Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Schnelle Speicherkarten = gut für die Kamera?

News - - 1 Kommentar

...ests solcher Karten offenbaren, dass manches Mal die aufgedruckte Geschwindigkeit keine bessere Auskunft gibt, als die letzte Zahl auf dem Tachometer im Auto. Es hat nicht so viel mit der tatsächlich erreichbaren Höchstgeschwindigkeit zu tun. Tests z...

Sony stellt ein Allround-Zoom und zwei Festbrennweiten vor

News -

...lang ließen sich nur fünf FE-Objektive erwerben. Bereits zur Photokina 2014 hatte Sony deshalb die Entwicklung von mehreren FE-Objektiven angekündigt. Diese wurden nun offiziell vorgestellt. Neben einer lichtstarken Festbrennweite mit 35mm und einem ...

Nikon kündigt die Coolpix A900 und A300 an

News -

...lasse wird ab sofort als Coolpix Axx bezeichnet. Als neues Flaggschiff der Reisezoom-Kompaktkameras wurde die Nikon Coolpix A900 vorgestellt. Diese löst die letztjährige Nikon Coolpix S9900 (Testbericht) ab. Im Vergleich zum Vorgängermodell hat sich ...

Adobe Photoshop Lightroom CC: Neue Perspektivenkorrektur

News - - 1 Kommentar

...laylupe vereinfacht das richtige Setzen der Hilfslinien: Das korrigierte und per "Zuschnitt beschränken" zugeschnittene Bild: Je genauer man beim Platzieren der Hilfslinien arbeitet (hier hilft die Lupenfunktion), desto besser ist am Ende das Ergebni...

Leica präsentiert die deutlich überarbeitete SL3

News -

...essfelder stehen 315 zur Verfügung, obendrein gibt es eine Personen- und Tiererkennung (Beta). {{ article_ahd_2 }} Videos lassen sich mit der Leica SL3 in vielen unterschiedlichen Auflösungen und mit diversen Bildraten aufnehmen. Maximal geht dies in...

dkamera Wochenrückblick KW49

News -

...esten Bridgekameras vorgestellt. Modelle gibt es in dieser Kameraklasse nur noch wenige zu erwerben, sie besitzen unter anderem große Brennweitenbereiche. Die Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV gehört zu den besten Allroundkameras überhaupt, die FZ1000 von ...

Canons spiegelloses Vollformat-System startet mit vier Objektiven

News -

...es Weiteren muss auf einen optischen Bildstabilisator verzichtet werden. Der optische Aufbau des Objektivs besteht aus 19 Linsen in 13 Gruppen. {{ article_ad_1 }} Beim Fokusmotor des RF 28-70mm F2L USM handelt es sich um einen Ultraschallantrieb (USM...

Nikon kündigt die Vollformatkamera D780 an

News -

...esbeginn 2020 hat Nikon mit der D780 das lang erwartete Nachfolgemodell der Nikon D750 (Testbericht) vorgestellt. Die D780 ist einerseits eine klassische Spiegelreflexkamera, andererseits besitzt sie viele Feature der spiegellosen Nikon Z 6 (Testberi...

Canon EOS M5 und EOS M6 im Duell (Teil 1)

News - - 6 Kommentare

...latziert. Des Weiteren liegt hier noch ein zusätzliches Einstellrad. {{ article_ad_1 }} Bei der EOS M6 liegt dieses mangels Platz unter dem Wählrad zur Belichtungskorrektur, bei der EOS M5 hat es einen eigenen Platz spendiert bekommen. An dessen Stel...

Sony Xperia 10 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...estellt. Dieses soll unter anderem mit einer besonders langen Akkulaufzeit sowie einem leichten Gehäuse überzeugen können. Wir haben uns das mit zwei Rückseiten-Kameras ausgestattete Smartphone in diesem Testbericht näher angesehen. {{ article_ahd_1 ...

dkamera.de Grundlagenwissen: Stativköpfe

News -

...eststellschraube vorhanden ist. Was es sonst noch zu beachten gilt: Die Belastbarkeit des Kopfes:Neben der Tragfähigkeit des Stativs ist auch die Belastbarkeit des Stativkopfes von Bedeutung. Diese gibt an, mit welchem maximalen Gewicht der Kopf bela...

Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2 und Panasonic GF7 im Duell (2)

News -

...estbericht) bietet das E-Bajonett und kann E- oder FE-Linsen nutzen. Per Adapter lassen sich zudem A-Mount-Objektive verwenden. Besonders die Anzahl der FE-Objektive wurde von Sony dieses Jahr deutlich vergrößert. Dabei handelt es sich allerdings um ...

Neu: Sony SAL500F40G 500mm F4 G SSM

News -

...lare Blende besteht aus neun Blendenlamellen. Das fast 3,5 Kilogramm schwere und knapp 38 Zentimeter lange SAL500F40G besitzt einen Durchmesser von 14 Zentimeter. Aufgrund der großen Frontlinse wurde der Filterhalter als "Drop-In"-Variante ausgelegt....

Neuer Hightech Bildsensor aus Südkorea verspricht gute Bildqualität

News -

...es herkömmliche Bildsensoren sind. Es soll sogar möglich sein, bei weniger als 1 Lux Helligkeit selbst ohne Blitz noch klare Bilder zu erhalten. Sofern diese Aussage wirklich zutrifft, ist es kein Wunder, dass die Forschungszeit für diesen neuen Bild...

Akvis Sketch V.15 und Smart Mask V.4.5

News -

...estellt werden können. Mit Akvis Sketch V.15 lassen sich Fotos in „Zeichnungen“ umwandeln. Dabei können Bleistift- und Kohlestift-Zeichnungen hergestellt werden und es lassen sich Aquarell- und Pastell-Effekt erzielen. Neben einem klassischen Zeichnu...

Extrem lichtstarkes Superweitwinkel-Objektiv von Voigtländer

News -

...es gibt zudem keinerlei elektronische Kontakte. Dank der selektiven Blendenwahl kann die Blende stufen- und ebenso geräuschlos eingestellt werden, was die Festbrennweite auch für Videoaufnahmen interessant macht. Abblenden lässt sich maximal auf F16,...

Panasonic Cashback für zahlreiche Lumix Kameramodelle

News -

...laggschiff des Micro-Four-Thirds-System, die Panasonic Lumix DMC-GH4 (Testbericht), erhält man 100 Euro zurück, bei dessen Vorgänger Panasonic Lumix DMC-GH3 (Testbericht) sind es 50 Euro. Eine Auszahlung von 50 Euro bekommen zudem die Käufer einer Pa...

Sigma 16mm F1,4 DC DN Contemporary

News - - 1 Kommentar

...es an spiegellosen Kameras mit APS-C-Sensor von Sony 24mm KB-Brennweite abdeckt, sind es an den mit kleineren Sensoren ausgestatteten MFT-Kameras 32mm KB. Die Lichtstärke des Objektivs liegt bei F1,4, trotz der kurzen Brennweite sollten sich nähere M...

Fotosoftware Photo Buzzer des Franzis Verlags vorgestellt

News - - 3 Kommentare

...es einen „Buzzer“, mit dem sich pro Druck fortwährend zufällig neue Looks erstellen lassen. Laut Franzis gibt es insgesamt 3.656.158.440.062.796 Möglichkeiten seine Bilder zu gestalten. Hier sollte für jeden etwas dabei sein. Die Aufnahmen lassen sic...

Kameraverkäufe im ersten Quartal: Kaum Besserung in Sicht

News -

...estellt. Objektive für Systemkameras waren auch zu Beginn des Jahres 2022 gefragt: Als einen kleinen Lichtblick muss man angesichts dieser Zahlen die Anzahl der verkauften Wechselobjektive sehen. Diese wurden in den ersten drei Monaten des Jahres 202...

x