Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Preview: Sony RX10 II Praxisbericht und Beispielaufnahmen

News -

...den ersten Blick nur durch den Schriftzug unterscheiden. Unterschiede gibt es fast nur bei den inneren Werten. Das gegen Staub und Feuchtigkeit abgedichtete Gehäuse liegt daher weiterhin komfortabel und sicher in der Hand, lässt sich über viele Taste...

Schnee und Tageslicht

News - - 17 Kommentare

...denken, verdeutlichen Sie sich in einer ruhigen Minute, was das besondere der Wetterlage ist. Und wie es für einen Fotografen zu erwarten ist, denke ich an das Licht beim Fotografieren. Neben den zu erwartenden verkehrsbedingten Schwierigkeiten bin i...

Die Sony Alpha 7-Kameras im Wandel der Zeit (Teil 1)

News -

...den sich beide Kameras allerdings nicht relevant. Die Sony Alpha 7 und Alpha 7R wurden im Herbst 2013 vorgestellt: Zu den bedeutendsten Features beider DSLMs gehörte das im Vergleich zu den damaligen Vollformatmodellen besonders kompakte und leichte ...

Testbericht des Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena

News -

...den Tag verwenden. Zum einen macht die Brennweite von 135mm die Optik nur für spezielle Aufnahmen interessant, zum anderen bringt die Festbrennweite stattliche 995g auf die Waage. Wer das Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena in den Kamerarucksack packt, wird ...

Testbericht des Joby Wavo Plus (Teil 2)

News -

...den. Die Montage ist beim Einsatz via USB entweder über den Zubehörschuh oder das im Fuß integrierte Gewinde möglich (3/8 Zoll oder 1/4 Zoll, Adapter liegt bei). . Der Wavo Windjammer Plus kann als Zubehör erworben werden: Der Windschutz wird über de...

Preview: Hands-On-Praxistest der Sony Alpha 9

News - - 3 Kommentare

...den, denn der Phasen-AF-Bereich deckt wie erwähnt fast den gesamten Bildsensor ab. Das AF-System der Alpha 9 stellt die AF-Systeme der Alpha-7-Modelle unserer Erfahrung nach spielend in den Schatten, auch gegenüber der Sony Alpha 6500 würden wir die ...

Preview: Hands-On-Test des Sony Xperia 1

News - - 1 Kommentar

...den Bedienlehmenten liegt der Fingerabdrucksensor: Den Fingerabdrucksensor hat Sony an der rechten Seite untergebracht. Eingaben erkennt er sehr schnell, danach vergeht allerdings nochmals eine Gedenksekunde, bevor das Xperia 1 entsperrt ist. Wer den...

Testbericht des Sony FE PZ 16-35mm F4 G

News -

...den ein Blendenring, eine frei konfigurierbare Taste, ein Zoomslider und drei Schalter verbaut. Letztere ermöglichen die Konfiguration des Fokusmodus und des Blendenrings. Den Blendenring kann man als Besonderheit sowohl in der "A"-Position sperren a...

Das Tablet als Werkzeug für Fotografen (Teil 2)

News -

...den Bildes entschieden. Neben Adobes Revel-Plattform wird die Aufnahme eines Bildes oder eine der vorhandenen Bildergalerien angeboten. Ist ein Bild geladen, kann es mit verschiedenen Looks versehen werden. Die Auswahl ist mit über 20 kostenlosen Pre...

Epochs Collection der Lumix DMC-GM1 von WertelOberfell

News -

...den kleinsten Systemkameras überhaupt und ist die kleinste Systemkamera mit Micro-Four-Thirds-Bildsensor. Panasonic wollte mit der GM1 jedoch nicht nur bei den inneren Werten überzeugen, auch beim Design und dem gewählten Material wurde ein Augenmerk...

Panasonic Lumix DMC-GM5 Testbericht

News -

...den Zubehörschuh aufstecken. Bei den Belichtungsprogrammen sind neben der Vollautomatik und den PSAM-Modi zahlreiche Kreativfilter und Szenenmodi vorhanden. Bilder kann die Systemkamera mittels WLAN übertragen, die Aufnahmen werden auf SD-/SDHC- und ...

ZY Optics kündigt das Mitakon Speedmaster 25mm F0,95 an

News - - 4 Kommentare

...den Einsatz von sechs hochbrechenden Elementen soll eine gute Bildqualität gewährleistet werden. {{ article_ad_1 }} Wie bei den Objektiven von ZY Optics üblich, müssen die Blendenwahl sowie die Fokussierung auch beim Mitakon Speedmaster 25mm F0,95 ma...

Trainingsbuch für Lightroom Classic CC und Photoshop CC

News -

...den Programmen. Danach erklärt der Autor die Arbeitsoberfläche von Adobe Photoshop Lightroom Classic CC und geht auf den Import von Bildern ein. Nachfolgend steht die grundlegende Entwicklung von Bildern an. Hier werden das Verändern des Weißabgleich...

Canon EOS 200D Testbericht

News -

...den 24 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor mit APS-C-Sensor (22,3 x 14,9mm) und Dual Pixel CMOS-AF-Technologie. Als Sensorempfindlichkeiten stehen ISO 100 bis ISO 25.600 zur Wahl, über die H-Erweiterung kann der Fotograf außerdem äquivalente ISO 51.200...

Studio – Licht-Setups und Bildideen für gelungene Porträts

News -

...den Einsatz eines Streiflichts und verschiedene Arten von Ganzkörper- und Businessporträts ein. Dabei muss man nicht immer professionelle Studioblitzanlagen besitzen, auch die Arbeit mit Aufsteckblitzen wird erläutert. {{ article_ad_1 }} In den folge...

SD Association verabschiedet neue Speicherkarten-Standards

News -

...den immer höher werdenden Auflösungen vor allem im Videobereich Rechnung, weshalb die neuen Spezifikationen um die sogenannte Video Speed Class erweitert wurden. Diese wird auf den Speicherkarten mit einem „V“ sowie der dahinter folgenden Datenrate i...

Neu: Adobe Photoshop Elements & Premiere Elements 2019

News -

...den sich nicht. Dies ist angesichts der jährlichen Software-Updates allerdings auch nicht verwunderlich. Adobe Photoshop Elements 2019 und Premiere Elements 2019 besitzen im Vergleich zu den 2018er-Versionen unter anderem einen neuen Startbildschirm,...

Das umfassende Handbuch zu Adobe Photoshop Elements

News -

...den Assistent-Modus ein. Dieser bietet unerfahrenen Usern verschiedene Unterstützungen an. Danach dreht sich alles um den Experten-Modus. Auf mehr als 50 Seiten werden die Oberfläche mit Menüleiste sowie Werkzeugpalette und einzelne Werkzeuge detaill...

Handbuch zur Nikon D780 vom Rheinwerk Verlag

News -

...den Titel „Licht und Farbe“. Es behandelt die Farbwahrnehmung und Farbdarstellung sowie auch das Farbmanagement. Des Weiteren geht der Autor hier auf den Weißabgleich und den Bildstil ein. Ebenfalls mit dem Thema Licht hängt das Blitzen zusammen. Die...

Entwicklungsankündigung: Neue Profi-DSLR Nikon D6

News -

...den Markt kommen, dies hat Nikon jetzt in einer Entwicklungsankündigung bekanntgegeben. Genaue technische Daten wurden allerdings noch nicht genannt. Wie die Vorgängermodelle soll sich die D6 an Profifotografen mit anspruchsvollen Anforderungen richt...

x