News -
...ist eine Aneinanderreihung von Bildsensoren, die auf einer gekrümmten Oberfläche angebracht sind (siehe Bild). Jeder der Sensoren ist dabei im Endeffekt für einen kleinen Bildausschnitt verantwortlich. Mit dieser gigantischen Digitalkamera soll es mö...
News -
...so keinerlei Risiko ein. Unter den ersten 300 Anmeldungen verlost dkamera.de insgesamt drei JOBY Ministative. Es lohnt sich also gleich doppelt, sich für den Newsletter zu registrieren. Die Gewinner werden, wenn es soweit ist, per Email an die angege...
News - - 3 Kommentare
...sor-Technologie berichtet (siehe: OmniVisions neue BSI Technologie). Nun lässt Sony in einer aktuellen Pressemitteilung verlauten, dass auch Sony BSI CMOS Sensoren entwickelt. Sony verkonkretisiert dies mit weiteren Bildern und technischen Details. S...
News -
...Software-Ingenieure, die Kameras des japanischen Herstellers abseits der herkömmlichen Anwendung nutzen möchten, mit einem Software-Development-Kit, kurz SDK. Zusammen mit der Camera-Control-API (CCAPI) sollen sich die Kameras dadurch in diversen Pro...
News -
...so die Slots gegen Verunreinigung zu schützen. Insgesamt gibt Lexar eine fünfjährige Garantie, nannte aber bisher keinen Preis für den deutschen Markt. Die Preisempfehlung für den amerikanischen Markt liegt bei 39,99 Dollar.
Kamera -
...Sonstiges Besonderheiten: Der neue Sony Exmor R CMOS Bildsensor erhöht bei gleichzeitiger Unterdrückung von Bildrauschen die Empfindlichkeit - dies soll laut Sony für optimale Aufnahmen auch bei schlechten Lichtverhältnissen sorgen, Carl Zeiss Objekt...
News -
...ist. Der Epson Stylus Photo PX710W ist ab September 2009 mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 219,99 Euro im Fachhandel erhältlich. Epson Stylus Photo PX650: Der kleinste neue Epson Fotodrucker im Bunde, der Epson Stylus Photo PX650 ist zwar...
News -
...ist zudem weiter nach oben gewandert und daher weniger störend. Dank Magnesium ist die Bauweise – wie vom Vorgängermodell bekannt – als sehr solide zu bezeichnen. Die zentralen Punkte, mit denen die OM-D E-M1 Mark II überzeugen soll: Da wir die Bildq...
News -
...ist, kommt auch ED-Glas zum Einsatz. Ausgestattet ist es mit dem MSC-Antrieb (MSC = Movie and Still Compatible), der für die Benutzung bei Foto- und Videoaufnahmen optimiert ist. Durch nur zwei bewegten Elementen ist so eine schnelle und fast lautlos...
News -
...ist mit einem effektiv 16,0 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor in APS-C-Größe ausgestattet. Bei den Maßen von 23,6 x 15,7mm liegt der Formatfaktor bei 1,5. Der Sensor bietet einen maximalen Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis 51.200, der automatisc...
News -
...is F6,5 vorgestellt. Der ISO-Bereich des 19,9 Megapixel auflösenden und 1/2,3 Zoll großen CCD-Sensors geht von ISO 80 bis ISO 3.200. Ein optischer Bildstabilisator ist mit an Bord und soll Bilder und Videos stabilisieren. Das 3,0 Zoll große Display d...
News -
...soll. Ein optischer Bildstabilisator ist, wie bei Panasonic üblich, in die Linsenkonstruktion integriert. Das Display der Panasonic Lumix DMC-FZ150 ist 3,0 Zoll groß und besitzt eine Auflösung von 460.000 Bildpunkten. Es ist als Klapp- und Schwenkdis...
News - - 1 Kommentar
...issen stärker rauschen, ist natürlich auch kein Wunder. Für Bilder oder Videos im Dunkeln ist eine 360-Grad-Kamera einfach nicht gebaut. Diese Tatsache kann man also kaum ernsthaft kritisieren. Die Abbildungsleistung der Objektive weiß grundsätzlich ...
News -
...ist es also eine ausgeglichene Situation, die jeweils in Anbetracht der gewünschten Objektive persönlich entschieden werden muss. Die Sony Alpha NEX-5: Bei der Ausstattung bietet Olympus bei den PEN-Modellen einen internen optischen Bildstabilisator,...
News -
...sor: {{ kameras.469.sensorgroesse }} {{ kameras.469.sensortyp }} Display: {{ kameras.469.displaygroesse }} Zoll mit {{ kameras.469.displayaufloesung }} Bildpunkten Speicherkarten: {{ kameras.469.speicherkarten }} Sucher: {{ kameras.469.sucher }} Gesi...
News -
...So war es bei früheren Firmware-Versionen der Fall, dass die Verschlusszeit auf dem Display starken Schwankungen ausgesetzt war. Zusätzlich wurde das externe Blitzgerät EM-140 DG SA-STTL für den Makrobereich in die Kompatibilitätsliste aufgenommen, a...
Testbericht -
...ist und somit nicht nur das Display automatisch abschaltet, sobald man durch den Sucher schaut, sondern auch eine durch den Augenkontakt ausgelöste Autofokusmessung durchführt, und somit die Zeit bis zum ersten richtig fokussierten Bildes deutlich ve...
Testbericht -
...Sofern nicht das Steuerkreuz beziehungsweise das hintere Einstellrad benutzt werden soll, ist die Einhandbedienung problemlos möglich. Ausgehend von den Geschwindigkeitswerten sowohl bei der Einschaltzeit, als auch bei der Fokuszeit ist die Nikon Coo...
Testbericht -
...sonic Lumix DMC-TZ10. Besonders auffällig ist der Unterschied bei schlechten Lichtbedingungen. Der Empfindlichkeitsbereich reicht bis maximal ISO 6.400, allerdings sind bereits Empfindlichkeiten von ISO 1.600 nur für kleine Darstellungen bzw. Ausbeli...
News -
...is zu 2GB erweiten läßt. Unbeabichtigten Verwacklern soll ein "Software basierender Bildstabilisator" entgegenwirken. Unschärfe, die durch Verwackeln entstanden ist, soll quasi softwarebasierend "herausgerechnet" werden. Interessant welche Termini si...