Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DC-TZ202 im Duell (Teil 2)

News -

...II und 29 Bildern bei der TZ202). Die Unterschiede halten sich damit in der Praxis in Grenzen. Die Größe der Gehäuse lässt in der Praxis keinen Rückschluss auf die Arbeitsgeschwindigkeit zu:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-FZ1000 II, rechts die...

FujiFilm X-H1 und Sony Alpha 7 III im Duell (Teil 3)

News -

...ine, im Gehäuse verbaute Blitzgeräte gibt es nicht, FujiFilm liefert immerhin einen kleinen Aufsteckblitz mit. {{ article_ad_2 }} Ebenso jeweils zu finden sind ein Micro-HDMI-Ausgang zur Ausgabe des Bildsignals und ein 3,5mm-Klinkenport für Mikrofone...

FujiFilm X-T20 und FujiFilm X-E3 im Duell (Teil 1)

News -

...itung und der Bedienung: Die FujiFilm X-T20. In beiden DSLMs ist ein X-Trans-CMOS-III-Sensor mit 24 Megapixel verbaut:Links sehen Sie die FujiFilm X-T20, rechts die FujiFilm X-E3. Bildqualität:Als Bildwandler setzt FujiFilm in allen seinen spiegellos...

Panasonic Lumix G81 und Lumix GX80 im Vergleich (Teil 3)

News -

...inen Zubehörschuh und einen integrierten Blitz. An der Unterseite der G81 befindet sich ein Anschluss für den optionalen Batteriegriff:Panasonic Lumix DMC-G81. Hinsichtlich der drahtlosen Kommunikation ergibt sich wieder ein Gleichstand. Per WLAN fun...

Die Sony Alpha 1 im Akku- und Speicherkartentest

News -

...iese Angabe ist in der Praxis jedoch kaum relevant, da sie nur ein durchschnittliches Einsatzszenario abdeckt und lediglich für die Vergleichbarkeit von mehreren Kameras untereinander sorgt. Bei unserem Serienbildtest mit 1.586 Fotos in Folge ging di...

Sollte man 2025 noch eine DSLR kaufen?

News -

...icht bieten. Ob man nun einen optischen Sucher einem elektronischen Sucher vorzieht, ist eine subjektive Entscheidung. Rein aus technischen Gründen stehen hochwertige elektronische Sucher optischen Suchern in nichts nach und bieten sogar einige Vorte...

Panasonic Lumix DMC-TZ7

Testbericht -

...inbar einen Audio-Defekt hatte (ein Dank gilt an dieser Stelle unseren Lesern, die uns hierauf hingewiesen haben). Bisher konnte keine Digitalkamera, welche je den Weg in unserer Testlabor gefunden hat, eine solche Meisterleistung in dieser Disziplin...

Panasonic Lumix DMC-FZ100

Testbericht -

...ietet damit sowohl einen guten Weitwinkelbereich, als auch eine sehr starke Teleleistung. Die Eingangslichtstärke liegt bei F2,8 im Weitwinkel und F5,2 im Tele. Die Abbildungsleistungen dieses Objektivs sind gut. Es zeichnet im Weitwinkel in den Ecke...

Olympus Stylus TOUGH TG-850

Testbericht -

...itwinkelbereich negativ bemerkbar, vor allem in der unteren Bildhälfte zeigen die Bildecken eine starke Unschärfe. Die Verzeichnung ist im Weitwinkel tonnenförmig und schon relativ gut sichtbar, für eine Brennweite von 21mm geht sie allerdings in Ord...

Nikon Coolpix P300 Testbericht

News -

...icht ein 4,2fach optisches Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 100mm und einer maximalen Lichtstärke von F1,8 in der Weitwinkel- und F4,9 in der Telestellung. Ins Objektiv integriert ist zudem ein optischer Bildstabilis...

Lytro-Lichtfeldkamera ab sofort auch in Deutschland erhältlich

News -

...ine Million Pixel speichern, sondern die Fähigkeit, unter anderem die Richtung des auf dem Pixel ankommenden Lichtes erkennen zu können. Dadurch ist es möglich, in der "Nachbearbeitung" – mit einer speziellen Software – die Schärfe völlig frei im Bil...

Canon feiert die Produktion der 100-millionsten EOS-Kamera

News -

...instieg in die Profiklasse), die EOS D30 (erste vollständig selbst entwickelte DSLR von Canon) und die EOS 300D (erste DSLR unter 1.000 Euro). Weitere Details zum EOS-System und dessen Geschichte finden Sie in unserem dreiteiligen Rückblick „30 Jahre...

Zum Jubiläum: Leica CL „100 jahre bauhaus“

News -

...igen Bauhaus-Jubiläum widmet Leica eine Sonderedition der spiegellosen Systemkamera CL. Zum limitierten Set „100 jahre bauhaus“ gehören eine Leica CL mit silbern lackiertem Gehäuse, ein ebenfalls silbernes Leica Elmarit 18mm F2,8 Apsh. und ein schwar...

Die photokina 2020 wird abgesagt

News -

...is mindestens Ende Juni 2020 absagen, die für den 26. Mai geplante Imaging Innovation Conference wird ebenfalls nicht stattfinden. Hier ist ein neuer Termin in Planung. Welche Hersteller bei der photokina 2022 dabei sein werden, steht aktuell natürli...

DJI Phantom 3 Professional: Unboxing Teil 1 (#01)

News -

...in HD zu betrachten. Wir werden auch in dieser Videoserie wieder Schritt für Schritt vorgehen und im ersten Video bzw. in den ersten beiden Videos ein erweitertes Unboxing durchführen. Erweitert heißt, wir packen nicht nur aus und zeigen das mitgelie...

Leica öffnet die Türen des neuen Leitz-Park-Areals in Wetzlar

News -

...igen Zeit eine technische Revolution darstellte. Mit dem Arcona Living Ernst Leitz Hotel ist das Leica-Gelände vollendet: In der Leica Galerie werden Aufnahmen von Bruce Davidson gezeigt, der für sein Lebenswerk und seine Verdienste in der Fotografie...

Canon hat einen CMOS-Sensor mit 20 x 20cm entwickelt

News -

...i einer Beleuchtungsstärke von 0,3 Lux aufnehmen kann. {{ article_ad_1 }} Auch zu weiteren Einsatzmöglichkeiten äußert man sich: So ließ sich beim Einsatz in einem Teleskop mit 105cm-Öffnung das Video einer Sternschnuppe mit der scheinbaren Helligkei...

Schacht Travegon 50mm F2,5 neu aufgelegt

News -

...ilweise verbesserte Neuinterpretationen früherer Objektivklassiker über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter finanziert werden, ist schon lange nichts Neues mehr. Als Beispiele sind hier das Trioplan 50mm F2,9 sowie das Lydith 30mm F3,5 von Meyer-O...

Update 4.3 für das Loupedeck CT und Live

News -

...ind alle Aktionen und Menüs der Software sowie die Artikel in der neuen Wissensdatenbank. {{ article_ahd_1 }} Des Weiteren sorgt das Update für eine neue Benutzeroberfläche. Zum einen soll diese durch ein vereinfachtes Profil die Ersteinrichtung der ...

Für Leica M: Thypoch Simera 28mm F1,4 und 34mm F1,4

News -

...ingen chromatischen Aberration bieten. Um das zu erreichen, kommt jeweils eine asphärische Linse als auch ein Element mit hohem Brechungsindex zum Einsatz. {{ article_ahd_1 }} Das Thypoch Simera 28mm F1,4 besteht aus elf Linsen in sieben Gruppen, bei...

x