit einer Bitrate von 24MBit/s speichern. Genauso wie bei der realen Auflösung gilt: Die Bitrate hat keine Aussagekraft über die Bildqualität eines...
News -
...imalerweise (wie die erste Karte) per UHS-II angebunden werden sollen. Der optische Bildstabilisator arbeitet sehr effizient, in Kombination mit einem IS-Objektiv von Olympus leistet der Sync IS Erstaunliches. Die Detailwiedergabe und Bildqualität si...
News -
...ive gibt es mit Ausnahme des Supertelebereichs einige. Unser Sieger beim Objektivangebot: Die Sony Alpha 7 III. Für beide Kameras lassen sich die wichtigsten Objektive erwerben:Links sehen Sie die FujiFilm X-H1, rechts die Sony Alpha 7 III. Bildkontr...