News -
...inen. Beim atx-i 11-20mm F2,8 CF handelt es sich um eine neue Version des Tokina AT-X 11-20mm F2,8 Pro DX. Am optischen Aufbau und dem Autofokusmotor sollte sich bei der neuen Version nichts ändern, das Gehäuse erhält jedoch ein Update. Das atx-i 11-...
Kamera -
...ich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Ja (im Objektiv integriert: Nein) ISO Empfindlichkeit: 200, 400, 800, 1600, 3200, 6...
News -
...indigkeit, die Schreibgeschwindigkeit kann deutlich niedriger ausfallen. Ohne Angabe ist diese nicht zu erkennen, die bereits erwähnte Speedclass gibt allerdings die minimale Schreibgeschwindigkeit vor. Eine Class-10-Karte erreicht beispielsweise min...
News -
...ie für LCD notwendigen Teile noch robuster und dünner gestalten lässt. Der neue LCD Bildschirm wird in den Diagonalen 2,1 und 2,2 Zoll bei einer Auflösung von 240 x 320 Pixeln erscheinen. Das Kontrastverhältnis wird mit 500:1 und die Helligkeit mit 3...
News -
...ion soll Theoretisch bei 480Mbit bzw. 60MB/s liegen. Die Schreibgeschwindigkeit soll jedoch nicht langsamer als 120Mbit bzw. 15MB/s sein. Bereits im Januar 2007 sollen diese Karten lizensiert werden. Abmaße Duo Größe (31 x 20 x 1.6) mm PINs 14-pin Ka...
News -
...itzfolgezeiten von weniger als 1,3 Sekunden in Kombination mit dem High Voltage-Set SHV-1. Zudem bietet das FL-50R eine Leitzahl von 28 bei einer Brennweite von 12 mm (entspricht 24 mm bei einer 35-mm-Kamera; ISO 100) und eine starke Blitzleistung vo...
News -
...ignt hat. Er ist mit dem Leica Logo und einer Gravur des ikonischen Ernst Leitz II-Zitats: „Ich entscheide hiermit: Es wird riskiert“ versehen und bringt einen integrierten Anspitzer sowie einen Radiergummi mit. Daneben gibt es einen Drehkugelschreib...
News -
...igtländer auf ein „nostalgisches Aussehen“ sowie ein rotierendes Helikoidsystem und eine Außenseite aus Messing. Die Naheinstellgrenze liegt bei 70cm. Das Typ II VM besitzt dagegen eine modernere Optik, eine gerades Helikoidsystem und ein Aluminiumge...
News -
...iegelreflexkameras der Mittelklasse in Bedrängnis bringen. Die Camera-Apps und die PlayMemories-Plattform lassen außerdem eine individuelle Konfigurierung der Kamera zu. Dieser "Bonus" ist in der Zukunft mit Sicherheit kein Nachteil. Die Sony Alpha N...
News -
...1500 IOPS zu, das ist für den Einsatz in Smartphones relevant. Die 15,0 x 11,0 x 0,76mm große microSDXC-Karte lässt sich bei Temperaturen von minus 25 bis 85 Grad Celsius einsetzen, die Garantiedauer liegt bei 10 Jahren. Ausgeliefert wird sie mit ein...
News -
...ichtlich. Die Jury entschuldigt sich für die entstandenen Irritationen." Das Gesamtsiegerfoto von Snezhana von Büdingen mit dem Titel "Twins": Der Gewinn in Form einer Japanreise besitzt einen Wert von 10.000 Euro. Die besten 100 eingereichten Bilder...
News -
...ischen Datenraten, die sich mit UHS-II-Modellen realisieren lässt. In der Praxis werden aktuell keine Speicherkarten angeboten, die schneller als 300MB/s sind. Bei SD- und microSD-Karten mit UHS-I-Spezifikation sollen sich bis zu 170MB/s realisieren ...
News -
...in: Die Summe von 7,2 Millionen Euro macht die Leica 0-Serie Nr. 112, deren Schätzpreis bei 1,5 bis 2 Millionen Euro lag, zur zweitteuersten Kamera aller Zeiten. Noch mehr Geld brachte bei einer Auktion lediglich die Leica 0-Serie Nr. 105 ein. Diese ...
News -
...ifikationen, die Aufnahmen mit einer Datenrate von 30MB/s (= 240Mbit/s) garantieren. {{ article_ahd_1 }} Bilder lassen sich auf den Exceria G2-Modellen natürlich ebenso abspeichern, wegen der maximalen Schreibgeschwindigkeit von 50MB/s eignen sich di...
News -
...ink zum ständig aktualisierten dkamera.de Speicherkarten-Spezial finden Sie am Ende dieser Meldung oder in der Rubrik Digitalkamerazubehör auf der linken Seite. Im "späten" 2007 sollen SxS Speicherkarten erhältlich sein. Preise wurden bisher noch nic...
News -
...ie wird als SDXC-Modell mit einer Kapazität von 64GB angeboten. Die Transferraten liegen laut Hersteller beim Lesen bei bis zu 95MB/s und beim Schreiben bei bis zu 85 MB/s. Durch die U3-Speedklasse wird zudem eine kontinuierliche Schreibgeschwindigke...
News -
...ie einer klassischen Bedienung richtet, will die FujiFilm X-T5 für ein „analoges Flair“ sorgen. Deshalb besitzt die DSLM wie die Vorgängermodelle ein Gehäuse mit vielen Einstellrädern. {{ article_ahd_1 }} Die Technik im Inneren ist bei der FujiFilm X...
News -
...ivieren lässt es sich einklappen. Anders als die Kamera ist es allerdings nicht für einen Betrieb von bis zu minus 10 Grad Celsius geeignet. Beim elektronischen Sucher bietet FujiFilm einen neuen Modus an und nennt diesen „Voll“. Dabei wird der horiz...
News -
...indigkeit profitieren. Wer eine Speicherkarte mit einer Datenübertragungsrate von beispielsweise 300MB/s sein Eigen nennt, kann die Übertragungsgeschwindigkeit mit dem SR2-Modul im Vergleich zum SR1-Modul verdreifachen. Dies sollte die Investition vo...
News -
...ineren microSD/-HC/-XC-Standard. Auch für die Videoaufnahme sind die SanDisk Extreme Pro microSDHC UHS-1 Speicherkarten gut geeignet: Dank Class-10-Spezifikation wird eine kontinuierliche Schreibleistung von 10 MByte/s garantiert. Des Weiteren sollen...