News -
...den Nachfolger der Alpha 37 (Datenblatt) auf den Markt. Die Alpha 58 ist dabei nicht - wie man vermuten könnte - der Nachfolger der Sony Alpha 57 (Datenblatt). An diese kommt die Sony Alpha 58 (Datenblatt) bei den technischen Daten auch größtenteils ...
News -
...den Zubehörschuh aufgesteckt werden kann. Bei den Fotoprogrammen bietet die Samsung NX2000 (Technik) neben den PSAM-Modi eine Vollautomatik, einen Smart-Modus und drei Custom-Modi. Zudem lassen sich verschiedene Filtereffekte auf die Bilder anwenden....
News -
...den Multifunktions-Zubehörschuh kann ein elektronischer Sucher aufgesteckt werden. Der Zubehörschuh kann allerdings auch einen Blitz oder ein externes Mikrofon aufnehmen. Videos werden in Full-HD-Auflösung bei 1.920 x 1.080 Pixel mit 50 Vollbildern p...
News -
...den. Mit dem Lens Modulation Optimizer wird die Abbildungsleistung der Objektive in der Kamera verbessert. Aufgespielt wird die Objektiv-Firmware über die Digitalkamera. Die Firmwareversionen finden Sie auf dieser Seite von FujFilm zum Herunterladen....
News -
...den. Neben dem Einsatz in Smartphones dienen sie auch in einigen Kompaktkameras, wie der Samsung NX3000 (Testbericht) und der Nikon 1 V3 (Testbericht) als Speichermedium. Um den immer höheren Auflösungen, sei es jetzt bei Bildern oder auch bei Videos...
News -
...den Zubehörport der Kamera lässt sich ebenso auch ein Sucher nutzen. Bei den Fotoprogrammen kann man sich zwischen der iAutomatik, den PSAM-Modi und Szenenprogrammen sowie Artfiltern entscheiden. Per WLAN kann die Olympus PEN E-PL7 drahtlos übertrage...
News -
...den Hersteller konnten mehr Produkte als in den Monaten zuvor absetzen, die Vorjahresergebnisse werden allerdings trotzdem nicht erreicht. Der Gesamtmarkt konnte sich nach dem üblichen Tief im Juli in den Monaten August und Oktober wieder etwas erhol...
News -
...den in der nächsten Zeit für das L-Bajonett erscheinenden Objektiven herausgegeben. Bis Ende 2020 sollen mindestens 17 Objektive aus dem eigenen Hause mit L-Bajonett angeboten werden. Bei 11 davon handelt es sich um ursprünglich für Spiegelreflexkame...
News -
...den sein werden, steht aktuell noch in den Sternen. Angesichts der zuletzt stark gestiegenen Auflösungen in diesem Segment, könnten diese Zahlenwerte aber doch früher als später erreicht werden. Den Sinn derartiger Auflösungen darf man jedoch infrage...
News -
...den Linear-PCM-Recorder Olympus LS-P4 und den Joby GorillaPod 500. Als weiteres Zubehör liegen der Shock Mount Adapter SM2, ein Audiokabel sowie ein Mikrofon-Windschutz bei. Dieses Kit bietet sich somit für alle an, die gerne Videos aufnehmen und dab...
News -
...den, die Modelle dieses Herstellers genießen bei Amateuren wie Profis höchste Beliebtheit. Daher haben nicht wenige auf die neue GoPro-Generation gewartet. Diese wurde im Oktober 2014 vorgestellt. So finden sich dieses Mal drei Modelle, die mit einer...
News -
...den „dreistelligen“ Kameras, die der gehobenen Einsteigerklasse zugeordnet werden können. Mit der Canon EOS 80D (Datenblatt) löst der Hersteller die 2013 auf den Markt gebrachte Canon EOS 70D (Testbericht) ab, verschiedene Updates sollen dabei für ei...
News -
...den Faktor zwei „verlängern“. Die Blendenöffnung wird dabei um zwei Blendenstufen reduziert. Wer beispielsweise das XF50-140mm F2,8 R LM OIS WR zusammen mit Konverter verwendet, erhält an den X-Kameras eine kleinbildäquivalente Brennweite von 152 bis...
News -
...den Bildfeld-Wählhebel entschieden werden. Ebenso wählen lassen sich der Glastyp des Displays, die Farbe des rückseitigen Steuerkreuzes und ob sich ein Leica-Logo auf der Vorderseite befinden soll. Der „à la carte“-Konfigurator bietet diverse Optione...
News - - 1 Kommentar
...den Umstieg auf das Megapixel-Flaggschiff ohne Frage, durch die vergleichsweise ältere Technik kommt man jedoch nicht in den Genuss neuer Funktionen. Durch das bekannte Kameragehäuse finden sich Canon-Nutzer sehr schnell zurecht: Der Phasenautofokus ...
News -
...den Flaggschiff-Modelle mit X-Trans-CMOS-Sensor, X-Pro2 und X-T2, ab Ende Januar 2017 in neuen Varianten erworben werden können. Beide Kameras wurden 2016 vorgestellt und sind bislang nur in Schwarz erhältlich. Die FujiFilm X-Pro2 (Testbericht) wird ...
News -
...den Herstellern von Smartphones ist schon lange nichts mehr Neues, auf einigen Mobilgeräten lässt sich mittlerweile das Logo von Leica, Zeiss oder Hasselblad finden. Den Anfang machte dabei die Partnerschaft der Wetzlarer Kamera- und Optikschmiede mi...
News -
...den verschiedenen Menüs (Shoot, AF, My Menu, …) ein und gibt Tipps zum Arbeiten mit den sehr großen RAW-Dateien. Das zweite Kapitel widmet sich dem Autofokus und der Schärfe. Neben theoretischem Wissen zur Schärfe und zur Autofokustechnik wird hier a...
News -
...den kann, besteht es aus 170 Teilen. Alle Teile sind ersetzbar, 70 Prozent der Reparaturen sollen vom Fotografen selbst erledigt werden können. Die Ersatzteile werden in diesem Fall von Gitzo kostenfrei an den Besitzer verschickt. Des Weiteren will d...
News - - 1 Kommentar
...den Fällen lässt sich das Update nur an den genauen Typenbezeichnungen erkennen, die Namen der Kameras wurden nicht verändert. Die neue Version der Sony Alpha 7R IV erhält die Typenbezeichnung ILCE-7RM4A (statt ILCE-7RM4), bei der Sony Alpha 7R III ä...