News -
...ind. Der Phantom 3 ist ein RTF-System, wobei RTF für "Ready To Fly" steht. Der Quadrocopter ist also mit wenigen Handgriffen "out of the box" flugfertig und einsatzbereit gemacht. Er ist kinderleicht zu bedienen und hat alles was zum Fliegen benötigt...
News - - 1 Kommentar
...in der Sekunde ausgelesen werden, daraus ließe sich ein Videosignal in 8K-Auflösung mit 30 Bildern pro Sekunde generieren. Ein 4K-Signal lässt sich per Pixel-Binning mit 60 Vollbildern pro Sekunde ausgeben. Der Dynamikumfang wird von CMOSIS mit 64dB ...
News -
...andeln den Einsatz der Nikon Coolpix P1000 in der Praxis und verschiedenes Zubehör, das für das Bridgemodell angeboten wird. Am Ende des Buches geht die Autorin zudem auf die Bildbearbeitung ein und erklärt das Filmen mit der Kamera. Das Kamerahandbu...
News -
...in den Genuss von sofort ausdruckbaren Bildern kommen können, bietet FujiFilm mit dem Instax Share SP-2 jetzt einen neuen Drucker an. Dieser gibt Fotos mit einer Bildgröße von 6,2 x 4,6cm auf einem Instax-mini-Sofortfarbbildfilm aus. {{ article_ad_1 ...
News -
...ing, kurz OWC, können demnächst auch in Deutschland erworben werden. Dies gab die Transcontinenta Gruppe als Distributor für mehrere Länder in Westeuropa bekannt. Zum Sortiment des US-Unternehmens OWC gehören unter anderem neue CFexpress-Karten der A...
News -
...in größtenteils aus Titan gefertigtes Gehäuse ab. Dadurch soll nicht nur eine erhöhte Solidität erreicht werden, Leica spricht auch von einer einzigartig eleganten Erscheinung. Das Design der limitierten Sonderedition wird durch den auf der Deckkappe...
News - - 1 Kommentar
...inander und nicht mehr mit Reitern nebeneinander platziert. Die obere Werkzeugleiste ist zudem nach rechts gewandert. {{ article_ad_1 }} Daneben haben Bildbearbeiter in Camera RAW jetzt die Möglichkeit, ISO-adaptive Vorgaben als RAW-Standardwerte zu ...
News -
...in der Zukunft gebaut werden. Abseits von einer Nische werden sie in einigen Jahren aber wohl nicht mehr allzu stark vertreten sein. Ob die anderen großen Hersteller weiterhin zweigleisig fahren werden, also DSLR- und DSLM-Kameras auf den Markt bring...
News -
...Infinity“ und die automatische Schärfeprüfung im Noise-Stacking-Modul. Zudem lassen sich RAW-Bilder bearbeiten, kann man eine Stapelverarbeitung nutzen und Belichtungsreihen aus einem entrauschten Bild erzeugen. Das ebenso vorhandene Noise Stacking M...
News -
...inen Verwacklungen führen, ist ein optischer VR-Bildstabilisator mit an Bord. Die neuen Objektive (bzw. die in der Entwicklung befindlichen Modelle) haben natürlich auch einen Einfluss auf Nikons Z-Roadmap. Diese hat Nikon überarbeitet und in einer a...
News -
...iner Voll- und einer Programmautomatik oder auch einem manuellen Modus entscheiden. Zudem stehen sieben Artfilter, ein Panorama- und ein Photostory-Modus sowie weitere Szenenprogramme zu Verfügung. Durch die vorhandene Intervallfunktion lassen sich b...
News -
...in Plugin für Adobe Photoshop Lightroom in Aussicht gestellt, mit dem das Tethered Shooting mit der FujiFilm X-T1 sowie der X-T1 Graphit Silber möglich sein wird. Dafür wird allerdings die Software „HS-V5 für Windows“ in der Version 1.0 benötigt. Bei...
News -
...ind allerdings nicht für jeden Geldbeutel erschwinglich. Eine Kamera für kleine Budgets, die aber trotzdem einen größeren Zoomfaktor bietet, ist die Nikon Coolpix L840 (Datenblatt). Diese ist mit ihrem 38-fach-Zoom in der Lage eine kleinbildäquivalen...
News -
...inen eigenen Blendenring am Objektiv eingestellt, fokussiert werden muss ebenso manuell. Da viele Systemkameras mittlerweile mit einer Displaylupen-Funktion und einem Fokuspeaking ausgestattet sind, sollte die Fokussierung zumindest bei statischen Mo...
News -
...in Japan vorgestellt. Damals war allerdings noch nicht bekannt, ob die Kamera auch in Europa angeboten werden würde. Nun hat Canon mitgeteilt, dass die White Edition der Canon EOS 100D (Testbericht) auch hierzulande erhältlich sein wird. {{ article_a...
News -
...ine kleinbildäquivalente Brennweite von 105 bis 300mm. Aus 19 Linsen in 14 Gruppen besteht das optische Design, die Linsen besitzen eine Multilayer-Vergütung. Die Naheinstellgrenze des 2,9-fach-Zooms liegt bei einem Meter, die maximale Vergrößerung b...
News -
...in externes Mikrofon lässt sich über den 2,5mm-Klinkeneingang anschließen. Neben unserem deutschsprachigen Praxisvideo stellen wir Ihnen auch eine englische Version unseres Hands-On-Eindrucks der FujiFilm X-E2 zur Verfügung. Dieses finden Sie in unse...
News -
...ingen. Ab März 2018 ist die Cosyspeed Slinger Bag Streetomatic in der Olympus Edition für eine unverbindliche Preisempfehlung von 89,00 Euro im Fachhandel erhältlich. Die Tasche wird in einer anthrazitgrauen Farbgebung angeboten.
News -
...insatz der künstlichen Intelligenz entscheiden, diese deaktivieren oder auch Photoshop freie Hand lassen. Nicht mehr nur in der Beta-Version zu finden sind die Funktionen „Generatives Fülle“, „Generatives Erweitern“, „Bild generieren“ und „Hintergrun...
News -
...in den späten 1940er Jahren gebaut, besitzt keine Seriennummer und besteht aus Teilen, die von Hand oder einzeln per Maschine hergestellt wurden. Das macht die Kamera laut Alexander Sedlak, dem Managing Director der Leitz Photographica Auction, zu ei...