Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DMC-GH4

Testbericht -

...programme hat die spiegellose Systemkamera unter anderem eine Vollautomatik, die PSAM-Modi und drei Custom-Programme zu bieten. Das Gehäuse ist gegen Spritzwasser sowie Staub abgedichtet und besteht aus einer Magnesiumlegierung. Die mit Akku, Speiche...

Olympus Stylus TOUGH TG-4

Testbericht -

...programme hat die Olympus Stylus TOUGH TG-4 (Produktbilder) eine intelligente Automatik, diverse Szenenprogramme und auch die Blendenvorwahl sowie eine Programmautomatik zu bieten. Zudem stehen sieben Filtereffekte zur Verfügung. 244g bringt die mit ...

Panasonic Lumix DMC-GH3

Testbericht -

...Programme. Wie von Smartphones gewohnt kann durch die Auswahl per Wischen navigiert werden. Die Kreativ-Filter der GH3 lassen sich live auf die Bilder anwenden. Durch die drei frei konfigurierbaren Custom-Modi lassen sich verschiedene Aufnahmeparamet...

GoPro Hero3 Black Edition

Testbericht -

...Programmwahl und der Aufnahme werden der Auslöser und die „Mode“-Taste verwendet. Wird Letztere lange gedrückt, wird die Digitalkamera eingeschaltet. Ein kurzes Drücken sorgt für den Programmwechsel. Hier gibt es die Optionen "Video", "...

Olympus Stylus 1s

Testbericht -

...Programmwahl erfolgt mittels des Wählrades auf der linken Oberseite. Durch das Programmwählrad ist der Programmwechsel schnell möglich: Wer sich bei der Olympus Stylus 1s (Bildqualität) für eines der Fotoprogramme entscheidet, kann aus einem größeren...

Olympus TOUGH TG-5

Testbericht -

...Programmwählrad das Fotoprogramm bestimmen. Letzteres Bedienelement fällt zwar klein aus und kann auch recht leicht ungewollt verstellt werden, es macht die Programmwahl aber deutlich komfortabler als bei anderen Outdoorkameras. Des Weiteren gibt es ...

Olympus OM-D E-M10 Mark IV

Testbericht -

...Programmen. Die Liste der speziellen Aufnahmeprogramme ist lang: Das Kürzel „AP“ steht für den erweiterten Fotomodus, er umfasst die Live Composite-Aufnahme, Live Time-Aufnahme, Mehrfachbelichtung, HDR-Aufnahme, Panorama-Aufnahme, Keystone-Korrektur,...

Testbericht zu Corel Paint Shop Pro Photo X2

News - - 17 Kommentare

...Programme zur Bildbearbeitung von denen zum Malen. Die Programme für die Bearbeitung von Fotos mussten Pixel verarbeiten können. Das konnten allerdings auch die ganz einfachen Malprogramme mit wenigen Funktionen. Die anderen Programme für Layout, Gra...

Sony Cyber-shot DSC-HX50V

Testbericht -

...Programm-Wählrad zur direkten Einstellung des Fotoprogramms und der kombinierte Fotoauslöser und Brennweitenregler. Außerdem liegen hier ein Einstellrad für die Belichtungskorrektur und der Ein- sowie Ausschalter. Auch auf einen integrierten Blitz mu...

Olympus OM-D E-M5

Testbericht -

...programme und Kreativfilter zur Verfügung. {{ article_ad_1 }} Bei der Videoaufnahme ermöglicht die spiegellose Systemkamera Videos in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde, gespeichert werden diese mit H.264-Codierung...

Panasonic Lumix DMC-GF7

Testbericht -

...Programme werden über das Programmwählrad eingestellt. Darüber lassen sich neben den PSAM-Programmen ein Modus für Panoramen und 23 Szenenprogramme erreichen. Drei davon ("Porträt", "Sport", "Landschaft") können direkt ü...

Panasonic Lumix DMC-FZ300

Testbericht -

Kauftipp Die FZ300 hat einen 1/2,33 Zoll großen Live MOS Bildsensor, die FZ200 einen 1/2,3 Zoll großen MOS Sensor. Die Auflösung mit 12,0 Megapixel ist im Vergleich zum Vorgänger gleich geblieben. Auch beim ISO-Bereich hat sich mit ISO 100 bis ISO 6....

Olympus PEN E-PL9

Testbericht -

...programmen der Olympus PEN E-PL9 (Bildqualität) zählen eine Vollautomatik, 25 Szenenmodi („Porträt“, „Freihand Sternenlicht“, „Sonnenuntergang“, ...), 15 Kreativfilter („Pop Art“, „Leichte Tönung“, „Lochkamera“, ...) und die PSAM-Programme. Schon von...

Umstieg von einer kompakten zu einer Spiegelreflex Kamera

News -

...Live-View-Modus, der es erlaubt, auch mit Hilfe des Kameradisplays das Bild zu komponieren, jedoch ist hier der Autofokus (Kontrast-AF) meist wesentlich langsamer und benötigt einige Sekunden um das Bild scharf zu stellen. Bei Nutzung des optischen S...

Umstieg von einer kompakten zu einer Micro-Four-Thirds Kamera

News -

...Live MOS, 17,3x13,0mm Sensordiagonale: 21,6mm Crop-Faktor: 2 : 1 AF-System Kontrast-AF Meist kann die gesamte Sensorfläche (durch verschieben des AF-Messfeldes) zum Fokussieren genutzt werden. Kontrast-AF Meist kann die gesamte Sensorfläche (durch ve...

Sony Alpha 99

Testbericht -

...Programm-Wählrad, über das sich alle Foto-Programme und auch der Video-Modus ansteuern lassen. Auf der Rückseite befinden sich gleich neun Tasten. Neben dem Joystick, der alternativ zu den Wählrädern (Vorder- und Rückseite der Sony Alpha 99) zur Navi...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 III

Testbericht -

...programm via Programmwählrad einstellen, die Brennweite verändern und auslösen. Zudem wird die Kompaktkamera hier ein- und ausgeschaltet. Das Blitzgerät wird mit einem kleinen Schalter hinter dem Ein-/Ausschalter ausgeklappt. Während der Vorgänger So...

Panasonic Lumix DMC-G81

Testbericht -

...programm wird per Programmwählrad auf der rechten Oberseite bestimmt. {{ article_ad_1 }} Ebenso vorhanden ist ein Schalter für den Fokusmodus, und über die beiden Einstellräder hat man die Blende bzw. Verschlusszeit sowie die Belichtungskorrektur zu ...

Die dkamera.de Kamera-Kaufberatung

News -

...Programme zu bieten haben. Dabei handelt es sich um die Belichtungsprogramme „Programmautomatik“, „Blendenautomatik“, „Zeitautomatik“ und den manuellen Modus. Bei der Programmautomatik wählt die Kamera die Blende und Verschlusszeit automatisch, den I...

Corel PaintShop Pro X9 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...Live Screen Capture-Lösung. Dazu kommen noch verschiedene zusätzliche Pinsel, Texturen und Hintergründe. Wir haben uns die zusätzlichen Programme angesehen. Die Arbeitsoberfläche von Corel After Shot 3: After Shot 3 ist ein RAW-Konverter, der zum Bea...

x