News -
...tomatik selbst bestimmt. Auffällig ist hierbei, dass die Nikon D5100 um eine Drittelstufe knapper belichtet. Auf der linken Seite befinden sich jeweils die Aufnahmen der Canon EOS 600D, auf der rechten Seite jene der Nikon D5100. Das erste Vergleichs...
News -
...100 bis ISO 25.600, per Erweiterung lassen sich zudem ISO 51.200 einstellen. Die Canon EOS 7D Mark II hat ISO 100 bis ISO 16.000 sowie per Erweiterungen ISO 25.600 und ISO 51.200 zu bieten. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualit...
News -
...Touchdisplay lässt sich die HERO4 Silver besonders gut bedienen:GoPro HERO4 Silver. Während die Touchfunktion des LCD Touch BacPac eher wenig präzise ausfällt, reagiert das Touchdisplay der HERO4 Silver deutlich besser. Zudem ist es weniger pixelig u...
News -
...to, arbeitet die Programmautomatik. Der manuelle Belichtungsmodus ist aktiv, wenn beide Parameter von Hand eingestellt werden. Weitere automatische Fotoprogramme, wie die Vollautomatik oder ein Landschaftsmodus, werden über das Menü aktiviert. Die re...
News -
...toff, das der PowerShot G1 X Mark III wurde abgedichtet:Links sehen Sie die Canon PowerShot G1 X Mark III, rechts die Canon EOS M5. In puncto Gewicht hält die EOS M5 ebenfalls nicht mit: Während die G1 X Mark III nur 396g auf die Waage bringt, sind e...
News -
...100 und ISO 51.200 wählen. Bei der 760D und der D5500 lassen sich jeweils ISO 100 bis ISO 25.600 einstellen. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Details kann die Nikon D5500 (Testbericht...
News -
...100 x 100 Prozent bei der automatischen Messfeldwahl und 100 mal 90 Prozent bei der manuellen Wahl) und können ab einer Helligkeit von -6,5 EV scharfstellen. Das Autofokussystem der EOS R6 Mark II wurde verbessert und erkennt mehr Motive: Unterschied...
News -
...tomatische Erkennung des Venus Engine-Bildprozessors eliminiert oder zumindest reduziert werden. Die Sensorempfindlichkeit kann der Fotograf jeweils zwischen ISO 100 und ISO 25.600 wählen, bei ISO 100 handelt es sich jedoch um eine Erweiterung. Vergl...
News -
...toauslöser liegt jeweils auf dem Griff, der Videoauslöser wurde schräg an der rechten Seitenfläche platziert. Per Daumen kann der Fotograf jeweils das Fotoprogramm anpassen und einen Parameter (z. B. die Blende oder Belichtungszeit) verändern. Auf de...
News -
...100 als auch oberhalb von ISO 32.000 um Erweiterungen handelt. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Der Bildqualitätsvergleich bei Tag erfolgt bei ISO 100. Hier lösen beide spiegellosen S...
News -
...100 ist wie bei ISO-Werten über ISO 51.200 auf Erweiterungen zurückzugreifen. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Bei Tag (unser Test erfolgte mit ISO 100) lösen beide spiegellosen Syste...
News -
...100 abgesenkt, minimal sind per Erweiterung ISO 50 möglich. Bei der G9 kann man sich per Erweiterung für minimal ISO 100 entscheiden, der native Wert liegt bei ISO 200. Der Micro Four Thirds-Sensor bringt einen neuen Phasen-AF mit: Sollten 25 Megapix...
News -
...to Zoom“. Das Standardzoom dürfte über eine Brennweite von etwa 28 bis 70mm verfügen, das Telezoom über eine Brennweite von rund 100 bis 500mm. SigmaSigma gehörte früher zu den Kameraherstellern, die zwar nicht allzu oft, aber zumindest ab und zu ein...
Testbericht -
...tors im Gehäuse nachdenken. Dies würde das System als solches deutlich attraktiver machen. Denn die beiden getesteten Objektive bieten keinen integrierten optischen Bildstabilisator. Die Samsung NX100 (Datenblatt) ist als kompaktere Variante der bere...
Testbericht -
...tofokus aktiv ist. In leiser Umgebung ist auch die Arbeit des optischen Bildstabilisators zu hören, der kann aber, wenn es stört, auch ausgeschaltet werden. Wer eine noch bessere Tonqualität und Stereoton bevorzugt, der kann ein extern aufsteckbares ...
Testbericht -
...100 heute ein breites Spektrum an Möglichkeiten zu einem attraktiven Preis und sind daher gefragte und oft verkaufte DSLR-Kameras.An der Verarbeitung merkt man die Klassenzugehörigkeit der Nikon D5100 (Produktfotos) nicht. Die Spaltmaße sind gleichmä...
Testbericht -
...tofokusfeld angezeigt. Immerhin besitzt der Sucher eine akzeptable Größe, die eine etwas bessere Motivkontrolle erlaubt. Neben dem optischen Sucher sitzt eine kleine Lampe, die zumindest die Funktion des Autofokus anzeigt. Schön gelöst ist die automa...
Testbericht -
...100 Prozent des Bildfeldes abdeckt und 0,92-fach vergrößert – außergewöhnlich für diese Preisklasse. Eine „Natural-Bright-Matte III“ genannte Mattscheibe soll zudem das manuelle Fokussieren erleichtern. Der Autofokus arbeitet mit dem SAFOX IXi+-Autof...
Testbericht -
...ton auf. Belichten lässt sich mit der Digitalkamera entweder über die beiden Vollautomatiken („intelligent“ und „überlegen“ Automatik) oder mit einer Programmautomatik. Zudem besitzt sie 14 Szenenprogramme und einen extra Panoramamodus. Gerade einmal...
News -
...tos) einen 1/2,33 Zoll großen CCD-Sensor mit einer Auflösung von 14,0 Megapixeln. Dieser liefert eine Serienbildfunktion von 1,2 Aufnahmen pro Sekunde und einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis 6.400. Zudem ermöglicht er einen 720p-HD-Videomod...