News -
...ete Actionkamera hat einen ISO-Bereich von 100 bis 3.200 zu bieten, sie belichtet mit bis zu 1/8.000 Sekunde und verfügt über ein F2,2-Objektiv mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 11,2mm. Für die Tonaufnahme wurden zwei Mikrofone verbaut, ...
News -
...etwas genauer auswählen. Bei Zeitrafferaufnahmen sollte das manuelle Belichtungsprogramm verwendet werden: Wissenswertes zur Aufnahme:Zum wichtigsten Arbeitsgerät gehört bei der Zeitrafferaufnahme neben der Kamera das Stativ. Damit wird gewährleistet...
News -
...amera manuelle Einstellungen im Videomodus erlaubt. Insgesamt bleibt trotzdem festzuhalten: Dass die Kamerahersteller teilweise nur 25 bzw. 50 Bilder pro Sekunde oder 30 sowie 60 Bilder pro Sekunde anbieten, ist eine Bevormundung der Nutzer. Ein Warn...
News -
...etzen kann sich die Kamera von Sony wieder in puncto Videoaufnahme. Mit beiden Kameramodellen lassen sich zwar 4K-Videos mit 24, 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen, die Alpha 7 III liest im Unterschied zur DSLM von Canon aber den vollen Bil...
News -
...et. Das neue 3D-Objektiv (3D nur bei 3 Megapixel möglich, ab November 2010): Zusammen mit der neuen spiegellosen Systemkamera präsentiert Panasonic außerdem drei neue Objektive. Über das 3D-Objektiv haben wir auf dkamera.de bereits berichtet, nun nan...
News - - 15 Kommentare
...amt wurden damals ganze 17 Millionen analoge PEN Kameras verkauft. Weitere Abbildungen zur neuen Olympus PEN E-P1 Digitalkamera: Technische Daten zur {{ kameras.745.hersteller }} {{ kameras.745.modell }}:Digitalkamera-Typ: {{ kameras.745.typ }}Megapi...
News -
...amsung auf der Photokina 2012:Pentax K-5 II, K-30 und Q10 sowie Samsung Galaxy Camera Die Objektivhersteller auf der Photokina 2012:Exklusive Bildeindrücke zu den Ständen von Tamron, Sigma, Samyang und Carl Zeiss Weitere Stände der Photokina 2012:Lei...
Testbericht -
...et wird. Für ein HDR Foto nimmt die Kamera automatisch 3 unterschiedlich belichtete Fotos auf und rechnet diese bereits in der Kamera zu einem HDR (High Dynamic Range) Bild zusammen. Was nach einigen Sekunden Wartezeit herauskommt, sehen Sie bei den ...
Testbericht -
...amt gesehen bis ISO 1.600 etwas stärker geglättet und lösen einen Tick weniger Details auf. Das Blatt wendet sich ab ISO 3.200. Hier hat die E-M10 Mark II das Rauschen besser als die E-M10 im Griff, auch Details kann sie besser wiedergeben. {{ articl...
Testbericht -
...ammwahl ist damit unter anderem die Wahl der Belichtungszeit oder der Blende möglich. Unterhalb des Rades für die Programmwahl hat Sony zudem ein Rad zum Einstellen des Auslösemodus (Foto, Video S&Q) platziert. Links neben dem Rad wurde die T...
Testbericht -
...etet die Kamera zudem eine Option für zehn Bilder pro Sekunde an. Damit sind im JPEG-Format beispielsweise 95 Bilder in Folge möglich, bevor die Kamera langsamer wird. Wer Bilder bereits vor dem Drücken des Auslösers (bis zu 0,5 Sekunden bei zehn Bil...
News -
...etwa vier Stufen. Wer den Sucher verwendet, schafft noch etwas mehr. Die von FujiFilm genannten 6,5 Blendenstufen werden nicht erreicht, etwa vier Blendenstufen sind jedoch zweifellos ein sehr gutes Ergebnis. Wer einmal mit einer Kamera mit integrier...
News -
...amt am besten. Die Alpha 7 ist ein guter Mittelwert aus Auflösung und Rauschen, insgesamt schneidet sie bei der Bildqualität jedoch am schwächsten ab – sofern man dies überhaupt schwach nennen kann. Da ihr Preis bei Weitem aber auch am günstigsten is...
News -
...etzt die Videoaufnahme sowie die Erweiterbarkeit und die Schnittstellen. Anschließend fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Videoaufnahme:Mit den Kameras der Lumix DC-GH-Serie bietet Panasonic seit langem sow...
News -
...am Stück an. Die Panasonic Lumix DC-G9II von oben betrachtet: Die Panasonic Lumix DC-G9 von oben betrachtet: Unterschied 4: Die VideofunktionVideos sind schon mit der Panasonic Lumix DC-G9 in einem sehr ansprechenden Rahmen möglich, die allermeisten ...
Testbericht -
...etet gar keinen Halt, hier würde schon ein leicht konturierter Handgriff das Sicherheitsempfinden deutlich erhöhen. Die Rückseite bietet immerhin eine Daumenablage, die allerdings auch nicht mehr Sicherheit bietet, da auch hier eine vernünftige Halte...
News -
...am rechten Bildrand, hier kann man sich zwischen Hyperlapse, Zeitraffer, Zeitlupe, Foto, Video und Livestream entscheiden. Leicht versetzt angeordnet hat DJI den Foto- bzw. Videoauslöser sowie (am oberen und unteren Rand) die Tasten für die benutzerd...
News -
...amera am oberen Rand stört nicht: Als Display nutzt Samsung ein 6,7 Zoll messendes Dynamic AMOLED mit 3.120 x 1.440 Pixel. Dieses bietet durch eine Pixeldichte von 513ppi eine sehr hohe Schärfe und erreicht auch an sonnigen Tagen eine ausreichend hoh...
Testbericht -
...amme bietet die Nikon Coolpix P340 (Bildqualität) jede Menge. Es sind eine Vollautomatik, die PSAM-Modi sowie ein User-Programm („U“) vorhanden. Zudem gibt es 19 Szenenprogramme („Dämmerung“, „Gegenlicht“, "Einfach-Panorama“, …) und neun Effektf...
Testbericht -
...amera gut. Wie üblich für eine Kompaktkamera mit größerem Zoombereich bietet die Sony Cyber-shot DSC-HX90V (Datenblatt) einen rückwärtig belichteten Bildsensor im 1/2,3-Zoll-Standard (Exmor-R CMOS). Dieser löst 18 Millionen Bildpunkte auf und bietet ...