News -
...des Google Pixel 8 Pro auf die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung eingegangen sind, schauen wir uns im zweiten Teil nun die Kameras des Smartphones an. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voller Auflösung können Sie sich zude...
Testbericht -
...Daten lässt sich individuell konfigurieren. So lassen sich alle Daten beispielsweise auf beide Karten schreiben (Backup) oder die JPEG-Dateien auf Karte eins und die RAW-Dateien auf Karte zwei. Einen integrierten Blitz besitzt die Sony Alpha 99 (Tech...
Testbericht -
...Datenübertragung hat Canon WLAN integriert. Per App ist damit zudem die drahtlose Fernsteuerung möglich. Einen Eingang für eine Fernbedienung gibt es dagegen nicht, auch der Infrarot-Empfänger wurde gestrichen. Die Canon EOS 4000D (Datenblatt) stellt...
News -
...Bonus. {{ article_ad_1 }} Bei den weiteren Sucherdaten kann sich die GX8 ebenfalls von der PEN-F absetzen, ihr Sucher vergrößert 0,77-fach, der Sucher der PEN-F „nur“ 0,62-fach. Das Sucherbild der GX8 ist daher größer. Die Auflösungen (jeweils 2,36 M...
News -
...Des Weiteren gilt es hinsichtlich des Dynamikumfangs zu erwähnen, dass die Insta360 X5 als einzige Kamera RAW-Fotos erlaubt und dadurch wesentlich stärkere Nachbearbeitungen möglich sind. Die Osmo 360 kann als Bonus dagegen Videos mit 10-Bit und D-Lo...
Testbericht -
...Datenübertragung und Fernsteuerung. Das Kameragehäuse der Nikon D7500 (Datenblatt) besitzt Abmessungen von 13,6 x 10,4 x 7,3cm und wird aus Kunststoff gefertigt. Auf der Vorderseite liegt rechts von Bajonett (von vorne betrachtet) der Schalter für de...
Testbericht -
...des ergonomisch geformten Griffes sehr gut in der Hand, viele Optionen sind über Tasten und Einstellräder oder zumindest über das i-Menü schnell erreichbar. Daneben kann man die DSLM umfangreich konfigurieren. Die suboptimalen Touchtasten des Vorgäng...
Testbericht -
...des Messfeldes. Das Aufklappen des integrierten Blitzgerätes erfolgt durch Hochziehen eben jenes, über den Blitzschuh (ohne Mittenkontakt) lassen sich auch externe Blitzgeräte nutzen. Die Schnittstellen hat Canon an beiden Seitenflächen der DSLM posi...
Testbericht -
...des Fingers und macht die gleichzeitige Wahl de AF-Messfeldes sowie das Betätigen der AF-On-Taste möglich. Drahtlos funkt die DSLR per WLAN und Bluetooth, einen GPS-Empfänger gibt es ebenso. Die Canon EOS-1DX Mark III (Datenblatt) verfügt als Kamera ...
Testbericht -
...Des Weiteren hat die Panasonic Lumix DC-FZ82 (Technik) Tasten zur Wahl des Fokusmodus und zum Erreichen des Wiedergabemodus zu bieten. Das Steuerkreuz erlaubt die Messfeldsteuerung, die ISO- und Weißabgleichswahl und das Verändern des Aufnahmemodus (...
Testbericht -
...Datenblatt) ist eine Bridgekamera mit einem nahezu vollständig aus Kunststoff bestehendem Gehäuse. Am Objektiv der Kamera befinden sich eine Zoomwippe, eine Taste zur Kontrolle des Bildausschnitts und eine weitere zum einfacheren Verfolgen von Motive...
Testbericht -
...des Selbstauslösers, die Wahl des Fokusmessfeldes sowie, das Einstellen des Weißabgleichs und des Aufnahmemodus (Einzelbild, Serienbild, Belichtungsreihe, …). Die beiden Kabelschnittstellen der Kamera sind hinter einer kleinen Klappe auf der rechten ...
Testbericht -
...Dateien möglich, bei RAW-Dateien sind es mindestens 72. Der genaue Wert hängt von der Speicherkarte ab, für sehr lange Aufnahmeserien muss eine CFexpress Typ-B-Karte verwendet werden. Für lange Aufnahmeserien wird bei RAW-Dateien eine CFexpress-Karte...
Testbericht -
...Datenblatt) ist als erste spiegellose Kamera des japanischen Herstellers mit einem Sensor in Vollformatgröße ausgestattet. Das Bajonett, als RF bezeichnet, gehört ebenso zu den Neuerungen. Das Design der DSLR erinnert durchaus ein wenig an die zuletz...
Testbericht -
...des Weißabgleichs bzw. der Belichtungsmessmethode, zur Wahl des Aufnahmemodus (Einzelbild, Serienbild, …) und des AF-Modus, zur Konfiguration der Blitzbelichtungskorrektur sowie zum Einstellen der Sensorempfindlichkeit. Auf dem Handgriff hat Canon de...
Testbericht -
...des kombinierten Einstellrades und Steuerkreuzes sowohl das Haupt- als auch das Quickmenü aufrufen. Unterhalb davon befinden sich zudem Tasten zum Erreichen des Wiedergabemodus und zum Löschen. Wer seinen Blick an die rechte Kameraseite wirft, trifft...
Testbericht -
...destand des Akkus angezeigt. Somit weiß man zu jederzeit über den Akkustand Bescheid. Schon auf der Oberseite lassen sich mehrere Parameter verändern: Die Rückseite beherbergt enorm viele Tasten, Schalter und Einstellräder: Des Weiteren hat Panasonic...
Testbericht -
...deshalb, sich mit verschiedenen Features voneinander abzusetzen. Sony will bei der Sony Cyber-shot DSC-WX300 (Datenblatt) vor allem mit den kompakten Abmessungen punkten und hat die Digitalkamera so klein wie möglich gebaut. Das Kameragehäuse wurde t...
Testbericht -
...Datenblatt) liegen zwei Einstellräder und der Ein- sowie Ausschalter. Auf dem Griff hat Nikon des Weiteren den mit Fotoauslöser kombinierten Zoomregler und eine Fn-Taste platziert. Auf der Rückseite der Bridgekamera ist die Wahl des Fokusmodus (AF od...
News -
...des Sony FE 35mm F1,8 bei Amazon Zum Angebot des Sony FE 85mm F1,8 bei Amazon Zum Angebot des Samyang AF 12mm F2 E bei Amazon Zum Angebot des Samyang AF 14mm F2,8 FE bei Amazon Zum Angebot des Samyang AF 18mm F2,8 FE bei Amazon Zum Angebot des Samyan...