Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Leica Elmarit-S 1:2,8/30mm Asph.

News -

...was unter anderem an dem schwarz eloxierten Metallgehäuse liegt. Genau wie die digitale Spiegelreflexkamera Leica S2 (Datenblatt) ist das Leica Elmarit-S 1:2,8/30mm Asph. gegen Staub und Spritzwasser geschützt und besonders robust ausgelegt, um auch ...

Canon EOS 4000D

Testbericht -

...ist zweifellos robuster als Kunststoff), müssen wir festhalten, dass das Kunststoff-Bajonett den meisten Besitzern der Kamera vermutlich gar nicht auffallen wird. {{ article_ad_1 }} Dazu müsste das Objektiv abgenommen werden, was die Mehrheit der Bes...

Canon EOS-1D X Mark III

Testbericht -

...ist jedoch auch etwas gewöhnungsbedürftig. Nutzen muss man sie allerdings nicht, als Option finden wir sie sehr gelungen. Die DSLR ist groß und schwer, die Leistungsdaten sind dafür auf Profi-Niveau: Das große Gehäuse ist Fluch und Segen zugleich: Es...

Testbericht der Bildbearbeitungssoftware Helicon Filter Pro 4.86

News - - 1 Kommentar

...ist ein doppeltes Histogramm erkennbar. Dieses dient der Anzeige von vorher und nachher. Darüber läuft die Gradationskurve, die zwar „anfassbar“ ist, jedoch viel zu grob und zu klein ist, um die feinen Schieberegler zu ersetzen. Für Einsteiger sowie ...

Canon stellt Cinema-EOS-Modelle mit Dual-Pixel-CMOS-AF vor

News -

Das manuelle Fokussieren ist im Videobereich nach wie vor sehr verbreitet, da das Scharfstellen per Hand vor allem bei sehr kleinen Fokusbereichen bessere Ergebnisse ermöglicht. Mit den immer besseren Autofokussystemen lässt sich jedoch auch automat...

GoPro Hero3 Black Edition Testbericht

News -

...isterte Filmer oder Sportler, die ihr Hobby dokumentieren wollten, etwas anfangen. Seit Ende letzten Jahres die neuesten Modelle des amerikanischen Kameraherstellers auf den Markt gebracht wurden, erfreuen sich die verschiedenen Modelle aber einer im...

Produktvorstellung: Sigma 10-20mm, 18-50mm und 50-200mm

News - - 1 Kommentar

...isterbilder und Reflexionen zu minimieren. Die Naheinstellgrenze des Sigma 10-20mm F3,5 EX DC HSM liegt bei 24cm, was einer maximalen Vergrößerung von 0,15 entspricht. Zur schnellen und präzisen Scharfstellung ist das Objektiv mit einem Ultraschallmo...

Der "Sucherblick" macht den Unterschied

News - - 2 Kommentare

...Was wird angeschnitten und was ist nicht mit im Bild? Am wichtigsten ist, was nicht "mit drauf" sein sollte. Gerade der übliche, spontane Blick in die Bildmitte von Sucher oder Display verhindert, dass man ein Foto als ganzes erkennt. Man muss nicht ...

Multimedia Card plus (MMCplus) Informationen

Seite -

...was dünner als SD oder SDHC Karten- MMCplus Karten können in Digitalkameras verwendet werden, die SD und/oder SDHC kompatibel sind- MMCplus ist laut Spezifikation Version 4.x des Standards wobei MMC Version 3.x darstellte dkamera.de Fazit: Multimedia...

Die große Fotoschule: Licht im Rheinwerk-Verlag erschienen

News -

...was ist der Unterschied zwischen Sehen und Wahrnehmen. Im Folgenden setzt sich das Buch mit dem Umgang von Licht in verschiedenen Zeiten (1920er, 1960er, 1980er, …) auseinander. Im Laufe des Buches nimmt die Praxis dann eine immer größere Bedeutung e...

Neuvorstellung: Litepanels MicroPro

News -

...was dem typischen Kunstlicht entspricht, oder auf 4.800° Kelvin für eine warme Lichtstimmung. Ohne Filter erreicht das Litepanels MicroPro eine Farbtemperatur von 5.600° Kelvin, was in etwa der Standardfarbtemperatur der Sonne von Vor- bis Nachmittag...

Wenn das Licht kommt, wird es dunkel

News -

...ist zwar etwas, doch gegen das Licht der Sonne hat kein LCD-Monitor eine Chance. Er ist dunkel mit helleren Flecken. Man muss so manches Mal schon ziemlich raten, was im Ersatz für einen Sucher eingefangen wird. Und dabei ist gerade das Licht über di...

Preview: Panasonic Lumix DMC-G6 Hands-On

News -

...ist das neue Design aber subjektiv doch als etwas moderner zu beschreiben. Der gummierte Handgriff ist ergonomisch geformt und sorgt für ein gutes Handling der Lumix- DMC-G6. Die Größe des Kameragehäuses ist ein gelungener Kompromiss zwischen einer g...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 3)

News -

...ist allerdings nur relativ klein.Die Bildkontrolle über den optischen Sucher gefällt uns bei der Canon EOS 7D Mark II etwas besser, dafür ist man mit dem Display der 70D durch dessen dreh- und schwenkbare Lagerung sowie die Touchoberfläche besser auf...

xD-Picture Card (xD) Informationen

Seite -

...ist und zudem vergleichsweise sehr langsame Schreib- und Leseraten bieten kann, ist es, wenn möglich, immer zu empfehlen, auf andere Speicherkarten auszuweichen. Einige DSLR Kameras können nicht nur einen xD-Picture Speicherkartenslot sondern auch gl...

Sony Alpha 7R II vs. Sony Cyber-shot RX1R II im Vergleich (Teil 3)

News -

...istung ist ab F2,8 eine Klasse für sich, selbst am Bildrand ist die Auflösung sehr hoch. Zu den Beispielaufnahmen des Testsiegers: Im Vorteil ist die Digitalkamera zudem durch ihren variablen Tiefpassfilter. Herausstellen muss man bei der Cyber-shot ...

Kameratests lesen, Bildbeispiele sehen und besser verstehen

News -

...ist der Unterschied auf gleichem Niveau. Was ich erkenne ist der Eindruck, das die Canon eine etwas weniger „nervöse“ Unschärfe hat, was für eine geringfügig bessere Schärfeleistung in diesem Bildbereich spricht oder für eine geringere Nachbearbeitun...

Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2 und Panasonic GF7 im Duell (3)

News -

...isten Details wieder. Die X-A2 belegt den dritten Platz, die Detailwiedergabe der Aufnahmen ist aber immer noch gut. Die manuelle Belichtung während der Videoaufnahme ist nur mit der Alpha 5100 möglich, die GF7 erlaubt dafür die Pegelung des Tons. Au...

IFA 2013-Report: Ein kleiner Rundgang über die IFA

News -

...was die Internationale Funkausstellung sonst noch zu bieten hat. Die IFA auf dem Gelände der Berlin Messe läuft noch bis zum 11. September und ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Unsere IFA-Artikel: IFA Report 2013: Canon und Nikon IFA Report 201...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GM5

News -

...was bei Videos zu gefallen weiß. Bei Fotos im herkömmlichen 4:3-Format ist das neue Seitenverhältnis aber nicht ganz optimal. Die Auflösung des LCDs liegt nun bei 921.000 Subpixel, eine scharfe Ansicht ist somit gewährleistet. Eine sehr präzise und s...

x