News - - 2 Kommentare
...es Sigma 18-35mm F1,8 DC HSM besteht aus 17 Elementen in 12 Gruppen, Abbildungsfehler sollen durch blankgepresste asphärische Linsen und SLD-Glas reduziert werden. Zudem setzt Sigma auf eine Super-Multi-Layer-Vergütung, die Geisterbilder und Streulic...
News -
...estellt. Die Stative werden in insgesamt acht unterschiedlichen Ausführungen angeboten. Eine Hälfte ist mit Kugelköpfen, die andere mit Drei-Wege-Köpfen ausgestattet. Das größte Modell nennt sich Cross 628 und ist als Version CB7.5 mit Kugelkopf sowi...
News -
...es davon lässt sich bislang aber ohne größere schwarze Ränder an Kameras mit Kleinbildsensoren einsetzen. Diese Lücke im Portfolio wurde nun mit dem Walimex pro 12mm F2,8 Fish-Eye geschlossen. Dieses kann man als Foto-Version und Video-Version (Walim...
News -
...es Teleobjektivs mit besonders langer Brennweite angekündigt, technische Daten wurden damals aber nur wenige veröffentlicht. Das neue Flaggschiff-Teleobjektiv wurde nun offiziell vorgestellt und trägt den Namen Leica DG Vario-Elmar 100-400mm F4-6,3 P...
News -
...eses wird bei der Kamera mitgeliefert und kostet in der Regel nur einen kleinen Aufpreis. Canon hat mit dem EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM nun ein besonders kompaktes Modell für seine DSLRs mit APS-C-Sensoren vorgestellt. Mit Abmessungen von 6,7 x 6,2cm ...
News -
...eses Objektiv verfügt über einen Bildstabilisator und einen Linear-Fokusmotor. Es wird ab dem Jahr 2020 erhältlich sein. Das Fujinon GF 50mm F3,5 R LM WR: Das Fujinon GF 50mm F3,5 R LM WR ist eine besonders kompakte Festbrennweite, die vor allem für ...
News -
...esten Kompaktkameras. 2019 wurde mit der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII (Datenblatt) bereits das siebte Modell angekündigt. Dieses basiert auf der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI (Testbericht), wurde jedoch unter anderem um einen speziellen Serienbildmod...
News -
...estellt, ab sofort wird es auch eine dedizierte Version für Besitzer von Nikon-Kameras geben. Damit baut Phase One sein Angebot an speziellen Software-Versionen aus. Gestartet wurde dieses Angebot bereits vor längerer Zeit für Kameras von Sony, 2018 ...
News - - 1 Kommentar
...lassen sich mehr als 90 Nikkor-Objektive erwerben, dazu gehören sowohl Modelle für Vollformat- als auch DX- und CX-Kameras. Das neueste Objektiv ist das AF-S Nikkor 105mm F1,4E ED. Jenes darf als lichtstärkstes, Vollformat-taugliches Objektiv mit Aut...
News -
...esitzer des Vorgängermodells OM System OM-1 auf ein entsprechendes Firmware-Update für seine Kamera gehofft haben. Die Erfüllung dieses Wunsches erschien zunächst nicht unbedingt allzu unrealistisch zu sein. Zum einen war Olympus (also das Vorgängeru...
News -
...eses Jahres hatte Skylum die Entwicklung von sieben Erweiterungen für sein Bildbearbeitungsprogramm Luminar Neo angekündigt. Alle sollten im Laufe des Jahres 2022 erscheinen. Nun wurde kurz vor Jahresende die letzte der sieben Erweiterungen vorgestel...
News -
...Es gibt aber auch Ausnahmen, wie die Kameras der Alpha 7C-Serie von Sony zeigen. 2023 hat das japanische Unternehmen gleich zwei neue Modelle dieser Baureihe vorgestellt: neben der Sony Alpha 7C R (Testbericht) die Sony Alpha 7C II (Datenblatt). Letz...
News -
...es bisher aber nur wenige. Diese waren zudem stets für 360-Grad-Aufnahmen gedacht. Der Hersteller SJCAM ändert dies nun und hat mit der SJ20 eine Dual-Lens-Actionkamera vorgestellt, die ein Objektiv für Tagesaufnahmen und eines für Nachtaufnahmen mit...
News -
...es und leichtes Ultraweitwinkelzoom mit einer durchgängigen Lichtstärke von F2,8. Als kleinste Öffnung sind F22 wählbar, bei der Blende setzt Nikon auf neun abgerundete Lamellen. Die technischen Daten der neuen Optik lassen vermuten, dass es auf dem ...
News -
...estellt hatte, war damit auch das Ende des EOS M-Systems besiegelt. Nun hat das japanische Unternehmen mit der Canon EOS R50 (Datenblatt) das Nachfolgemodell der sehr beliebten EOS M50 (Mark II) angekündigt. Die bislang günstigste Kamera des EOS R-Sy...
News -
...estbericht), die für eine bessere WLAN-Konnektivität sorgt, beheben alle kleinere Fehler. Hierzu macht FujiFilm allerdings keine genaueren Angaben. Bei der FujiFilm X-T200, FujiFilm X-T100 (Testbericht), FujiFilm X-A7 (Testbericht) und FujiFilm X-A5 ...
News -
...lassic mit der älteren SMC-Vergütung richtet sich an Fotografen, die ein Objektiv mit besonderem Ausdruck suchen. Dieser ergibt sich bei der Classic-Version der Festbrennweite durch den sogenannten „Rainbow Flare“. Dabei handelt es sich um Regenbogen...
News -
...essungen und ein geringes Gewicht optimiertes Design, die etwas längere Startbrennweite von 16mm statt 14mm trägt dazu ebenso bei. Die Abbildungsleistung des Sigma 16-28mm F2,8 DG DN Contemporary soll trotz des kompakten Gehäuses ansprechend ausfalle...
News -
...esserten Vorlagen-Erlebnis. Dieses umfasst einen einfacheren Zugriff auf die Vorlagen, das leichtere Durchsuchen und eine Marketplace-Integration für Kauf-Vorlagen. Dank einer verbesserten Kameraunterstützung lassen sich nach dem Aufspielen des Updat...
News -
...es Ultraweitwinkel. Dieses gehört zur G Master-Serie und soll laut Sony mit kompakten Abmessungen und einer außergewöhnlichen Auflösung überzeugen können. {{ article_ad_1 }} Zu diesem Zweck besitzt das Sony FE 14mm F1,8 GM einen modernen optischen Au...