News -
...App (erhältlich für Android und iOS) nutzen. Über die App kann man zudem auf dem Smartphone gespeicherte Fotos ausdrucken. Die Zoemini S lässt sich daher auch als mobiler Fotodrucker verwenden. Des Weiteren erlaubt die App das Hinzufügen von kurzen T...
News -
...App des Smartphones: Selbst im Einsatz bemerkt man vom optischen Zoom nicht viel, der Zoomregler wird in der App wie bei einem digitalen Zoom verwendet. In der Praxis sollte der optische Zoom im Vergleich zu einem digitalen Zoom natürlich für eine de...
News -
...App von Samsung, die für iOS- und Android erhältlich ist, lassen sich zum Beispiel alle Bilder automatisch auf ein Mobilgerät übertragen. Die knapp 12,2 x 6,4 x 4,1 Zentimeter große und ohne Akku und Objektiv 280 Gramm schwere Samsung NX300 wird in S...
News -
...Mobile-App soll das besonders einfach möglich sein. Als Schnittstellen sind zwei 3,5mm Klinkenanschlüsse, HDMI- und USB-C vorhanden: Ab April 2025 wird die 11,9 x 7,4 x 4,5cm große und mit Akku sowie Speicherkarte 370g schwere Canon EOS R50 V im Fach...
News - - 2 Kommentare
...App-Optionen der Sony Cyber-shot DSC-QX10: Welches Smartphone wird für die QX-Module benötigt? Alle Geräte mit Android ab Version 2.3 und iOS ab Version 4.1 können über die kostenfreie PlayMemories-App die QX-Kameras ansteuern. Ob und wann die App fü...
News -
...App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis an. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Die Kamera-App:Bei der Kamera-App des Galaxy S24 Ultra...
News -
...App für iOS oder Android notwendig) übertragen werden oder lassen sich auf verschiedenen Social-Media-Seiten verteilen. Die Nikon Coolpix S6500 wird ab Anfang Februar 2013 in den Farben Schwarz, Rot, Silber, Blau, Weiß oder Orange für eine unverbindl...
News -
...mobilen Foto-Editor mit KI-Unterstützung imgmi an. Dieser nutzt eine Enhance AI zum automatischen Verbessern von Bildern. Die für Android sowie iOS erhältliche App ermöglicht darüber hinaus das Entfernen unerwünschte Objekte und das Austauschen des H...
News -
...mobile Bildspeicher SEITEC P2S "Picture2Storage" (Abbildung oben rechts) will durch sein 2 Tasten-Bedienkonzept und ebenfalls einer maximalen Kapazität von 500GB punkten. Es folgen die technischen Daten des Nexto eXtreme ND2700: Es wird den Nexto eXt...
News -
...App oder die WLAN-Fernbedienung verwendet werden. Bei allen drei Actionkameras liegt die Auslösetaste auf der Oberseite:v.l.n.r.: GoPro HERO4 Black, GoPro HERO4 Silver und GoPro HERO4 Session. Bei der HERO4 Black können natürlich ebenfalls die GoPro-...
News -
Canon hat für seine beiden Premium-Kompaktkameras eine neue Firmware-Version herausgegeben.Bei der Canon PowerShot S100 soll das Firmware-Update mit der Versionsnummer 1.0.2.0 das teilweise auftretende Problem beheben, dass die Brennweite über das W...
News - - 2 Kommentare
...App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis unter der Lupe. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. Die Kamera-App:Die Kamera-App entspricht nahezu vollständig de...
News -
...App installiert werden. Diese ist für Android (ab Version 4.0) und iOS (ab Version 8.0) erhältlich. Die My-Cloud-App wird zum Bedienen per Smartphone und Tablet-PC verwendet: Nach dem rund 30 Sekunden dauernden Startvorgang, der per Druck auf die Pow...
News -
...Mobile App 5.x). Technisch haben sie sich jedoch weiter entwickelt. Eine komplette Neuentwicklung ist dabei die Sony Cyber-shot DSC-QX1. Diese besitzt wie Sonys spiegellose Systemkameras einen E-Bajonettanschluss, über den Wechselobjektive montiert w...
News -
...mobile“-Bildprozessor und Front-End-LSI bis zu 20 pro Sekunde aufnehmen, dabei ist die AF- bzw. AE-Nachführung möglich. Als weitere Features nennt Sony die Augenerkennung, das Echtzeit-Tracking und einen Anti-Distortion-Shutter. Bilder lassen sich im...
News -
...Apps können sich die „Smart Remote“-App von Sony und die Image-App von Panasonic von der Camera-App von FujiFilm absetzen. Diese erlauben nicht nur die Übertragung aufgenommener Bilder, sondern auch die drahtlose Fernsteuerung. Von der Camera-App von...
News -
...Apps zurückgreifen. Die Insta360-App und die Quik-App von GoPro lassen sich in den App-Stores von Android und iOS herunterladen, die App von DJI muss man manuell installieren. Die Kamera-App der Insta360 Ace Pro 2 in der Übersicht: Die Kamera-App der...
News - - 3 Kommentare
...App möglich. Die Apps können jeweils für Android sowie iOS heruntergeladen werden und nennen sich FujiFilm Camera Remote und Olympus Image Share. Unser Sieger bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen: Die Olympus PEN E-PL8. Beide Kameramodelle ...
News -
...Mobile Imaging“ – also das Fotografieren mit Smartphones sowie Foto-Handys – und das Filmen mit Fotokameras. Im "shoot movie Park" in Halle 4.1 zeigen die Hersteller Canon und Zeiss auf einer speziellen Sonderfläche verschiedene Filme zum Thema "Film...
News -
...App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Die Kamera-App:Bei der Kamera-App des 14 Ultra geht Xiaom...