Testbericht -
...Test konnten etwa zwei bis drei Blendenstufen kompensiert werden, womit sich bei maximaler Brennweite (300mm KB-äquivalent) Freihandaufnahmen mit etwa 1/50 Sekunde ohne Verwacklungen realisieren lassen sollten. Das 12-fach-Zoom der Nikon Coolpix S650...
Testbericht -
...Testbericht) oder FujiFilm X-E2 (Testbericht) aus. Die großflächige Gummierung macht ihn nochmals griffiger. Auch wer die X-T1 nur mit einer Hand festhält, hat die Kamera somit sehr gut im Griff. {{ article_ad_1 }} Die Bedienung der FujiFilm X-T1 (Te...
Testbericht -
...Test konnten mit der Bridgekamera bis zu etwa 1/150 bis 1/100 Sekunde Bilder aus der Hand ohne Verwacklungen aufgenommen werden. Das 50-fach-Zoom der Digitalkamera ist ein Carl Zeiss Vario Sonnar T*-Objektiv und besitzt eine kleinbildäquivalente Bren...
Testbericht -
...tests lobende Worte für die Reisezoomkamera finden? Dies erfahren Sie jetzt. Während die Nikon Coolpix S9500 (Testbericht) noch einen 18,0 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor besaß, verbaut Nikon in der Coolpix S9700 „nur“ noch ein Modell mit 15,9 Mega...
Testbericht -
...Testbericht) und der meisten Premium-Modelle aus dem Kompaktkamera-Bereich. Ein größtenteils sehr überzeugendes Ergebnis erreicht die Canon PowerShot N100 in unserem Geschwindigkeitstest, einzig bei der Serienbildaufnahme schwächelt die Kompaktkamera...
Testbericht -
...Testbericht) Sonys zweite dieses Jahr vorgestellte Bridgekamera. Anders als das Spitzenmodell HX400V besitzt die H400 jedoch einen CCD-Bildsensor und wurde mit einem größeren Zoombereich ausgestattet. Das 63-fach-Zoom der H400 besitzt eine Brennweite...
Testbericht -
...Test schnitt er mit einer Kompensationsleistung von etwa vier Blendenstufen sehr gut ab. Dies bedeutet, dass Aufnahmen aus der Hand selbst bei maximaler Brennweite noch mit etwa 1/25 Sekunde scharf aufgenommen werden können. Dass die Kamera trotz 18-...
Testbericht -
...Testbericht) – nicht drehen oder klappen, es ist also fest verbaut. Identisch fallen dagegen die Auflösung mit 921.000 Subpixel und das 4:3-Format aus. Das LCD ist durch die hohe Auflösung sehr gut zur Bildkontrolle geeignet, auch feine Details werde...
Testbericht -
...Testbericht) hat Sony im Frühjahr 2017 eine neue Generation von Kameragehäusen eingeführt. Nach der Alpha 9 ist diese nun auch bei der Sony Alpha 7R III (Technik) zu finden. Auf der Vorderseite der DSLM befinden sich – bis auf die Taste zum Lösen der...
Testbericht -
...Testbericht) hat die EOS R7 die Motiverkennung übernommen. Deren moderne AF-Algorithmen und die Deep Learning-Technologie ermöglichen es der DSLM, Menschen, Tiere sowie Fahrzeuge zu erkennen und zu verfolgen. Die Kopf-, Gesichts- und Augenerkennung f...
Testbericht -
...testgehend früheren Alpha-Modellen, als einzige größere Veränderung ist das neue Design des Griffs zu nennen. Dieser wurde etwas vergrößert und die Oberseite etwas stärker nach vorne gekippt. Die C1- und C2-Taste wurden gleichzeitig ein wenig nach vo...
News -
...Testberichts. Es folgt ein erster Blick auf das bei der GoPro HERO5 Black mitgelieferte Zubehör: Die technischen Daten:Während die Actionkameras der HERO Black-Reihe für mehrere Generationen nahezu identisch designt wurden, fällt die neue HERO5 Black...
News - - 2 Kommentare
...Test haben wir die Übertragungsgeschwindigkeit von WLAN und USB miteinander verglichen. Dazu haben wir jeweils 30 JPEG-Bilder mit einer Gesamtgröße von 220MB von der Panasonic Lumix DMC-GM1 (Testbericht) zu einem LG G2 (Testbericht) übertragen. Per W...
News - - 6 Kommentare
...Testmodellen sieht dies ganz anders aus. Sowohl bei der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III (Testbericht) als auch der Canon PowerShot G7 X (Testbericht) sind jeweils nur ein USB- und ein HDMI-Port vorhanden. Darüber kann man bei der RX100 III eine Fernbed...
News - - 2 Kommentare
...Testbericht) zu finden. Gut zu wissen: Die Lichtstärke beider Kameras in diesem Test fällt recht schnell ab. Die RX100 IV erreicht ihre kleinste Blendenöffnung von F2,8 bereits bei weniger als 35mm, die TZ101 besitzt ab etwa 50mm nur noch eine Lichts...
News - - 5 Kommentare
...Test der Post Focus-Funktion noch kritisiert. Das Focus Stacking wird allerdings nur von neueren Kameramodellen unterstützt. Für die schon etwas ältere Panasonic Lumix DMC-GX80 (Testbericht) wurde allerdings ein Firmware-Update nachgereicht. Grundsät...
News -
...Test verfügt die Canon PowerShot G5 X (Testbericht) über einen elektronischen Sucher. Dieser wurde auf der Oberseite positioniert, was für den bekannten „Sucherbuckel“ sorgt. Der Sucher liegt in der optischen Achse und liefert ein großes, helles sowi...
News -
...Testbericht), der Samsung NX500 (Testbericht), der Panasonic Lumix DMC-GH4 (Testbericht) und der Panasonic Lumix DMC-G70 (Datenblatt) angeboten. Da letztere Kamera sogar drei spezielle 4K-Fotomodi bietet, wollen wir die 4K-Fotofunktion hauptsächlich ...
News -
...Testsiegers: Erweiterbarkeit und Schnittstellen:Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 II (Testbericht) gehört zu den wenigen Kompaktkameras, die mit einem Zubehörschuh ausgestattet sind. Bei der RX100 III und IV muss darauf verzichtet werden. Bei der RX100 I...
News - - 1 Kommentar
...Testsiegers: Besonders in einem Punkt geht die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 (Testbericht) als klarer Sieger hervor. Dies ist die Arbeitsgeschwindigkeit . Die FZ1000 hat sowohl im JPEG- als auch im RAW-Format eine höhere Serienbildrate zu bieten, sie ka...