News -
...is 30cm (50mm) an, der maximale Abbildungsmaßstab liegt an den Brennweitengrenzen bei 1:4,6 (17mm) und 1:3,8 (50mm). Ein optischer Bildstabilisator ist beim Standardzoom nicht verbaut, die meisten Sony-Kameras sind damit jedoch ausgestattet. Durch di...
News -
...anon EOS-1D X Mark II ist auch bei der EOS 5D Mark IV die Dual Pixel CMOS-AF-Technologie mit an Bord. {{ article_ad_1 }} Jene erlaubt dank der Phasendetektion auf Sensorbasis auch im Liveviewbetrieb eine besonders schnelle Scharfstellung. Dafür ist j...
News -
...atz. Zahlreiche Schalter und Tasten erlauben den direkten Zugriff auf viele Parameter: Das Autofokussystem der OM-D E-M1X hat Olympus im Vergleich zur E-M1 Mark II überarbeitet. Neben einem neuen AF-Algorithmus wertet die Kamera die AF-Informationen ...
News -
...ist das Hervortreten von Banding möglich. Die Displaykonstruktion erlaubt die Bildkontrolle in fast allen Aufnahmesituationen: Den optischen Sucher und das Display hat Canon von der EOS 80D übernommen. Der Pentaprismensucher zeigt 100 Prozent des Bil...
News -
...arbfilter. Die ISO-Wahl ist zwischen ISO 64 und ISO 51.200 möglich, der Standard-ISO-Bereich geht dabei von ISO 125 bis ISO 12.800. Die FujiFilm X-T5 von oben betrachtet: Wie die FujiFilm X-H2 unterstützt auch die X-T5 die Pixel Shift-Aufnahme, damit...
News -
...ist eine elektronische Stabilisierung aktiv. Der Bildstabilisator der PEN-F arbeitet dagegen sowohl bei Fotos als auch bei Videos. {{ article_ad_2 }} Beide Kameras können zudem mit den Bildstabilisatoren der Objektive zusammenarbeiten. Bei Panasonic ...
Seite -
...alkamerahersteller, dann das Digitalkameramodell und Sie erhalten eine Liste der von SanDisk empfohlenen [kompatiblen] Speicherkarten) Digitale Kompaktkameras:Greifen Sie, wenn es Ihre kompakte Digitalkamera erlaubt, auf SD bzw. am besten auf SDHC Sp...
News -
...as Motiv zusammen einmal komplett scharf „enthalten“. Ein leistungsfähiger Rechner ist kein Muss, aber doch sinnvoll: Das Berechnen der Aufnahmen kann bei Focus Projects 4, abhängig von der verwendeten Hardware und der Anzahl der Aufnahmen, stark var...
News -
...aubt das Untertauchen (in Süßwasser für 30 Minuten bei maximal 1,5m Tiefe) und garantiert die Funktion des Smartphones auch in staubigen Umgebungen. Das Displayglas "zieht" Samsung durch eine Abrundung bis an den Rand: In der Hand lassen die schmalen...
News -
...Anzahl seit jeher sparsam, beim Pixel 3a XL ist das nicht anders. Es gibt genau eine Kamera auf der Rück- und eine auf der Vorderseite. Während andere Hersteller abseits der High-End-Klasse aber deutlich schlechtere Kameramodelle verbauen, hat Google...
News -
...an nun das Hochkant-Display der X5 oder das klassische vertikale Display der Osmo 360 bevorzugt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Wir sehen bei 360-Grad-Aufnahmen das Display der X5 vorne, bei klassischen Videos das Display der Osmo 360. Das A...
News -
...agiert schnell und präzise. Den Auslöser muss man unserer Ansicht nach aber etwas zu stark drücken. Beim normalen Festhalten der Kamera mag dies noch kein Problem darstellen, auf einem wackeligeren Stativ kann das beispielsweise jedoch problematisch ...
News -
...att Ausgangsleistung, ein USB-A auf USB-C-Kabel und ein Kopfhörer von AKG mit USB-C-Anschluss. Damit sind alle „Bedürfnisse“ abgedeckt. Das mitgelieferte Zubehör: Die technischen Daten:Als Flaggschiff der Serie ist das Samsung Galaxy S20 Ultra natürl...
News -
...ischen Daten:Als Flaggschiff der S10-Serie ist das Samsung Galaxy S10+ natürlich mit der besten Hardware ausgestattet. Beim Display mit einer Diagonalen von 6,4 Zoll handelt es sich um ein Dynamic AMOLED-Panel, die Auflösung von WQHD+ steht für 1.440...
News -
...al Standard Capacity Secure Digital High Capacity Secure Digital eXtended Capacity Secure Digital Ultra Capacity Ankündigung 1999 2006 2009 2018 Minimale Kapazität 128MB 4GB 64GB Maximale Kapazität 2GB 32GB 2TB 128TB Dateisystem FAT16 FAT32 exFAT exF...
Kamera -
...at: JPEG, RAW, TIFF Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: keine Angaben Video-Frequenz: keine Angaben Video-Format: keine Angaben EXIF Version: 2.21 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: CF I, CF II, MD Interner Speicher: keine Angaben D...
Kamera -
...assung: Ja Objektiv-Bajonett: Alpha Bajonett, Minolta A Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 921.600 Bildpunkte Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Sucher: Ja Suchertyp: Spiegelreflex Dioptrienausgleich: -3 bis +1 dpt ...
Kamera - - 1 Kommentar
...assung: Ja Objektiv-Bajonett: Alpha Bajonett, Minolta A Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 921.600 Bildpunkte Monitor klappbar: Ja Monitor drehbar: Ja Sucher: Ja Suchertyp: elektronisch Dioptrienausgleich: -4 bis +3 dpt 09.09...
Kamera -
...assung: Ja Objektiv-Bajonett: Alpha Bajonett, Minolta A Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 1.228.800 Bildpunkte Monitor klappbar: Ja Monitor drehbar: Ja Touchscreen: Nein Sucher: Ja Suchertyp: elektronisch Dioptrienausgleich:...
Kamera -
...als ISO-Erweiterungen, Phasenautofokus (Nikon Multi-CAM 3500 II-Fokusmodul) mit 51 Messfeldern (davon 15 Kreuzsensoren), Autofokusmodi: Einzelautofokus (AF-S): Kontinuierlicher AF (AF-C), automatische Auswahl zwischen AF-S und AF-C (AF-A), AF-Messfel...