Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

LargeSense LS911 ab sofort erhältlich

News -

...ose Steuerung erfolgen. Da die Standardversion weder einen Infrarot- noch einen UV-Sperrfilter besitzt, muss beim Einsatz der Kamera je nach Situation mit verschiedenen Filtern gearbeitet werden. Alternativ kann sich der Käufer für eine andere Filter...

Panasonic Lumix DC-TZ202 Testbericht

News -

...os speichert die Kompaktkamera bei voller Auflösung mit bis zu 10,1 Bildern pro Sekunde, bei acht Megapixel pro Bild lassen sich durch die 4K-Fotofunktion 30 Bilder pro Sekunde festhalten. Der Autofokus der TZ202 kombiniert die Kontrastmessung und di...

FujiFilm X100F Testbericht

News -

...os und Videos nun ein 23,6 x 15,6mm großer X-Trans-CMOS-III-Sensor mit einer Auflösung von 24 Millionen Bildpunkten auf. Als Sensorempfindlichkeiten stehen ISO 100 bis zu ISO 51.200 zur Wahl, nur von ISO 200 bis ISO 12.800 handelt es sich jedoch um „...

Besonders lichtstark: Fujinon XF50mm F1 R WR

News -

...ossen werden. Neun Blendenlamellen sollen dabei für eine annähernd runde Öffnung sorgen.Scharfstellen kann man mit dem Fujinon XF50mm F1 R WR ab einem Motivabstand von 70cm, an der Naheinstellgrenze wird ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:12,5 err...

Thypoch bietet seine Objektive mit weiteren Bajonetten

News -

...ose Systemkameras anzubieten. Konkret werden sich die Optiken mit dem E-Bajonett von Sony, dem RF-Canon von Canon, dem X-Bajonett von FujiFilm und dem Z-Bajonett von Nikon erwerben lassen. {{ article_ahd_1 }} Alle Objektive sind rein manuell zu bedie...

Mit klassischer Optik: Leica SL2 in Silber

News -

...OS-Chip mit einer Auflösung von 46,7 Megapixel zum Einsatz, mit der Multishot-Aufnahme lässt sich die Auflösung auf bis zu 187 Megapixel steigern. Fotos kann die DSLM bis zu 20 pro Sekunde speichern, hierfür ist der elektronische Verschluss zu aktivi...

Samsung Galaxy S8 & S8+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...os 8895 mit vier Exynos M2-Kernen (2,31 GHz) sowie vier Cortex A-53-Kernen (1,69GHz). Die Mali-G71-MP20-GPU taktet mit 546MHz. 4GB LPDDR4 dienen als Arbeitsspeicher, der 64GB große Speicher lässt sich mit microSD-Karten (bis zu 256GB) erweitern. Grun...

Viele Kamera- und Objektiv-Angebote am Prime Day

News -

...OS R (Testbericht) und Canon EOS RP (Testbericht) sind auch die Canon EOS M50 (Testbericht) und die EOS R6 im Angebot. Die EOS R ist das erste von Canon vorgestellte spiegellose Modell mit einem Vollformatsensor (30 Megapixel), die 2018 angekündigte ...

Neu: Panasonic Lumix DMC-LX5

News - - 2 Kommentare

...os und Videos wahlweise auf SD(HC)- oder auf die neuen SDXC-Speicherkarten. Die Panasonic Lumix DMC-LX5 soll ab Ende August 2010 für 529,00 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich sein. (sas) Technische Daten zur {{ kameras.996.hersteller }} {{ kameras.9...

Neu: Nikon Coolpix S800c, Coolpix S6400 und Coolpix S01

News -

...ositiv: Trotz der Größe wurde ein optischer Bildstabilisator integriert. Das 2,5 Zoll große TFT-Display auf der Rückseite der Digitalkamera löst 230.000 Subpixel auf, Videos können in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) aufgenommen werden. Neben dem Aut...

Ricoh GXR S10 24-72mm F2,5-4,4

Kamera -

...Macro Aufnahmemodul erhältlich sein. Das Aufnahmemodul Ricoh GR Lens A12 50mm F2,5 Macro enthält einen 23,6mm x 15,7mm also APS-C großen CMOS Bildsensor mit maximal 4.288 x 2.848 Pixel (effektiv 12,2 Megapixel) Auflösung. Dieses Aufnahmemodul ist ein...

Nikon kündigt ein überarbeitetes Bridge-Trio an

News - - 2 Kommentare

...ose Teilen der Aufnahmen sowie die drahtlose Fernsteuerung möglich. Videos werden in Full-HD mit 30 Voll- oder 60 Halbbildern pro Sekunde aufgenommen. Erhältlich ist die Nikon Coolpix L840 ab Ende Februar 2015 für eine unverbindliche Preisempfehlung ...

Samsung stellt die Galaxy S23-Smartphones vor

News -

...os mit bis zu 200 Megapixel, das ermöglicht der neue HP2-Sensor von Samsung. Er gehört zur 1/1,3-Zoll-Klasse und löst stattliche 16.384 x 12.288 Pixel auf. Standardmäßig sind aber kleinere Auflösungen ausgewählt. Dank der Tetra²pixel-Technologie kann...

Vier Smartphones von Xiaomi mit bis zu 200 Megapixel

News -

...os ausgestattet. Mit zwei Megapixel Auflösung hält sich der Mehrwert jedoch in engen Grenzen. Bei den Kameras auf der Frontseite handelt es sich um Modelle mit 16 Megapixel (Redmi Note 12 Pro+ 5G und Redmi Note 12 Pro 5G) bzw. 13 Megapixel (Redmi Not...

Neu: Rollei Compactline 350

News -

Rollei hat die kompakte {{ kameras.966.megapixel }} Megapixel Digitalkamera {{ kameras.966.hersteller }} {{ kameras.966.modell }} präsentiert. Die Kamera hat ein optisches {{ kameras.966.optischer_zoom }}fach Zoom, welches eine Brennweite von 28 bis...

Neu: Samsung WB 100 (Bridge)

News -

...os nimmt die Samsung WB 100 nur in HD-Auflösung mit 1.280 x 720 Pixel und 30 Bildern pro Sekunde im MP4-Format auf. Über vier AA-Batterien wird die 403 Gramm (ohne Batterien und Speicherkarte) schwere Bridgekamera mit Strom versorgt. Die etwa 11,5 x ...

ISTEGO Distribution präsentiert zwei neue mobile Bildspeicher

News -

Der neue eXtreme ND2700 von Nexto (Abbildung oben links) soll vor allem durch seine hohe Übertragungsgeschwindigkeit (66MB/Sek. bei CF Karten bzw. 25MB/Sek. bei SDHC Karten), den eSATA Anschluss, die USB On The Go Schnittstelle und einer maximalen K...

Neuvorstellung: GPS PhotoFinder mini von ATP

News - - 2 Kommentare

Der GPS PhotoFinder mini von ATP ist eine Kombination aus einem kleinen portablen GPS-Empfänger und einer Dockingstation mit integriertem Kartenleser. Damit ist es möglich, Fotos mit den GPS-Koordinaten des Aufnahmeorts zu versehen. Dieser so genann...

Neuvorstellung: Samsung HZ1

News - - 1 Kommentar

Samsung hat heute auf der photokina die neue Samsung HZ1 vorgestellt. Die kompakte Kamera will mit ihrer Ultraweitwinkel-Zoomoptik einen Brennweitenbereich von 24 bis 240mm nach KB abdecken. Der integrierte duale Bildstabilisator stabilisiert optisc...

Neuvorstellung Dia-und Negativ-Scanner Reflecta xScan

News - - 1 Kommentar

...os gescannt werden. Der Reflecta xScan wird mit einem USB Kabel (USB 2.0, USB 1.1 kompatibel) an den PC angeschlossen. Ein zusätzliches Netzkabel wird nicht benötigt. Der neue Reflecta xScan ist ab November 2007 zu einem Preis von 149,00 Euro im Fach...

x