Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung NX11

Kamera -

...us, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Live View: Ja Staubschutzsystem: Sensor-Selbstreinigung Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 480s bis 1/4000s Blitzgerät eingebaut...

Nikon D3X

Kamera -

...us, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Nein Live View: Ja Staubschutzsystem: Staubgeschütztes Gehäuse Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 30s bis 1/8000s Blitzgerät eingeb...

Toshiba PDR-M4

Kamera -

...USB USB Version: 1.1 Optik Zoom optisch / digital: keine Angaben / 2,0fach Brennweite (KB): 40mm Blende (w): 3,2 Filtergewinde: Nein Schärfebereich normal: 50cm bis unendlich Schärfebereich Makro: 10cm bis 50,0cm Display und Sucher Displaygröße: 1,8 ...

FujiFilm FinePix Z950EXR

Kamera -

...USB USB Version: 2.0 Optik Zoom optisch / digital: 5,0fach / 2,0fach Brennweite (KB): 28mm bis 140mm Blende (w/t): 3,9 / 4,9 Filtergewinde: Nein Schärfebereich normal: 60cm bis unendlich Schärfebereich Makro: 9cm bis 80,0cm Display und Sucher Display...

Leica V-LUX 3

Kamera -

...USB USB Version: 2.0 Optik Zoom optisch / digital: 24,0fach / 4,0fach Brennweite (KB): 25mm bis 600mm Blende (w/t): 2,8 / 5,2 Filtergewinde: 52 mm Schärfebereich normal: 30cm bis unendlich Schärfebereich Makro: 1cm bis unendlich Display und Sucher Di...

Panasonic Lumix DMC-FT4

Kamera -

...is zu -10 Grad Celsius, intelligente Automatik (iA), optischer Power-OIS Bildstabilisator mit Aktiv-Modus, Venus Engine-Bildprozessor, Highspeed-CCD-Sensor mit 2-Kanal-Auslesung, das 2,7 Zoll große Display löst mit 230.000 Bildpunkten auf (Bildfeld 1...

Die Samsung NX500 bringt High-End-Technik in die Mittelklasse

News -

...ist zwischen 30 Sekunden und 1/6.000 Sekunde möglich. Durch den Hybrid-Autofokus III, der die Phasendetektion und die Kontrastmessung kombiniert, soll das präzise Scharfstellen auch bei bewegten Motiven kein Problem sein. Das Display lässt sich um 22...

Pentax kündigt die wetterfeste DSLR K-70 an

News - - 1 Kommentar

...isierung (Shake Reduction). Zudem lässt sich durch diesen die Pixelshift-Technologie nutzen, mit der detailreichere Bilder aufgenommen werden können. Die Sensorempfindlichkeitswahl ist zwischen ISO 100 und ISO 102.400 möglich. {{ article_ad_1 }} Bei ...

Neues Modell für die Mittelklasse: FujiFilm X-T20

News - - 1 Kommentar

...ischen Verschluss fest, dieser erlaubt außerdem Belichtungszeiten zwischen 30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde. Noch kürzere Belichtungszeiten, nämlich bis zu 1/32.000 Sekunde, lassen sich mit dem elektronischen Verschluss realisieren. Des Weiteren kann ...

Hohe Auflösung und große Pixel: Samsung ISOCELL GN2

News -

...usladender als herkömmliche Geräte aus. Für das Nokia 808 Pureview mit 1/1,2 Zoll-Sensor und 18mm starkem Gehäuse galt das ebenfalls. Wie groß das Gehäuse beim Samsung ISOCELL GN2 ausfallen muss, ist natürlich noch nicht bekannt. In einem derart sper...

Neue Firmware-Updates für Panasonic-Kameras

News -

...us Ring Control“ zwischen der linearen und der nichtlinearen Bedienung wählen. Bei ersterer Option ändert sich der Fokus abhängig vom Drehwinkel des Fokusrings. Bei der nichtlinearen Drehung hat die Drehgeschwindigkeit einen Einfluss auf die Fokussie...

Neue Einsteiger-DSLM FujiFilm X-A5 angekündigt

News -

...ISO-Wahl kann man standardmäßig zwischen ISO 200 und ISO 12.800 sowie mit Erweiterungen zwischen ISO 100 und ISO 51.200 vornehmen. Serienaufnahmen unterstützt die FujiFilm X-A5 mit einer Bildrate von sechs Fotos pro Sekunde, laut Datenblatt sind dabe...

Sigma entwickelt ein völlig neues Teleobjektiv

News -

...us konnte das Sigma 50-100mm F1,8 DC HSM Art zwar nicht erreichen, auch diese Optik stach aus der Masse der klassischen Zoomobjektive mit seiner durchgängigen Lichtstärke von F1,8 aber natürlich heraus. Anhand der getroffenen Aussage „Teleobjektiv fü...

Panasonic Lumix DMC-LX100

Testbericht -

...usgeschalteten Zustand mehr als 2,5cm aus dem Gehäuse heraus und ist mit zahlreichen Schaltern und Einstellrädern bestückt. Darüber lässt sich die Blende in Drittelstufen verändern, kann man zoomen sowie fokussieren (bei eingestelltem manuellen Fokus...

MSR-PRO

Seite -

...USB Kabel kann am Gerät verstaut werden- Schiebemechanismus zum Zugriff auf Mini SD oder SD/MMC Karte- USB Verlängerungskabel (1 Meter lang) mitgeliefert- 5 Verschiedene Slots- 100 x 77 x 19 mm groß- 100g schwer Der von PIXO am 11.10.2006 eingeführte...

Sony kündigt 8 GB großen Memory Stick Pro Duo an

News -

...is zu 3.000 Bilder in 10 Megapixel Bildauflösung ausreichen. Kompatibel soll der neue Memory Stick Pro Duo zu allen Sony CyberShot, HandyCams und VAIO Produkten sein, die im Jahr 2007 erschienen sind oder noch erscheinen. Weiterhin soll die Kompatibi...

Neuvorstellung: Panasonic Lumix DMC-GH1

News -

...istogramm, 3 Gitternetzvarianten einblendbar, Diashow-Funktion, RAW und JPEG Bilder können auch parallel aufgezeichnet werden, kein gehäuseintegrierter optischer Bildstabilisator - jedoch hat das Kit-Zoomobjektiv einen optischen (O.I.S.) Bildstabilis...

Neu: FujiFilm FinePix S1, FinePix S9400W und FinePix S8600

News -

...is 1.200mm (KB-Brennweite) ist die FujiFilm FinePix S9400W ausgestattet. Das Objektiv fällt im Vergleich zur FinePix S1 mit F2,9 bis F6,5 etwas lichtschwächer aus, der Bildstabilisator arbeitet aber ebenfalls mit einer 5-Achsen-Stabilisierung (zwei A...

Nikon kündigt ein überarbeitetes Bridge-Trio an

News - - 2 Kommentare

...is F6,5. {{ article_ad_1 }} Auf dem rückwärtig belichteten CMOS-Sensor im 1/2,3 Zoll-Format liegen 15,9 Millionen Bildpunkte, die ISO-Empfindlichkeit kann auf bis zu ISO 6.400 in allen Modi und bis zu ISO 12.800 im High-ISO-Monochrommodus erhöht werd...

Sony Alpha 7R III und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...ISO 100 bis ISO 51.200 (ISO 50 bis ISO 204.800 per Erweiterung) sind es beim Einsteiger-Alpha-7-Modell, ISO 100 bis ISO 32.000 (ISO 50 bis ISO 102.400 per Erweiterung) bei der Alpha 7R III. In der Praxis stellen die unterschiedlichen ISO-Bereiche all...

x