Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach
Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten.
Kurz nachdem Nikon im August 2018 seine beiden ersten spiegellosen Systemkameras mit Vollformatsensoren angekündigt hatte, folgte Canon zu Beginn des Septembers ebenfalls samt dem ersten Modell mit Vollformatchip. Die EOS R muss im Gegensatz zu den beiden Z-Kameras von Nikon den Markt aber zunächst allein besetzen. Bei der EOS R (Datenblatt) setzt Canon
zum Teil auf die Technik der EOS 5D Mark IV, der 36 x 24mm große Bildwandler erinnert mit seinen 30,1 Megapixeln und seinem Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 50 bis ISO 102.400 stark an den Sensor der Profi-DSLR.
Canon EOS R Drehansicht
Den Mauszeiger im Bild von rechts nach links und zurück bewegen, um die Kamera zu drehen.
Zur Fokussierung im Liveviewbetrieb ist der Sensor mit der Dual Pixel CMOS-AF-Technologie ausgestattet, die mit der 5D Mark IV eingeführten Dual Pixel RAW-Bilder kann die EOS R ebenfalls speichern.
5.655 AF-Punkte bzw. AF-Positionen stehen zur Wahl, das Scharfstellen per Phasen-AF ist nahezu auf der gesamten Sensorfläche möglich. Als Bildprozessor kommt bei der DSLM ein Digic-8-Chip zum Einsatz, Serienaufnahmen schafft die Kamera bis zu acht pro Sekunde. Wer kontinuierlich fokussieren möchte, muss allerdings mit einer geringeren Bildrate (maximal 5,2 Bilder pro Sekunde) auskommen.
Die EOS R ist die erste Vollformat-DSLM von Canon:
ein OLED-Modell mit 3,69 Millionen Subpixeln, die Bildwiederholrate liegt bei bis zu 60 Bildern pro Sekunde. Den Vergrößerungsfaktor gibt Canon mit 0,76-fach an. Das LCD der Kamera misst 3,2 Zoll in der Diagonalen und löst 2,1 Millionen Subpixel auf. Eingaben können per Touch erfolgen.
Hier sehen Sie den Lieferumfang der Digitalkamera:
in 4K, Full-HD und HD. Bei 4K-Aufnahmen sind 24 bis 30 Vollbilder pro Sekunde einstellbar, durch das Auslesen von lediglich knapp acht Megapixeln in der Bildmitte ergibt sich allerdings ein deutlicher Crop-Effekt. Bei Full-HD-Videos mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde ist dieser nicht zu sehen. Zeitlupenaufnahmen unterstützt die DSLM in HD mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde. Für einen Kopfhörer und ein Mikrofon stehen unter anderem Kabelschnittstellen zur Verfügung, WLAN und Bluetooth gibt es zur drahtlosen Kommunikation. Das Gehäuse besteht aus einer abgedichteten Magnesiumlegierung und ist unter anderem mit einer Multifunktions-Touchbar sowie einem Kontrolldisplay ausgestattet.
Hauptmerkmale der Canon EOS R
Es folgen die technischen Besonderheiten der Canon EOS R und das Inhaltsverzeichnis aller Testbericht-Seiten.
*Diese Links führen zu Amazon- oder anderen Online-Angeboten, keine Verfügbarkeitsgarantie, keine Garantie auf günstigsten Preis, Preise können variieren, Preise inkl. MwSt. / evtl. zzgl. Versandkosten, alle Angaben ohne Gewähr.
Kommentare