Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neuvorstellung: smc Pentax DA L 55-300mm F4,0-5,8 ED

News -

...300mm bis F32. Konstruiert ist das smc Pentax DA L 55-300mm F4,0-5,8 ED Objektiv mit 12 Linsen in 8 Gruppen, von denen einige mit der speziellen Super Protect Beschichtung gegen Reflexionen und Geisterbilder versehen sind. Hinzu kommen Elemente aus E...

Neuvorstellung: Zeiss Objektivreihe ZF.2

News -

...3,5/18, 2,8/21, 2/35, 1,4/50, 2/50 sowie 1,4/85 verfügbar, das Zeiss Distagon T* 2/28 sowie das Zeiss Makro-Planar T* 2/100 folgen im Frühjahr. Ein weiteres Zeiss ZF.2 Objektiv, das Distagon T* 2,8/25 ist geplant. Da dieses zuvor jedoch optimiert wer...

Lichtstark und recht kompakt: Sigma 50mm F1,2 DG DN Art

News -

...3 abgerundete Blendenlamellen sollen für ein besonders harmonisches Bokeh sorgen. {{ article_ahd_2 }} Das Gehäuse des Sigma 50mm F1,2 DG DN Art wird unter anderem aus TSC-Material gefertigt und ist gegen Staub sowie Spritzwasser abgedichtet. Die Fron...

Mit Power-Zoom: Nikkor Z 28-135mm F4 PZ

News -

...35mm F4 PZ ein Schrittmotor zum Einsatz, die Naheinstellgrenze ist von der Brennweite abhängig. Während man sich von 28mm bis 50mm mindestens 34cm vom Motiv entfernt befinden muss, gibt Nikon für 70mm genau 39cm, für 105mm 49cm und für 135mm 57cm an....

Leica kündigt die M11-P Safari an

News -

...3-facher Vergrößerung sowie einem LCD-Panel (2,95 Zoll) mit 2,33 Millionen Subpixel ausgestattet. Den optional erhältlichen Visoflex-2-Sucher kann man ebenso nutzen und per App lässt sich die Kamera kabellos ansteuern. Die 13,9 x 3,9 x 8,0cm große un...

Hybrid-Telezoom: Canon RF 70-200mm F2,8 L IS USM Z

News -

...3,3 und wird bei 200mm erreicht. Ein Dual Nano USM übernimmt das Scharfstellen, mit den optionalen Power-Zoom-Adaptern PZ-E2 sowie PZ-E2B lässt sich die Brennweite aus der Ferne verändern. {{ article_ahd_1 }} Zur Blendenwahl ist das Canon RF 70-200mm...

Erstes Objektiv mit L-Bajonett: Samyang AF 35-150mm F2-2,8 L

News -

...35 bis 150mm ab, dank der hohen Lichtstärke von F2 bis F2,8 eignet sich das 4,3-fach-Zoom als Ersatz für mehrere Objektive. Unter anderem deckt es die klassischen Brennweiten von 35mm, 50mm, 85mm und 105mm ab. Der optische Aufbau des Samyang AF 35-15...

Neu: Samyang AF 35-150mm F2-2,8 FE

News -

...35-150mm F2-2,8 FE sein zweites Zoomobjektiv angekündigt. Dieses lässt sich demnächst mit dem E-Bajonett von Sony erwerben und deckt mit 35 bis 150mm einen großen Brennweitenbereich ab. Doch die Optik will nicht nur mit ihrem 4,3-fachen Zoombereich ü...

Schwarz-Weiß-Bilder mit 60 Megapixel: Leica M11 Monochrom

News -

...35mm oder 135mm, 28mm und 90mm oder 50mm und 75mm. Zudem kann man den Visoflex-2-Sucher mit 3,68 Millionen Subpixel über den Zubehörschuh aufstecken. Ein Liveview-Bild liefert darüber hinaus das 3,0 Zoll messende LCD mit einer Auflösung von 2,33 Mill...

Neues Supertelezoom: Tamron 50-400mm F4,5-6,3 Di III VC VXD

News -

...3 Di III VC VXD nimmt beim Zoomen von F4,5 auf bis zu F6,3 ab, als kleinster Blendenwert lassen sich abhängig von der Brennweite F22 bis F32 einstellen. Neun abgerundete Lamellen sollen für eine stets kreisrunde Öffnung sorgen, wenn nicht mehr als zw...

Mit Content Credentials Technologie: Leica stellt die M11-P vor

News -

...3,9 x 8,0 x 3,9cm große und 530g schwere Kamera lässt sich ab sofort in der schwarzen als auch der silbernen Ausführung für einen Preis von 8.950 Euro (UVP) erstehen.

Sigma stellt das 28-105mm F2,8 DG DN Art vor

News -

...3,8-fachen Zoombereichs soll das neue Standardzoom laut Sigma mit einer hohen Abbildungsleistung überzeugen können. Um das zu erreichen, kommen neben zwei FLD-Linsen und einer SLD-Linse auch fünf asphärische Elemente zum Einsatz. Insgesamt besteht de...

Canon EOS R10 und EOS R50 im Vergleich (Teil 2)

News -

...30 Fotos pro Sekunde erhöhen, Serien können bis zu etwa 100 Fotos (davon circa 15 vor dem Auslösen) umfassen. Es gibt jedoch auch Nachteile: Die Auflösung liegt mit 13,6 Megapixel deutlich unter der Auflösung des Sensors, der Bildausschnitt ist klein...

Nikon Z 30 und Sony ZV-E10 im Duell (Teil 1)

News -

...30 fällt deutlich größer aus:Links sehen Sie die Nikon Z 30, rechts die Sony ZV-E10. Die Sony ZV-E10 misst 11,5 x 6,4 x 4,5cm und bringt 342g auf die Waage, die 12,8 x 7,4 x 6,0cm große Nikon Z 30 wiegt 405g. Dieser Unterschied lässt sich schon allei...

Die DJI Osmo Action 3 Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...30 Sekunden) und der ISO-Wert (von 100 bis 12.800). Zudem lässt sich bei der ISO-Automatik der Actionkamera ein begrenzter Bereich vorgeben. Der Weißabgleich (AWB oder benutzerdefiniert in Kelvin) und das Farbprofil (Normal oder D-Cinelike) sind wie ...

Panasonic Lumix DC-GX9 und LX100 II im Duell (Teil 3)

News -

...3.840 x 2.160 Pixel) sind Aufnahmen mit 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde möglich. Das entspricht dem heute gängigen Standard. Leider muss bei Aufnahmen in 4K ein deutlicher Crop-Effekt in Kauf genommen werden, beide Kameras lesen leider nur den ...

Canon PowerShot G5 X, G7 X und G9 X im Vergleich (Teil 3)

News -

...30, 25 und 24 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösung möglich, bei der G7 X können nur 60 oder 30 Vollbilder pro Sekunde eingestellt werden. Die G7 X hat also nur NTSC-Bildraten zu bieten. Als Einschränkung muss bei der G9 X allerdings erwähnt we...

Sony Cyber-shot DSC-QX30

Kamera -

...30 Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 09 / 2014 UVP: 299,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 20,2 Megapixel Maximale Bildauflösung: 5.184 x 3.888 Bildpunkte Sensortyp und -größe: CMOS, 1/2,3 Zoll Serienbilder pro Sekund...

Sony Cyber-shot DSC-HX90V

Testbericht -

...30x Zoom der Kamera wird jede wichtige Brennweite abgedeckt: Das 30-fach-Zoomobjektiv (Zeiss Vario-Sonnar T*) der HX90V kommt auch beim Schwestermodell WX500 zum Einsatz. Es deckt kleinbildäquivalente 24 bis 720mm ab, die Lichtstärke liegt zwischen F...

GoPro HERO11 Black und DJI Osmo Action 3 im Vergleich (Teil 2)

News -

...3 kann auch zur Bedienung verwendet werden:DJI Osmo Action 3. Wie bei der HERO11 wird das Rück-LCD der Action 3 zur Bildkontrolle und Steuerung genutzt:DJI Osmo Action 3. Bei der DJI Osmo Action 3 erfolgt das Ändern des Aufnahmemodus ebenfalls durch ...

x