Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Fotozeitschrift d.pixx "goes digital" - Erstausgabe d.pixxNET als PDF kostenlos

News -

...rgrößert werden Der Herausgeber Herbert Kaspar will mit der alle 14 Tage erscheinenden digitalen d.pixxNET im PDF Format - die alle zwei Monate erscheinende gedruckte d.pixx ergänzen. Konkret sollen Themen der gedruckten Version aufgegriffen und vert...

JOBO präsentiert neues Photo Display

News -

...ro sowie xD Speicherkarten in Frage. Für eine besonders scharfe und kontrastreiche Darstellung sollen die hohe Auflösung von 1024 x 768 Pixel sowie ein Kontrastverhältnis von 400:1 sorgen. Der interne 1GB große Speicher bietet laut dem Herstellerr...

Pentax K-7 Testbericht

News -

...rch Anklicken der Abbildungen gelangen Sie direkt zum Testbericht. Heute präsentieren wir den dkamera Testbericht zur neuen Spiegelreflex-Kamera Pentax K-7. Die Kamera hat einen CMOS Bildersensor in APS-C Größe verbaut, der Fotos mit effektiv 14,5 Me...

Panasonic Lumix DMC-LX5 Testbericht

News -

...ra. Mit der Panasonic Lumix DMC-LX5 präsentierte der Hersteller einen Nachfolger der LX3, der in wesentlichen Punkten verbessert wurde und so nicht nur eine bessere Bildqualität bieten, sondern auch noch vielseitiger einsetzbar sein soll. Wie gut sic...

Panasonic Lumix DMC-TZ31 Testbericht

News -

...r allem eine bessere Bildqualität bei hohen ISO-Werten erreichen. Dies war auch ein größerer Kritikpunkt in unserem dkamera-Testbericht zur Panasonic Lumix-DMC-TZ22. Zu diesem Zweck wurde in der Panasonic Lumix-DMC-TZ31 (Datenblatt) ein High-Sensitiv...

Akku und Speicher

Seite -

...in voller Auflösung benötigt ca. 4,0 MB Speicherplatz. Das Speicherindikator-Lämpchen befindet sich an der Oberseite der Kamera ganz links. Informationen zur Speicherkarte Ohne Speicherkarte kann die Kamera nur wenige Bilder aufzeichnen, da der inter...

Nikon Coolpix B500 Testbericht

News -

...r wird rückwärtig belichtet und erlaubt ISO-Empfindlichkeiten von 125 bis 6.400. Bei der Serienaufnahme erreicht die B500 hohe 8,8 Bilder pro Sekunde, dies aber nurr sieben Aufnahmen in Folge. Der Autofokus arbeitet mit bis zu 99 Messfeldern, Naha...

Nikon Coolpix B700 Testbericht

News -

...rn pro Sekunde. Die Tonaufnahme erfolgt mit einem integrierten Mikrofon in Stereo. Zur kabellosen Datenübertragung sind WLAN, NFC und Bluetooth vorhanden, alle drei Technologien werden über SnapBridge vereint. Mittels eines Aufklappblitzgeräts lassen...

DynaOptics zeigt neue Technik für optisches Zoomen

News -

...richtigen Digitalkameras in den unteren Preisbereichen immer mehr den Rang ab. Dies ermöglichen immer bessere Fertigungstechnologien, die auch in sehr flachen Gehäusen größere Sensoren oder hochwertige Objektive unterbringen. Doch während die Smartph...

On1 kündigt neuen RAW-Konverter für den Herbst 2016 an

News -

...rs als bei Adobe Lightroom ist kein Import der Bilder in eine Datenbank notwendig, die Dateien können allerdings trotzdem in einem Bildbrowser angesehen, verschlagwortet oder bewertet werden. {{ article_ad_1 }} Neben den von bisherigen RAW-Konvertern...

Leica Fotos App in Version 2.0 verfügbar

News -

...r Verfügung gestellt. Zu den generellen Verbesserungen der zweiten Version gehören laut Leica eine höhere Lade- und Übertragungsgeschwindigkeit sowie eine verbesserte Verbindungsstabilität. Zudem wird die App nicht mehr nur in einer, sondern in zwei ...

Neue Auflage: Digitale Fotografie – Grundlagen und Fotopraxis

News -

...In einer neuen, überarbeiteten Auflage ist beim Vierfarben Verlag das Buch „Digitale Fotografie – Grundlagen und Fotopraxis“ erschienen. Dieses will in 18 Kapiteln erläutern, wie man gute Fotos aufnimmt. Die Autorin Jacqueline Esen spricht darin vor ...

Nikon Coolpix P7100 Testbericht

News -

...r Nachfolger, der vor allem bei dem großen Kritikpunkt - der Geschwindigkeit - deutlich verbessert worden sein soll. Zudem wurde das Bedienkonzept überarbeitet und ein Klappdisplay integriert. Ob die Änderungen eine sinnvolle Verbesserung darstellen ...

Neu: Panono Panoramic Ball Camera

News -

...inen ist die Realisierung des Projekts noch nicht sicher und zum anderen wird die Auslieferung der ersten Kameras für den September 2014 erwartet. Der Einführungspreis der Panono Panoramic Ball Camera liegt bei umgerechnet 490 Euro. Weitere Informati...

Neu: Voigtländer Color-Skopar 21mm F3,5 asphärisch VM Type II

News -

...r eine gute Abbildungsleistung sorgen. Voigtländer spricht von einer durchgehenden Schärfe bis in die Randbereiche sowie einer minimalen Verzeichnung. Die Festbrennweite kann auch in einer silbernen Version erworben werden: Alle Eingaben müssen wie b...

Bald verfügbar: Adobe stellt neue Maskierungs-Optionen vor

News -

...rem die Pinsel-, Verlaufs-, Luminanz- und Farbbereichswerkzeuge. Des Weiteren ist es möglich, eine Maske von anderen zu subtrahieren und zu invertieren. Masken lassen sich auf unterschiedliche Arten kombinieren und erweitern: Damit Bildbearbeiter tro...

Neuauflage: Leica Summilux-M 35mm F1,4 Asph.

News -

...in Silber angeboten: Das Leica Summilux-M 35mm F1,4 Asph. kann ab sofort in allen Leica Stores sowie im Fachhandel für einen Preis von 5.650 Euro in einer schwarzen Version sowie für 5.850 Euro (jeweils UVP) in einer silbernen Version erworben werden...

CIPA-Zahlen Januar bis März 2023: Erst Absturz, dann Erholung

News -

...r nur wenige: Die weiter sinkenden Verkaufszahlen sind für die Kameraindustrie natürlich nicht erfreulich, in den letzten Jahren machte sich diese Tatsache durch höherpreisige Produkte aber kaum beim Umsatz bemerkbar. Daher ging der im Jahr 2022 in D...

iPhone 3GS Testbericht - Teil 3

News - - 2 Kommentare

...reffer derzeit gefunden wurden. Wird beispielsweise "Ro" eingegeben zeigt die Trefferliste "Rosenstr." und "Rossiniweg", in der Trefferliste kann in gewohnter iPhone-Manier mit einem Fingerwisch navigiert und mit einem Fingertipp ausgewählt werden. D...

Panasonic GX8 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 3)

News -

...r Luminanzbereich verändern. Beide Einstellungen sind allerdings nurr Videoprofis interessant. Bei der Tonpegelung muss sich die GX8 geschlagen geben. Bei ihr lässt sich die Lautstärke der Aufnahmen nur in vier Stufen anpassen. In der Regel dürfte...

x