Testbericht -
...20 x 1.080 Pixel an. Bei 1.280 x 720 Pixel sind ebenfalls 30 Vollbilder pro Sekunde möglich. Wer Zeitlupenaufnahmen erstellen möchte, kann bei 640 x 480 Pixel 120 Bilder pro Sekunde speichern, bei 320 x 240 Pixel lassen sich 240 Bilder pro Sekunde fe...
Testbericht -
...200 eingestellt werden. Das 30-fach-Zoomobjektiv von Canon deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 720mm ab und besitzt eine Lichtstärke von F3,4 im Weitwinkel- und F5,8 im Telebereich. Damit sich Bilder auch Freihand möglichst verwackl...
Testbericht -
...20 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung auf. Bei der Anzahl der weiteren Auflösungen gibt sich die Kamera alles andere als sparsam. Bei 120 Bildern pro Sekunde werden bis zu 640 x 480 Pixel aufgenommen, bei 240 Bildern pr...
Testbericht -
...20 x 1.080 Pixel) mit 25 Voll- oder 50 Halbbildern pro Sekunde im AVCHD-Format fest. Der Ton wird von einem Stereomikrofon gespeichert, ein externes Mikrofon lässt sich nicht anschließen. Als Fotoprogramme können neben der intelligenten und der überl...
Testbericht -
...20. In der Praxis gibt es durchaus Einschränkungen durch die kleinen Abmessungen, trotzdem lässt sich die Sony Cyber-shot DSC-WX220 (Praxis) noch akzeptabel bedienen. Als Bildsensor kommt bei der Sony Cyber-shot DSC-WX220 (Datenblatt) ein 1/2,3 Zoll ...
Testbericht -
...20 Pixel und 25 Vollbildern pro Sekunde festhalten, die Tonaufnahme erfolgt in mono. Die Belichtung kann man bei der Kompaktkamera der Vollautomatik oder den Szenenprogrammen überlassen, wer zumindest die Belichtung korrigieren oder die Sensorempfind...
Testbericht -
...20 Pixel) aufgenommen werden, 25 Vollbilder werden dabei pro Sekunde festgehalten. Die Aufnahmeparameter lassen sich bei der Canon IXUS 155 mit der Programmautomatik beeinflussen, wer der Kamera alle Einstellungen überlassen möchte, kann dies bei der...
Testbericht -
...20 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung fest. Der Ton wird von einem Stereomikrofon aufgezeichnet. Als Fotoprogramm ist neben der Vollautomatik und den PSAM-Modi auch ein frei konfigurierbarer Custom-Modus vorhande...
Testbericht -
...20 x 1.080 Pixel) lassen sich im XAVC-S-Format bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde (100Mbit/s) festhalten, im AVCHD-Format sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde (28Mbit/s). Des Weiteren wird auch noch die Aufnahme im MP4-Format mit bis zu 60 Vollbil...
Testbericht -
...2014 vorgestellten D4s-Modell wurde im Januar 2016 die D5 der Öffentlichkeit präsentiert. Wie ihre Vorgängerkameras ist auch die Nikon D5 (Datenblatt) mit einem integrierten Hochformatgriff ausgestattet und daher deutlich größer als fast alle anderen...
Testbericht -
...20,7 Megapixel). Die ISO-Wahl kann zwischen 50 (ISO Low) ISO 51.200 in Drittelstufen erfolgen. Ab ISO 100 stehen native Sensorempfindlichkeiten zur Verfügung, über 51.200 werden High-Erweiterungen verwendet. Mit den vorhandenen fünf Stufen sind maxim...
Testbericht -
...20 x 1.080 Pixel) lassen sich bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde aufzeichnen. Für alle, die noch höhere Bildraten benötigen, gibt es zudem eine Highspeed-Videofunktion. Dafür muss man zum HFR-Modus (= High Framerate) wechseln und auf einen optischen Z...
Testbericht -
...20 Tasten kann der Besitzer der GH5 die Funktion vorgeben: Die Tasten lassen sich teilweise frei mit Funktionen belegen, insgesamt hat die Lumix DC-GH5 genau 20 Fn-Tasten zu bieten. Dazu zählen jedoch auch die fünf Touchtasten auf dem Display sowie a...
Testbericht -
...20 oder 240 Bilder pro Sekunde, die höchste Bildqualität wird allerdings nur bis 120 Bilder pro Sekunde erreicht. Entscheidet man sich für 240 Bilder pro Sekunde, sinkt die Qualität sichtbar ab. Da 120 Bilder pro Sekunde für eine flüssige Wiedergabe ...
News - - 2 Kommentare
...20 Megapixel untergebracht (5.472 x 3.648 Pixel). Der frontseitig belichtete Bildwandler der EOS 750D ist 22,3 x 14,9mm groß und löst 24 Megapixel (6.000 x 4.000 Pixel) auf. Die ISO-Wahl lässt sich bei der RX100 III zwischen ISO 80 und ISO 25.600 vor...
News - - 2 Kommentare
...20 Bildern (80D) zu 7 Bildern in Serie darüber hinaus noch einmal größer. Ebenso ein Pluspunkt für die 80D: Nach der schnellsten Serie sind bei gefülltem Pufferspeicher schnellere Bildraten möglich. Bei RAW 3,1 Bilder pro Sekunde statt 1,7 Bilder pro...
News -
...20 Bilder in Serie, die 760D nur 6 Aufnahmen in Folge. Sobald der Pufferspeicher gefüllt ist, fällt die Differenz wieder etwas kleiner aus. Trotzdem gilt: RAW-Fotografen werden nur mit der 80D ihren Spaß haben. Die Kameragehäuse bestehen aus Polykarb...
News -
...2012 auf den Markt gebrachten Sony Cyber-shot DSC-RX100 (Testbericht), immer beliebter. Canon hat sich diesem Trend erst recht spät angeschlossen und mit der PowerShot G7 X zur Photokina 2014 eine Kompaktkamera mit 1,0 Zoll Sensor vorgestellt. Im Her...
News -
...20 x 1.080 Pixel) mit 60/50 oder 30/25 Vollbildern pro Sekunde erfolgen, in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) sind 120/100 und 60/50 Vollbilder pro Sekunde möglich und in WVGA-Auflösung (848 x 480 Pixel) lassen sich 240/200 Vollbilder pro Sekunde wähl...
News - - 1 Kommentar
...20 Aufnahmen in Serie einen Patt. Bei der danach folgenden Aufnahmegeschwindigkeit kann sich die 7D Mark II mit 3,2 Bildern pro Sekunde allerdings wieder von der 80D mit 2,2 Bildern pro Sekunde absetzen. Das Kameragehäuse besteht bei der 7D Mark II a...