Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon D850

Testbericht -

...der Oberseite das Starten von Videos sowie das Verändern der Sensorempfindlichkeit und der Belichtungskorrektur. Dahinter kann der Fotograf alle wichtigen Parameter per Kontroll-LCD ablesen. Auf der linken Schulter der Nikon D850 befindet sich ein Mu...

Olympus OM-D E-M1X

Testbericht -

...der Oberseite sowie der Joystick und das Steuerkreuz auf der Rückseite. Auf der Rückseite sind unter anderem ein Joystick, ein Steuerkreuz und ein Einstellrad zu finden: Mit Letzteren wird unter anderem das AF-Messfeld besonders schnell verlagert ode...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 III

Testbericht -

...der Vorderseite gummierten Handgriff der Bridgekamera. Das Kontrolldisplay der Kamera ist hinter den Tasten zu finden, daneben liegt das Wählrad zur Korrektur der Belichtung (+/-3 Blendenstufen). In der optischen Achse der RX10 III befindet sich der ...

Nikon D500

Testbericht -

...dern stammt von der Nikon D5 (Testbericht), 99 Messfelder sind Kreuzsensoren. Der Autofokus kann bis zu -4EV scharfstellen und bis F8 mit 15 Messfeldern arbeiten. Mit der D500 hat Nikon nach der D300s wieder ein Profimodell mit DX-Sensor im Programm:...

FujiFilm X-T3

Testbericht -

...der X-T2 übernommen, es gibt jedoch kleine Unterschiede. Die Ausführung der Wählräder hat sich zum Beispiel leicht geändert. {{ article_ad_1 }} Nicht deren Positionierung, sondern ihre Höhe. Die oberen Wählräder der doppelt belegten Einstellräder fal...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV

Testbericht -

...dern ausgestattet. Am Objektiv befinden sich drei Einstellringe: Der vorderste Ring erlaubt das manuelle Scharfstellen, der mittlere das Verändern der Brennweite und der hintere das Steuern der Blende. Letzteres ermöglicht Sony mit oder ohne Rastunge...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII

Testbericht -

...Der rückwärtig belichtete Chip verfügt über einen zusätzlichen DRAM-Cache und lässt sich besonders schnell auslesen. Dadurch speichert die Kamera 20 Bilder pro Sekunde für bis zu 172 Fotos in Folge oder 90 Bilder pro Sekunde für sieben Bilder in Seri...

Sony Alpha 7R III

Testbericht -

...dergabe mit 60 oder 120 Bildern pro Sekunde erlaubt. Im Vergleich zur 7R II ist die Darstellung damit nicht nur schärfer, sondern obendrein flüssiger. Dank der riesigen Vergrößerung (0,78-fach) zählt der Sucher der 7R III aktuell zu den besten Modell...

Sony Alpha 9 III

Testbericht -

...der SD) erreicht man bei der Sony Alpha 9 III (Technik) an der rechten Kameraseite, das Fach ist gegen ungewolltes Öffnen doppelt gesichert. Der Akku wird über ein Fach auf der Unterseite gewechselt. Alle Kabelschnittstellen hat Sony bei der Kamera a...

Nikon Coolpix P1100

Testbericht -

...der Coolpix P1100 setzt Nikon auf Kunststoff, eine großflächige Gummierung am Griff verbessert das Handling. Bedienelemente sind bei der Bridgekamera nicht nur auf der Ober- und der Rückseite zu finden, sondern auch an der linken Seite. Hier befinden...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 1)

News -

...der Sensorempfindlichkeit ermöglicht, sind bei der EOS 80D zusätzlich der Fokus-, der Aufnahme- und der Belichtungsmessmodus veränderbar. Ein Teil der Optionen lässt sich bei der EOS 77D demgegenüber über Tasten auf der Rückseite erreichen. Noch ein ...

Panasonic Lumix DC-S1RII und Lumix DC-S1R im Vergleich

News -

...der Panasonic Lumix DC-S1RIIDatenblatt der Panasonic Lumix DC-S1RIITestbericht der Panasonic Lumix DC-S1RDatenblatt der Panasonic Lumix DC-S1R Unterschied 1: Der BildwandlerDa zwischen der Vorstellung der Lumix DC-S1R und der Lumix DC-S1RII wie berei...

Nikon D7500 und Canon EOS 80D im Duell (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...der Lage und Ausführung der Tasten sowie Wählräder gibt es aber trotzdem Unterschiede. Bei der EOS 80D liegen fast alle Tasten auf der rechten Ober- und Rückseite, bei der D7500 sind auch einige Elemente auf der linken Vorder- und Rückseite zu finden...

Sony Alpha 7R IV und Alpha 7R III im Vergleich

News -

...der Nachteil der immer kleiner werdenden Bildpunkte ausgeglichen werden. Während der Sensor der Alpha 7R III genauso wie der Chip der Alpha 7R II über 42,2 Megapixel verfügt (7.952 x 5.304 Pixel), löst der Bildwandler der Alpha 7R IV stattliche 60,2 ...

FujiFilm GFX100RF und FujiFilm X100VI im Vergleich

News -

...der Sensor der X100VI. Deren „IBIS“-System kann Verwacklungen um bis zu sechs Blendenstufen kompensieren. Besitzer der GFX100RF müssen auf einen Stabilisator verzichten. Der Bildwinkel der Festbrennweite der GFX100RF entspricht einem Kleinbildmodell ...

Canon EOS 760D und EOS 750D im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...der rechten Hand. Auf der vorderen Oberseite sind jeweils drei Tasten, ein Einstellrad und der Auslöser zu finden:Links sehen Sie die Canon EOS 760D, rechts die Canon EOS 750D. Bei der EOS 760D ist das Programmwählrad auf der linken Schulter der Spie...

Panasonic Lumix DC-GH6 vs. DC-GH5 II im Vergleich (Teil 1)

News -

...der Lumix DC-GH6 finden sich sowohl Merkmale der Panasonic Lumix DC-GH5 als auch der etwas neueren Lumix-S-Modelle mit Vollformatchip. Auf der Oberseite befinden sich jeweils Einstellräder mit griffigem Rand. Das Rad auf der linken Oberseite veränder...

Vergleich Olympus OM-D E-M5 Mark III und OM-D E-M5 Mark II

News -

...dere Schmutzpartikel besonders gut abschütteln. Der Super Sonic Wave-Filter der neuen DSLM vibriert bis zu 30.000 Mal pro Sekunde: Unterschied 3: Der AutofokusBeim Autofokussystem greift Olympus bei der E-M5 Mark III auf die Technik der OM-D E-M1 Mar...

Sony RX100 VI, RX100 V und RX100 IV im Vergleich (Teil 1)

News -

...der Gehäuse hat Sony seit dem ersten RX100-Modell nicht verändert. Der größte Teil besteht aus Metall, auf der Vorderseite zieht sich eine Rille quer über das Gehäuse. Leider besitzt keine der Kameras auf der Vorderseite einen Griff oder Ähnliches, s...

Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2 und Panasonic GF7 im Duell (1)

News -

...der Alpha 5100 und der GF7 ist dies nicht so stark der Fall. Besonders Letztere wirkt hochwertiger als man es anhand der Klasse erwarten könnte. Das Kameramenü der Sony Alpha 5100:Sony Alpha 5100. Das Kameramenü der FujiFilm X-A2 (in der Wiedergabean...

x