News -
...ses Jahres soll laut Canon das 80-millionste EF-Objektiv gefertigt werden. Passend zum 25-jährigen Jubiläum des Canon-EOS-Systems kann Canon damit einen weiteren Erfolg feiern. Ein Blick auf die Produktionszahlen zeigt dabei, dass sich das Produktion...
News -
...s öffnen. Canons PowerShot G1 X Mark II wird jetzt final unterstützt, das Flaggschiff von Panasonic, die Lumix DMC-GH4 (Testbericht), nur vorläufig. Ebenfalls bearbeiten lassen sich jetzt die RAW-Dateien der FujiFilm FinePix S1, der Olympus OM-D E-M1...
News -
...sensor: {{ kameras.553.sensorgroesse }} {{ kameras.553.sensortyp }}Display: {{ kameras.553.displaygroesse }} Zoll mit {{ kameras.553.displayaufloesung }} BildpunktenSpeicherkarten: {{ kameras.553.speicherkarten }}Sucher: {{ kameras.553.sucher }}Bilds...
News -
...sbereich von ISO 100 bis ISO 25.600 zum Einsatz. Vier Bilder pro Sekunde schafft die Spiegelreflexkamera im Serienbildmodus. Das 3,0 Zoll große Display löst 1,04 Millionen Subpixel auf, der optische Pentaspiegelsucher stellt 95 Prozent des Bildfeldes...
News -
...s und Festbrennweiten für Vollformatkameras und sechs für APS-C-Kameras. Letztere lassen sich an Kameras mit L-Bajonett und Vollformatsensor im Crop-Modus verwenden. Telekonverter lassen sich in Verbindung mit dem MC-21 grundsätzlich nicht nutzen. Di...
News -
...s EOS-Segments gehören unter anderem die EOS-1 aus dem Jahr 1989 (Einstieg in die Profiklasse), die EOS D30 (erste vollständig selbst entwickelte DSLR von Canon) und die EOS 300D (erste DSLR unter 1.000 Euro). Weitere Details zum EOS-System und desse...
News -
...Selbstporträts oder Vlogs. Hier sorgt er für ein besseres Handling, da sich der Griff komfortabler als die Kamera greifen lässt. {{ article_ad_1 }} Des Weiteren erlaubt der Panasonic DMW-SHGR1 das Auslösen, das Starten und Stoppen von Videos und das ...
News -
...schluss an ein Universalbalgengerät der BALPRO-Serie (BALPRO 1, BALPRO T/S und CASTBAL-PRO) sind laut Novoflex keine zusätzlichen Anschlussadapter erforderlich, die entsprechende V-Nut ist an beiden Enden des Umkehradapters bereits vorhanden. Verwend...
News -
...s RAW-Bearbeitungsprozesses anzuwenden. Daneben erhalten Besitzer von PhotoLab 7 15 exklusive Premium-LUTs des Fine Art-Fotografen Dennis Aydogan. Diese ergänzen die bereits 17 vorhandenen LUTs und erlauben das Anpassen der Bilder konsistent über all...
News -
...SS nutzen die Astronauten ebenso Produkte des japanischen Unternehmens. Als großer Schritt in der Firmengeschichte kann sicherlich auch der Wechsel vom viele Jahre verwendeten F-Bajonett zum Z-Bajonett der neuen Systemkameras ohne Spiegel bezeichnet ...
News -
...soll im Herbst dieses Jahres ein Firmware-Update für die 2023 vorgestellte Kamera erscheinen. Dieses soll unter anderem den Autofokus des MFT-Modells mit 20,2-Megapixel-Sensor verbessern. Konkret spricht OM Digital Solutions von „Verbesserung einiger...
Testbericht -
...speichern, belichten lässt sich bis zu 1/4.000 Sekunde. Zur Belichtungsmessung kommt ein Messsensor mit 7.560 RGB-Pixel zum Einsatz. Die Canon EOS 750D mit dem EF-S 18-135mm F3,5-5,6 IS STM: Der Autofokus kann zum Scharfstellen bis zu 19 Fokusmessfel...
News -
...ssen. Die Messfelder der EOS 80D beim Einsatz des dedizierten AF-Sensors:Canon EOS 80D. Sobald der Spiegel hochgeklappt ist, muss die Fokussierung über den Sensor erfolgen. Dies funktioniert bei beiden Kameras per Phasen- sowie Kontrast-AF. Der Phase...
News -
...S liefert bis ISO 25.600 gut nutzbare und selbst bei ISO 51.200 oftmals noch ganz brauchbare Bilder (in Relation zu dieser Sensorempfindlichkeit). Dass man bis etwa ISO 6.400 kaum von einem Rauschen sprechen kann, versteht sich daher fast schon von s...
News -
...Samsung sechs unterschiedliche Einstellungsmöglichkeiten platziert. Diese erlauben unter anderem die Wahl des Seitenverhältnisses der Bilder (inklusive dem Einstellen der vollen Auflösung von 108 Megapixel), das Aktiveren eines Selbstauslösers oder d...
News -
...schen Verschluss als auch die einmalige Vorfokussierung. Mit AF-C kommt die G9II beim Einsatz des elektronischen Verschlusses auf bis zu 60 Bilder pro Sekunde, die G9 nur auf 20 Bilder pro Sekunde. Wer den mechanischen Schlitzverschluss verwendet, ka...
Testbericht -
...ste Belichtungszeit (von 1/2.000s bis 1s) gewählt werden. Der langsame Serienbildmodus etwa kann so konfiguriert werden, dass entweder 1, 2, 3 oder 4 Bilder pro Sekunde aufgezeichnet werden. Der Selbstauslöser kann automatisch bis zu 9 mal auslösen. ...
Testbericht -
...Stille Auslösung“. Ist der elektronische Verschluss aktiviert, arbeitet die Kamera völlig geräuschlos. Wie bei den meisten Kameras gilt es allerdings zu bedenken, dass bei Einsatz des elektronischen Verschlusses bei Kunstlicht Artefakte zum Vorschein...
Seite -
...squalität: sehr gut Auslöser und Auslöserdruckpunkt: gut Stativgewinde nicht aus Plastik Blitzschuh vorhanden Kamera ist nicht zu schwer und hat eine für diese Kameraklasse angenehme Größe Es gibt 11 Personalisierungsfunktionen mit insgesamt 29 versc...
News -
...scheiden. Das Spitzenmodell ist das Samsung Galaxy S21 Ultra, das Galaxy S21+ und Galaxy S21 sind etwas darunter angesiedelt. Alle drei Smartphone sind mit dem identischen SoC ausgestattet, dabei handelt es sich um einen Samsung Exynos 2100 mit acht ...