News -
...ist man auf Englisch oder Chinesisch beschränkt, zudem stehen nur die Befehle „Start Recording“, „Stop Recording“, „Take Photo“ und „Shut Down“ zur Wahl. Nun ist das eingeschränkte Sprachangebot sicherlich nicht für jeden relevant, im direkten Vergle...
News -
...ist vor allem für seine Kreativoptiken bekannt, mit denen sich abweichend vom üblichen Objektiv-Standard spezielle Effekte realisieren lassen. Hier seien als Beispiel die Composer Pro-Adapter und Objektive mit „Strudelbokeh“ (Modell Twist 60) genannt...
News -
...isiert zudem, ob die entsprechende Kamera bereits geprüft und repariert wurde. Dann ist trotz betroffener Seriennummer keine Reparatur der Kleinbildkamera mehr nötig. Die Nikon D750 ist Nikons jüngste Kleinbildkamera und wurde zur Photokina 2014 vorg...
News -
...anuell erfolgen müssen. Beim neuen elektronischen Novoflex-Adapter für Canon EF-Objektive ist dies nun anders. {{ article_ad_1 }} Dieser erlaubt bei adaptierten Canon EF-Objektiven die automatische Fokussierung und die Blendensteuerung über die Kamer...
News -
...anfrotto XPRO besteht aus Magnesium sowie Aluminium und wiegt 500g. Als mögliche Neigung gibt Manfrotto minus 90 bis plus 40 Grad an. Mit der Gradanzeige wird die Aufnahme von Panoramen erleichtert: Als maximale Belastung gibt Manfrotto 10kg an. Per ...
News -
...ander verbunden werden müssen: Das Schaubild kann durch Anklicken in einer vergrößerten Ansicht aufgerufen werden. Hier geht es zur Playliste unserer Octocopter-Videoserie.
News -
...anken und Vermutungen, was sich hinter den Videos verbergen könnte, zu publizieren. Die Vermutungen reichen dabei von einer Steuerung durch Antippen, über erweiterte Touch-Screen-Möglichkeiten bis hin zur Verschmelzung mit anderen Geräten wie Mobilte...
News -
...ist staub- und spritzwassergeschützt. Weitere Daten sind zu den beiden Objektiven leider noch nicht bekannt. Sie werden auf der CP+ in Yokohama/Japan ab dem 13. Februar 2014 zu sehen sein, im Fachhandel sollen Sie ab 2015 erhältlich sein.
News -
...anbieten. Dadurch ist man in der Lage, neben einer gerasterten Einstellung die Blende auch stufenlos verändern zu können. Dies dürfte vor allem Videofilmern entgegen kommen, da damit besonders sanfte Veränderungen der Helligkeit möglich sind. An den ...
News -
...anasonic Lumix DMC-G5, hat Panasonic bekannt gegeben, dass sein Wechselobjektiv-System - bis jetzt als spiegellose Systemkamera bezeichnet - in Digital Single Lens Mirrorless, kurz DSLM, umbenannt wird. Das an DSLR (Digital Single Lens Reflex) angele...
News -
...istung sorgen. Das Distagon T*2,0/28mm ist ab Ende 2007 für 1.049,00 Euro im Fachandel erhältlich. Technische Daten: Brennweite: 28.5mm Blendenbereich: F2 bis F22 Anzahl Linsen/Gruppen: 10/8 Fokussierbereich: 0,24m bis unendlich Abbildungsmaßstab an ...
News - - 3 Kommentare
...angezeigt wird. Dies läßt sich zwar meist durch ein erneutes Ein und Ausschalten der Kamera wieder beheben, ist jedoch eine ziemlich nervige Angelegenheit. Es kann allerdings auch zu einem Totalausfall der Kamera führen. Grund dafür ist ein fehlerhaf...
News -
...ann die Standspinne abnehmen und zusammen mit dem zugehörigen Stativkopf als Ministativ verwenden. Mit dem Stativkopf und der Standspinne lässt sich ein Ministativ "zusammenstellen":T Gummipads an den Füßen sollen das Abrutschen auf glatten Oberfläch...
News -
...isierung verantwortliche VR-Unit beider Modelle: Die Reparatur erfolgt laut Nikon kostenlos. Dies gilt auch für Kameramodelle, deren Garantie bereits abgelaufen ist oder wenn die Kamera ursprünglich für den Verkauf in einer anderen Region vorgesehen ...
News -
...and. Neben klassischen Kameratests informiert der Newsletter auch über unsere stetig wachsende Anzahl an Datenblättern. Dank dieser sowie unserem Datenblattvergleich können Sie Kameras vergleichen und das optimale Modell finden. Des Weiteren erhält u...
News -
...ise darunter. Zumindest beim Einsatz in der Nikon Z 9 (Testbericht) wird das aber keine Rolle spielen, da alle Anforderungen – wie von Nikon erwähnt – erfüllt werden. Der Preis der neuen CFexpress Typ-B-Karte von Nikon ist noch nicht bekannt, das gil...
News -
...ansehen. Den entsprechenden Link dorthin finden Sie wie immer hier ganz unten im Beitrag. Das besondere an dieser Kamera ist der so genannte "Foveon-X3"-Bildsensor, der eine völlig andere Technik aufweist als die Marktkonkurrenten. Auch die vergangen...
News -
...ist um 3cm kürzer. {{ article_ad_1 }} Der optische Aufbau umfasst insgesamt 19 Linsen in elf Gruppen, neben der Phasen-Fresnel-Linse kommen drei ED-Gläser zum Einsatz. Die Nanokristallvergütung der Linsenoberflächen soll unter anderem Streulicht redu...
News -
...an ihre frühere Arbeit im nordfranzösischen Lourdes an. {{ article_ad_1 }} Die Jury lobte vor allem die technische Perfektion und sensible Darstellung des Themas Pilgern und Reisen. Zu ihren Arbeiten zählen formelle Porträts, große Bilder von Landsch...
News -
...anuelle Festbrennweite handelt, über Einstellringe am Objektiv vorgenommen werden. Zur Kamera besteht keine elektronische Verbindung. Scharfstellen kann man mit dem Emil Busch Glaukar 97mm F3,1 ab 1,5m Abstand von Motiv. Eine mit dem Emil Busch Glauk...