Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Vergleich der Bildsensorgrößen bei dkamera.de

News - - 1 Kommentar

...Canon EOS 5D, die Canon EOS-1Ds Mark III sowie die Nikon D3 (hier FX Format genannt). Sony hat zudem für Ende 2008 ein Vollformat Digitalkamera-Modell in Aussicht gestellt. Standard im DSLR Kamera Segment ist das APS-C Sensor-Format (z.B.: Nikon D60,...

In der Entwicklung: Tamron 100-400mm F4,5-6,3 Di VC USD

News -

...Canon und Nikon zu arbeiten. Das Objektiv lässt sich sowohl an Vollformat- als auch an APS-C-Kameras verwenden, an letzteren liegt die kleinbildäquivalente Brennweite bei 150 bis 600mm. Das 4-fach-Zoom platziert sich damit unterhalb des Tamron SP 150...

Sony stellt CFast-2.0-Karten der G-Serie vor

News -

...Canon EOS-1D X Mark II darauf. Da es sich bei CFast allerdings um den Nachfolgestandard der seit Jahren nicht mehr weiterentwickelten CompactFlash-Karten handelt, dürfte es dabei nicht bleiben. Die neuen CFast-2.0-Karten der G Serie von Sony werden m...

Neu: Laowa 100mm F2,8 2x Ultra Macro APO

News -

...Canon EF-Bajonett erwirbt, kann die Blende über die Kamera zwischen F2,8 und F22 verändern. Bei den Versionen mit Nikon-F- und Sony-E-Bajonett muss die Blendenwahl manuell per Einstellring am Objektiv erfolgen. Das Laowa 100mm F2,8 2x Ultra Macro APO...

Zeiss kündigt das Milvus 35mm F1.4 an

News -

...Canon EF).

Yongnuo arbeitet an einer Systemkamera in Smartphonegröße

News - - 2 Kommentare

...Canon entsprechen, was angesichts der unterschiedlichen Sensorgrößen (Canon EF(-S) ist für APS-C- oder Vollformatsensoren konstruiert) wenig sinnvoll ist. Da Yongnuo diese Kombinationen bei seinem Kameramodul YN43 bereits verwendet, dürfte diese Info...

Update: Adobe Lightroom 6.8, CC 2015.8 und Camera RAW 9.8

News - - 1 Kommentar

...Canon EOS M5 (Hands-On-Test), Sony Alpha 6500 (Hands-On-Test) sowie Olympus PEN E-PL8 und Olympus OM-D E-M1 Mark II (Hands-On-Test) zu nennen. Des Weiteren lassen sich nach dem Update die RAW-Bilder der Sony Cyber-shot DSCRX100 V (Hands-On-Test), der...

Lichtstarke Festbrennweite: Samyang 50mm F1,4 AS UMC

News -

...Canon EF, Canon EF-M , Nikon F, Sony A, Sony E, Pentax K, Samsung NX und Micro-Four-Thirds. Eine Gegenlichtblende wird standardmäßig mitgeliefert. Zahnkränze am Blenden- und Fokusring ermöglichen eine bessere Kontrolle aus der Ferne: Das Objektiv wir...

Zeiss Otus 85mm F1,4 – Porträtobjektiv für Kleinbildkameras

News -

Mit dem Otus 55mm F1,4 hatte Zeiss im Herbst 2013 ein erstes Modell der für Canon- und Nikon-Kameras erscheinenden Otus-Serie angekündigt. Nun ist ein zweites Modell dieser besonders hochauflösenden Optikreihe erschienen. Wie das Otus 55mm F1,4 besi...

Neu: Sigma 70mm F2,8 DG Macro Art

News -

...Canon EF-, Sigma SA- und Sony-E-Bajonett eingesetzt werden. Mit Nikon-F-Bajonett wird es das Objektiv, anders als sonst üblich, dagegen nicht geben. Bei der Konstruktion des 70mm F2,8 DG Macro Art hat Sigma laut eigener Aussage eine besonders hohe op...

Tokina kündigt das atx-i 11-20mm F2,8 CF an

News -

...Canon). {{ article_ad_1 }} Die Lichtstärke des Objektivs liegt durchgängig bei F2,8, das macht Aufnahmen auch bei nicht ganz optimalen Lichtverhältnissen möglich. Der optische Aufbau des Tokina atx-i 11-20mm F2.8 CF besteht aus 14 Linsen in zwölf Gru...

Neu: Rollei GO! DSLM Gimbal

News -

...Canon EOS R-, Canon EOS M- oder Sony Alpha-7-Serie aufgeführt. Zudem sollen die GH-Modelle von Panasonic oder die X-T-Modelle von Panasonic stabilisiert werden können. {{ article_ad_1 }} Besitzer von Kompaktkameras können sich ebenfalls für den GO! D...

Nun auch für APS-C-Kameras: Laowa 4mm F2,8 Circular Fisheye

News -

...Canon EF-, FujiFilm X- und Sony E-Mount angeboten. Der optische Aufbau des Objektivs wurde nicht verändert, er besteht weiterhin aus sieben Linsen in sechs Gruppen. Des Weiteren verfügt das Objektiv über eine Lichtstärke von F2,8, die Blende kann auf...

Laowa Argus 33mm F0,95 CF APO angekündigt

News -

...Canon RF, FujiFilm X, Nikon Z und Sony E zur Wahl. Beim Einsatz an Canon-DSLMs mit RF-Bajonett lässt sich wegen deren Vollformatsensor nur der 4K-Videomodus uneingeschränkt nutzen, hier lesen beide Kameras in etwa einen APS-C-großen Sensorbereich aus...

Autofokusadapter von Leica M zu Nikon Z von Megadap

News -

...Canon FD-, Canon EF-, Minolta MD-, M42-, Olympus OM- und Konica-AR-Bajonett genannt. Grundsätzlich gilt es allerdings zu bedenken, dass die Belichtung weiterhin manuell erfolgen muss. Zwischen Objektiv und Kamera werden des Weiteren keine Daten ausge...

Walimex stellt zwei neue 100mm Makroobjektive vor

News -

...Canon EF/-S, Canon EF-M, Nikon F, Pentax K, Sony Alpha und E, FujiFilm X sowie Samsung NX und MFT bzw. FT. Die je nach Bajonett zwischen 705g und 775g schweren und 7,3 x 12,1 bis 14,9cm großen Objektive können für 529,00 Euro (UVP) ab sofort erworben...

Tokina präsentiert das AT-X 11-20mm F2,8 Pro DX Objektiv

News -

...Canon-Modellen mit APS-C-Sensor. Durch die lichtstarke Blendenöffnung von F2,8 über dem gesamten Brennweitenbereich, kann das Tokina AT-X 11-20mm F2,8 Pro DX Objektiv auch für die Available-Light-Fotografie verwendet werden. Optisch ist das Ultraweit...

Neu: Samyang T-S 24mm F3.5 ED AS UMC

News -

...Canon, Nikon, Sony und Pentax erscheinen wird.

Update: DxO Optics Pro 8.1.3

News -

...Canons Superzoom-Digitalkamera Canon PowerShot SX50 HS (zum Testbericht), Nikons neueste Mittelklasse-Spiegelreflexkamera die Nikon D5200 (zum Tesbericht) und Panasonics lichtstarke Bridgekamera Panasonic Lumix DMC-FZ200. Auch Leicas Messsucherkamera...

Neu: Nissin Di700

News -

...Canon, Nikon und Sony erhältlich und unterstützt deren Blitzprotokolle. Für den Vertrieb des Blitzes ist in Deutschland das HapaTeam zuständig, seine unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 199,00 Euro. Wer den Blitz über das Vertriebssystem des Hap...

x