Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

SanDisk Professional: Speicherprodukte für Profis

News -

...Produkte der SanDisk Professional-Serie erweitert. Diese umfasst eine Reihe von Festplatten und weiterem Zubehör, das sich mit seiner hohen Leistung unter anderem an Profis richtet, die besonders hohe Datenraten benötigen. Zur Professional-Serie gehö...

Olympus OM-D E-M10 Mark IV Testbericht

News -

...pro Sekunde, mit elektronischem Verschluss sind es 15,4 Bilder pro Sekunde. Für die automatische Fokussierung nutzt die DSLM die Kontrastmessung, insgesamt stehen 121 Messfelder zur Verfügung. Die Belichtungszeit ist bei der Olympus OM-D E-M10 Mark I...

Olympus PEN E-PL10 Testbericht

News -

...pro Sekunde. Beim Einsatz des elektronischen Verschlusses werden 60 Sekunden bis 1/16.000 Sekunde und 14 Bilder pro Sekunde erreicht. Für die Fokussierung ist bei der Olympus PEN E-PL10 (Technik) ein Kontrast-AF mit 121 Messfeldern zuständig, zu den ...

Nik Collection 3 by DxO in Version 3.3 erschienen

News -

...Pro sowie Silver Efex Pro verwenden und sind in fünf Themen mit jeweils fünf Presets aufgeteilt. Die fünf Themenbereiche tragen die Namen „Classic Portrait Color“, „Classic Portrait Black & White“, „Light & Bright“, „Wildlife“ und „Street“. D...

Neu: Olympus Stylus SP-100EE

News -

...pro Sekunde zeichnet die Stylus SP-100EE im Motion-JPEG-Format auf. Bei einer reduzierten Auflösung von 640x480 Pixeln sind 120 Bilder pro Sekunde möglich, im High-Speed-Modus bei 432x324 Pixeln (2,1 Megapixel) sogar 240 Bilder pro Sekunde. Im Fotomo...

Nikon 1 V2 Videotestbericht

News -

...pro Sekunde bei voller Auflösung auf. Möchte man, dass der Autofokus kontinuierlich scharf stellt, sind immer noch sehr schnelle 15 Bilder pro Sekunde möglich. Videos nimmt die Nikon 1 V2 in Full-HD-Auflösung mit 30 Voll oder 60 Halbbildern pro Sekun...

Canon EOS 650D Videotestbericht

News -

...pro Sekunde im Serienbildmodus übertrifft die Canon EOS 650D das Vorgängermodell Canon EOS 600D um fast 1,5 Bilder pro Sekunde. Das Display der Canon EOS 650D (Produktfotos) kann gedreht und geschwenkt werden und ist 3,0 Zoll groß. Mit 1.040.000 Subp...

Neu: Sony Alpha 58

News -

...pro Sekunde auf, dafür muss allerdings der Telezoom-Continous-Shooting-Modus aktiviert sein. In anderen Modi sind fünf Bilder pro Sekunde möglich. Verwacklungen verhindert der bekannte Steady-Shot-Bildstabilisator, der die Bewegungen des Fotografen a...

Neu: FujiFilm FinePix XP70

News -

...pro Sekunde. Für die Bildkontrolle hat FujiFilm ein 2,7 Zoll großes und 460.000 Subpixel auflösendes LCD-Display verbaut. Verschiedene Automatik-Modi, ein Panoramaprogramm und zehn Filtereffekte hat die Outdoorkamera unter anderem als Fotoprogramme z...

Firmware-Update 1.1 für die Panasonic Lumix DC-GH5 II

News -

...Protokoll. Beim Anschluss via LAN lassen sich die genannten 60 Vollbilder pro Sekunde in 4K-Auflösung realisieren, beim USB-Tethering sind es bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde. Das direkte Streaming über WLAN ist ebenso möglich, dies jedoch mit maxima...

Neu: Ricoh Theta X

News -

...pro Sekunde festhalten, bei der 4K-Option sind es 30 oder 60 Vollbilder pro Sekunde mit 3.840 x 1.920 Pixel und bei der 2K-Option 1.920 x 960 Pixel mit 30 Vollbildern pro Sekunde. Das Livestreaming ist in 4K und Full-HD mit jeweils 30 Vollbildern pro...

Canon EOS R50 Testbericht

News -

...pro Sekunde beim Einsatz des elektronischen Verschlusses aufnehmen, mit dem mechanischen Verschluss sind es bis zu zwölf Bilder pro Sekunde. Zudem kann man mit dem elektronischen Verschluss die Belichtungszeit von 1/4.000 Sekunde (MS) auf 1/8.000 Sek...

Neue Firmware-Updates für drei Objektive von Sigma

News -

...pro Sekunde beim Verwenden der Fokusmodi AF-S, DMF und MF. Bei kontinuierlichem Autofokus ändert sich mit maximal 15 Bildern pro Sekunde dagegen nichts. {{ article_ahd_1 }} Neben den oben genannten Modellen unterstützen auch das Standardzoom Sigma 28...

Firmware-Update für das Tamron 70-180mm F2,8 Di III VXD G2

News -

...pro Sekunde nur beim Einsatz der Fokusmodi AF-S, DMF und MF möglich sind. Beim kontinuierlichen Scharfstellen mit dem Modus AF-C dürften weiterhin die für Fremdobjektive üblichen 15 Bilder pro Sekunde erreicht werden.Darüber hinaus verbessert die neu...

Dual-Lens-Actionkamera: SJCAM SJ20

News -

...pro Sekunde, in 2K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde sowie in Full-HD- und HD-Auflösung mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Die Stabilisierung erfolgt wie bei nahezu allen Actionkameras elektronisch, zu diesem Zweck ist ei...

Panasonic Lumix DMC-G70 und Canon EOS 760D im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...pro Sekunde für zehn Bilder in Serie fest, die 760D fünf Bilder pro Sekunde für sechs Bilder in Serie. Bei gefülltem Pufferspeicher sind 1,6 Bilder pro Sekunde mit der Canon-Kamera und 1,2 Bilder pro Sekunde mit der Panasonic-Kamera möglich. Das Kame...

Vergleich: Canon EOS 800D, Nikon D5600 und Pentax K-70 (Teil 2)

News -

...pro Sekunde vorn. Darauf folgt die Canon EOS 800D mit 6,0 Bildern pro Sekunde, die Nikon D5600 schafft 5,1 Bilder pro Sekunde. Bei der Länge der Bildserie dreht sich das Bild ein wenig. Hier liegt die Canon EOS 800D mit 150 Bildern vorne, die Nikon D...

Duell: Panasonic Lumix G9 & Olympus OM-D E-M1 Mark II (Teil 3)

News -

...pro Sekunde zu bieten, die Bitrate bewegt sich zwischen 100 und 150Mbit/s. Gut zu wissen: Während die G9 4K-Videos mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde für 29 Minuten und 59 Sekunden aufnimmt, sind es bei 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde maximal 10...

Canon EOS 500D

Testbericht -

...pro Sekunde, 1.280 x 720 Pixel und 30 Bilder pro Sekunde oder 640 x 480 Pixel und 30 Bilder pro Sekunde aufzeichnen. Dabei ist zu beachten, dass Videos für das menschliche Auge erst ab einer Aufnahmefrequenz von etwa 30 Bilder pro Sekunde als "f...

Samsung Galaxy S10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...programm, für Zeitlupen sogar zwei: „Super Slow-Mo“ für 960 Bilder pro Sekunde (in HD) und „Zeitlupe“ für 240 Bilder pro Sekunde (in Full-HD). Mit dem Hyperlapse-Modus lassen sich außerdem Zeitraffern erstellen. Die vorhandenen Optionen unterscheiden...

x