Seite - - 2 Kommentare
...ail: ds@dkamera.de Datenschutz: Treten Sie mit uns über eine Email oder auf anderem elektronischem Wege in Kontakt, erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die von Ihnen eingesendeten Daten für die Bearbeitung Ihrer Anfrage elektroni...
Seite -
...arten bis 2GB nutzen das FAT16 Dateisystem- CF Karten ab 2GB nutzen das FAT32 Dateisystem- CF Karten sind die derzeit schnellsten Speicherkarten im Digitalkamerasektor (bis zu 300x) dkamera.de Fazit: Compact Flash (CF) Speicherkarten sind zwar die gr...
Kamera -
...Audio, PAL, USB USB Version: 2.0 Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-Bajonett: Minolta A Display und Sucher Displaygröße: 2,7 Zoll Displayauflösung: 460.800 Bildpunkte Monitor klappbar: Ja Monitor drehbar: Nein Touchscreen: Nein Sucher: Ja Such...
Kamera -
...ammautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-5 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Intervallaufnahme: Ja Bulb Modus: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: ...
Kamera -
...is Blende F8, Arbeitsbereich des Autofokus -2 bis +19 LW, Autofokus-Modi: Einzelautofokus (AF-S), kontinuierlicher Autofokus (AF-C), AF-Automatik (AF-A), Gehäuse aus Magnesiumlegierung das gegen Feuchtigkeit und Staub geschützt ist, zwei Speicherkart...
Kamera -
...Audio, PAL, USB USB Version: 2.0 Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-Bajonett: Alpha Bajonett, Minolta A Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 230.400 Bildpunkte Monitor klappbar: Ja Monitor drehbar: Nein Sucher: Ja Sucher...
Kamera -
...assung: Ja Objektiv-Bajonett: Alpha Bajonett, Minolta A Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 961.600 Bildpunkte Monitor klappbar: Ja Monitor drehbar: Nein Sucher: Ja Suchertyp: optisch Dioptrienausgleich: -2.5 bis +1.0 dpt 05.0...
Kamera -
...Audio, PAL, USB USB Version: 2.0 Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-Bajonett: Alpha Bajonett, Minolta A Display und Sucher Displaygröße: 2,7 Zoll Displayauflösung: 230.400 Bildpunkte Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Sucher: Ja Such...
News - - 1 Kommentar
...ann dieses via Software (Capture NX) entfernt werden. Schraubt man das optional erhältliche Batterieteil MB-D10 an die D300, kommt man auf eine respektable Aufnahme Frequenz von 8 Bildern pro Sekunde. Mit hochinteressanten Ausstattungsdetails und ein...
News -
...Adobe Elements Organzier in der Version 15 hat laut Adobe eine verbesserte Suchfunktion zu bieten, mehrere Bilder können per Stapelverarbeitung schneller bearbeitet werden und Fotos lassen sich automatisch nach Themen verschlagworten. Alle Eingaben i...
News -
...ameras ist aktuell die Alpha 7R IV das Spitzenmodell, bei den für Videoaufnahmen optimierten Modellen die Alpha 7S III und bei den für Actionfotos gedachten Kameras die Alpha 9 II. Mit der Alpha 1 (Datenblatt) bietet Sony nun eine Kamera an, die alle...
News -
...aturetechnisch noch preislich verglichen werden. Die vierte Alpha 7-Kamera wird von Sony ganz offiziell als Hybrid-Kamera bezeichnet. Neben Fotos wurde sie auch für Videos gebaut. Das merkt man an vielen Stellen. Beim Bildwandler der Kamera handelt e...
News -
...istung unter anderem auch mit unterschiedlichen Batteriesystemen überzeugen möchte. Das sogenannte „Wide Variety Battery System“ erlaubt nicht nur den Einsatz von klassischen NiMH-Batterien oder äquivalenten Akkus, es lassen sich auch Lithium-Ionen A...
News -
...AM-Cache (Exmor RS) entschieden, als Sensorempfindlichkeiten stehen ISO-Werte von 50 bis 102.400 zur Wahl. Die Leistung des Sensor-Shift-Bildstabilisators beträgt bei der DSLM bis zu 8,5 Blendenstufen, damit werden alle anderen Alpha-Kameras am Markt...
News -
...aximalen Abbildungsmaßstab von 1:2,8 sind durchaus stattliche Nahaufnahmen möglich. Ein Makro-Objektiv kann das Nikkor Z 28-400mm F4-8 VR natürlich nicht ersetzen, für die Aufnahme kleiner Motive eignet es sich aber durchaus. Der optische Aufbau des ...
News -
...Auflösung von 60,2 Megapixel, als Sensorempfindlichkeiten lassen sich minimal ISO 50 und maximal ISO 102.400 wählen. Der beweglich gelagerte Sensor übernimmt die Bildstabilisierung (bis zu acht EV Kompensationsleistung laut Sony), zudem erlaubt er da...
News -
...are-Update herausgegeben. Das mittlerweile dritte große Update für die Kamera umfasst eine Reihe von Neuerungen für Foto- und Videografen. Unter anderem wird eine „Automatisch erfassen“-Funktion ergänzt. Diese erlaubt die automatisierte Aufnahme von ...
News -
...is 30cm (50mm) an, der maximale Abbildungsmaßstab liegt an den Brennweitengrenzen bei 1:4,6 (17mm) und 1:3,8 (50mm). Ein optischer Bildstabilisator ist beim Standardzoom nicht verbaut, die meisten Sony-Kameras sind damit jedoch ausgestattet. Durch di...
News -
...atz. Zahlreiche Schalter und Tasten erlauben den direkten Zugriff auf viele Parameter: Das Autofokussystem der OM-D E-M1X hat Olympus im Vergleich zur E-M1 Mark II überarbeitet. Neben einem neuen AF-Algorithmus wertet die Kamera die AF-Informationen ...
News -
...ist das Hervortreten von Banding möglich. Die Displaykonstruktion erlaubt die Bildkontrolle in fast allen Aufnahmesituationen: Den optischen Sucher und das Display hat Canon von der EOS 80D übernommen. Der Pentaprismensucher zeigt 100 Prozent des Bil...